Gelöst
Hybrid 5g, Auswahl der Funkmasten
vor einem Jahr
Hallo,
leider habe ich immer öfter miserablen Speed, denn es werden irgendwelche Funkmasten ausgewählt, akutell: RSRP 5G von -104 und RSRQ von -15, obwohl viel bessere Masten verfügbar sind. Meines Wissens sollte mein Router den Mast Adalbert-Stifter-Straße nutzen und der 5G Empfänger, der auf dem Dach ist, ist auch genau darauf ausgerichtet. Macht der aber nicht. Es wird der Mast Sankt Mauritius, 37, Abeggstraße genutzt,der wohl ein 3500 Modul sendet und eigentlich bei mir gar nicht laut Karte empfangen werden kann (geht schon, halt super schlechte Werte) oder auch Von-Leyden-Straße mit seinem 900er Sender ist sehr beliebt um mir den Speed zu verschlagen. Ich pendele so von Werten zwischen 200mbit/30 mbit und 20bit/4 mbit up. Das nervt wirklich extrem.
Was habe ich gemacht/Setting
Smart 4 Typ A, aktuelle Firmware, Neustart/Reset OHNE Erfolg)
5 g Empfänger neueste Firmware (Neustart (nach 1h Stromlos))/ Reset, OHNE Erfolg)
Ich bin für jegliche Tipps dankbar.
vg
311
21
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
337
0
3
314
0
5
vor 4 Jahren
194
0
2
vor einem Jahr
588
0
4
vor einem Jahr
Sie können eine andere Antennenausrichtung oder einen anderen Antennenstandort versuchen.
3
Antwort
von
vor einem Jahr
Hallo @gubo, danke für deine Anfrage.
Schade, dass dein 5G -Empfänger da so sprunghaft ist.
Leider lassen sich mittels Software keine bestimmten Zellen/Frequenzen ausgrenzen. Somit bleibt zunächst nur die von @Has angesprochene Neujustierung der Antenne die erste Wahl, um die unliebsame Zelle nicht mehr zu empfangen.
Da der Wunschsender eher südöstlich und der "Zwischenfunker" südlich von dir stehen, könnte vielleicht eine östlichere Ausrichtung weiterhelfen - ich wünschr dir auf jeden Fall viel Erfolg.
Viele Grüße
Jonas J.
Antwort
von
vor einem Jahr
Hallo und Danke für eure Antworten. Leider bringt das gar nichts, es wird nur die Verbindung zu den supoptimalen Funkmasten schlechter,wenn man östlicher geht. Im richtigen Mast (Adalbert-Stifter-Straße) loggt er sich hartnäckig auch nach 1 Stunde offline und reset nicht ein.
Deswegen meine Fragen:
1) Funktioniert der Mast Adalbert Stifter Straße korrekt?
2) hat dieser Mast einen 4G und 5 g Sender? Wenn ja welche Frequenzen
3) könntet ihr bitte mal testweise 5G deaktivieren auf meiner SIM? Im Forum habe ich gelesen, dass das geht und dass dadurch die Stabilität deutlich besser war mit nur 4G (ps: mit dem alten Speedport Hybrid hatte ich 40 MBit ups und jetzt nur noch 5!)
vg
Antwort
von
vor einem Jahr
Hallo und gerne @gubo, nur Schade, dass die Tipps nicht helfen. Zu den Fragen bzw. Antworten:
1) Funktioniert der Mast Adalbert Stifter Straße korrekt?
Ja, der Sender läuft, allerdings wird mir angezeigt, dass der Mast Sonnenberg, im Südwesten nicht läuft, dieser Sender ist laut Karte dein Versorger. Kann es sein, dass du, als es lief, gar nicht mit dem Adalbert-Sender verbunden warst sondern mit diesem? Hast du zufällig die CELL IDs notiert?
2) hat dieser Mast einen 4G und 5 g Sender? Wenn ja welche Frequenzen
Ja, 5G (2100 & 700) sowie LTE 800, 900, 1500 1800, 2100. Der Sonnenberg-Sender hat zusätzlich noch 5G 3,6 an Bord.
Zu 3: Leider ist das so nicht (mehr) möglich, lass uns aber gerne einmal telefonieren, ich möchte gerne zu der Störung, Versorgungslage & Co. unsere Netztechnik hinzuziehen.
Bist du zufällig in den nächsten Tagen auch vormittags/mittags erreichbar?
Viele Grüße
Jonas J.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
Hallo, ja rufen Sie mich gerne auf dem Handy (Nummer ist hinterlegt) an. Leider kann ich immer nur spontan sagen, ob ich Zeit habe.
danke!
2
Antwort
von
vor einem Jahr
Hallo @gubo, danke für das nette Gespräch gestern.
Wie besprochen habe ich unsere Leute von der Netztechnik mit ins Boot geholt. Ich bin gespannt auf die Rückmeldung und melde mich hier zurück, sobald sie vorliegt.
Viele Grüße
Jonas J.
Antwort
von
vor einem Jahr
Hallo @gubo, die Kollegen haben mir geantwortet: Der versorgende Sender ist tatsächlich der, mit dem Sie momentan auch verbunden sind (BKA...).
Leider gibt es seit November ein umfangreiches Problem mit der Anbindung, weswegen der Datendurchsatz, den Sie momentan erreichen, so gering ist.
