Hybrid 5G Download Flop, Upload top

1 year ago

Hallo zusammen, ich habe nun seit ca 9 Monaten den Hybrid 5G Anschluss in Verbindung mit 16MBps DSL.

Sync mit DSL ist ca. 15/2,4 MBps

Bei den Speedtests komme ich leider über 15 MBps im Download nicht hinaus. Beim Upload habe ich mehr als 50 MBps. Die Messungen nehme ich im WLAN vor. Empfangsstärke 5G -81 dbm, LTE -66 dbm.

Ich frage mich, weshalb der Mobilfunk beim Download im Gegensatz zum Upload so wenig bringt. An einem schlechten WLAN kann es m.E. nicht liegen, da sonst ja beide Werte schlecht wären.

314

7

  • 1 year ago

    Da wird sich 5G / LTE beim Speedtest im Download nicht zuschalten.

     

    Du kannst das DSL-Kabel abziehen, etwas warten und dann die Geschwindigkeit mobil testen.

     

    Ansonsten wäre die Frage ob es auch „reale“ Performanceprobleme gibt.

    0

  • 1 year ago

    @andiling ich gehe davon aus, das 5G / LTE zugeschaltet wird, denn ansonsten wäre der Upload nur bei max. 2,4 MBit/s

    0

  • 1 year ago

    Down- und Upload sind zwei verschiedene Dinge und beim Speedtest ja auch zeitlich getrennt, ich dachte nur an den Download, hatte das aber nicht erwähnt… korrigiert. Beim Upload erfolgt das Zuschalten offensichtlich.

    0

  • 1 year ago

    @Paulchen67  ich hab vor einigen Wochen hier das umgekehrte Problem gepostet...

    Bei mir war der Download gut, aber der Upload schlecht. Bei mir hat der von @andiling  vorgeschlagene Kniff geholfen. Hab seitdem DSL draussen, und siehe da: alles läuft sauber.

    Mir wurde auch zwischenzeitlich bestätigt, dass es mit der aktuellen Software vom Smart4 Probleme mit dem Bonding gibt...man warte sehnsüchtig auf ein Update.

    0

  • 1 year ago

    @thomas.burgard danke für den Hinweis. TAE Stecker habe ich bisher nicht gezogen. Gelegentlich wird auch eine Downloadgeschwindigkeit von mehr als 17 MBit/s erreicht, das Bonding scheint also nicht generell nicht zu funktionieren.

    Wenn ich den Router neu starte, ist die Geschwindigkeit besser, aber nach einiger Zeit ist es immer wieder so langsam. Wenn ich eine Analyse über die Magenta App durchführe kommt die immer zu dem Ergebnis, dass der Router neu gestartet werden muss.

    Ich hoffe, dass ein Firmware-Update Besserung bringt. Im Grunde ist die relativ langsame Downloadgeschwindigkeit im Vergleich zu den Geschwindigkeiten, die andere Nutzer mit dem gleichen Anschluss haben, schon von Anfang an so. Da andere Nutzer mit der selben Firmware höhere Downloadgeschwindigkeit melden, kann es wohl nicht allein an der Firmware liegen, sondern möglicherweise auch an der Hardware (z.B. Kabel oder Gerät könnte eine Macke haben) oder mit der Funkzelle, die ich nutze, zusammenhängen.

     

    1

    Answer

    from

    1 year ago

    Guten Abend @Paulchen67!

     

    Paulchen67

    @Paulchen67 geschrieben: TAE Stecker habe ich bisher nicht gezogen.

    @Paulchen67  geschrieben: TAE Stecker habe ich bisher nicht gezogen.
    Paulchen67
    @Paulchen67  geschrieben: TAE Stecker habe ich bisher nicht gezogen.

    Mehr als ärgerlich, wenn es nicht so runf läuft, wie es laufen sollte und gut, dass du mir hier schreibst. Hat denn der gute Tipp von @thomas.burgard etwas verändert?

    Paulchen67

    @Paulchen67 geschrieben: Ich hoffe, dass ein Firmware-Update Besserung bringt.

    @Paulchen67  geschrieben: Ich hoffe, dass ein Firmware-Update Besserung bringt.
    Paulchen67
    @Paulchen67  geschrieben: Ich hoffe, dass ein Firmware-Update Besserung bringt.

    Wird dran gewerkelt & das "Ja, wann denn endlich" kann ich dir nur schuldig bleiben.

     

    Greetz

    Stefan D.

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 1 year ago

    Hallo zusammen,

     

    danke für den Tipp mit DSL ausstecken. Hat mir auch geholfen. Ein kleines Kuriosum ist mir allerdings auch noch aufgefallen:

    Ich hatte einen größeren Download gestartet, von anderen Programmen (wie Steam) weiß ich, dass die Geschwindigkeit in der Regel langsam zunimmt. Bei dem aktuellen Download von Chip kam ich zunächst nicht über meine höchstens 3MB/s über DSL hinweg. Parallel habe