Ich habe noch einmal nachgehakt, ob Infos zur Dauer der Störung vorliegen, ich melde mich also demnächst noch einmal hier zurück.
Viele Grüße und ein schönes Wochenende
Jonas J.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
Hallo, ich habe den 5G Empfänger auf dem Dach jetzt in die Richtung (BKA...) gedreht (also 180°). Die Werte sind etwas besser, der Speed aber stark wechseld.
Sind die Werte denn so schlecht, weil der BKA Sender schlecht sendet oder weil dieser selbst schlecht an Glasfaser angebunden ist? Eine weitere Richtungsoptimierung ist bei mir nicht mehr möglich.
Merci!
2
Antwort
von
vor einem Jahr
Hallo @gubo, die RSRP -Werte sind ja ordentlich, gerade bei LTE . Ich vermute, dass die schwachen RSRQ -Werte mit der Störung der Anbindug zu tun haben. Ich habe dazu aber auch eine zusätzliche Nachfrage an die Technik geschickt.
Viele Grüße
Jonas J.
Antwort
von
vor einem Jahr
Guten Abend @gubo, hier bin ich wieder.
Leider konnte mir der Kollege keinen genauen Entstörtermin nennen, er schätzt aber, dass es noch Wochen dauern kann. 😕
Der schlechte RSRQ -Wert könnte dadurch erklärt werden, dass bestimmte Dienste an diesem Sender durch die Probleme ausgefallen sind - hängt also auch mit der Störung zusammen.
Ich bedaure, dass ich keine optimistischeren Infos liefern kann.
Viele Grüße
Jonas J.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor einem Jahr
Guten Abend @gubo, hier bin ich wieder.
Leider konnte mir der Kollege keinen genauen Entstörtermin nennen, er schätzt aber, dass es noch Wochen dauern kann. 😕
Der schlechte RSRQ -Wert könnte dadurch erklärt werden, dass bestimmte Dienste an diesem Sender durch die Probleme ausgefallen sind - hängt also auch mit der Störung zusammen.
Ich bedaure, dass ich keine optimistischeren Infos liefern kann.
Viele Grüße
Jonas J.
0
vor einem Jahr
Hallo und danke, dass du nachgefragt hast. Das ganze ist natürlich ärgerlich, aber erfreulicherweise hat die 180° Drehung des Empfängers und damit die Ausrichtung auf den jetzt offensichtlich richtigen, wenn auch eingeschränkt nutzbaren Sendemast zu einer deutlichen Verbesserung geführt.
also vielen Dank, dass ihr euch im Team jetzt auf den besten Sendemast geeinigt habt, Des Speed Zugewinn spricht für dich und gegen die Empfehlung der KI und deiner Kollegen.
ich hoffe, dass die Reparatur vollzogen wird, aber so ist ein Home-Office wieder möglich, so dass ich da relaxter entgegen stehe. Zwei MB Upload war einfach zu wenig. Viele Grüße und einen schönen Abend. Ich würde mich mal in ein paar Wochen noch mal melden, ob ihr dann schon näheres wisst
1
Antwort
von
vor einem Jahr
Guten Abend @gubo, oh das freut mich aber zu lesen, dass die Antennen-Dreherei doch noch einen kleinen Erfolg gebracht hat. Danke für das Feedback.
@gubo geschrieben: Ich würde mich mal in ein paar Wochen noch mal melden, ob ihr dann schon näheres wisst
Gerne! Bis dahin wünsche ich dir eine gute Zeit.
Viele Grüße
Jonas J.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
Hallo, ich möchte mich noch einmal erkundigen, ob der Funkmast (Händelstrasse/ Tränkweg) der wohl seit November nicht richtig funktioniert, in der Zwischenzeit repariert wurde? Vg
3
Antwort
von
vor einem Jahr
Guten Tag @gubo,
@gubo geschrieben: ich möchte mich noch einmal erkundigen, ob der Funkmast (Händelstrasse/ Tränkweg) der wohl seit November nicht richtig funktioniert, in der Zwischenzeit repariert wurde?
Leider noch nicht, aber das aktuelle Entstörungsdatum liegt nicht mehr fern, am 10.03., soll es voraussichtlich soweit sein.
Ich schau dann gerne nochmal nach, ob es dabie geblieben ist.
Lieben Gruß
Diandra S.
Antwort
von
vor einem Jahr
Guten Abend, hat die Entstörung funktioniert? Wenn ja, zumindest bei mir hat es keine Verbesserung gebracht.
Antwort
von
vor einem Jahr
Guten Morgen @gubo,
magst du mir mal bitte deine Empfangswerte mitteilen?
RSRP LTE , RSRP 5G , RSRQ LTE und RSRQ 5G
Danke und Grüße
Florian Sa.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
Hallo,
das sind meine Werte. vg
1
Antwort
von
vor einem Jahr
Hallo @gubo,
das sieht immer noch nicht besser aus. Bei dem Sender haben wir leider auch immer noch das Thema. Die Störung ist also noch offen.
Grüße
Peter
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
Guten Morgen, die Störung besteht meines Wissensstand, ist jetzt schon ein halbes Jahr. ist ein neuer Termin bekannt, wann sie behoben werden soll?
1
Antwort
von
vor einem Jahr
Hallo @gubo,
ein endgültiger Termin steht noch nicht fest, laut System.
Tut mir leid.
Viele Grüße
Elvira H.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von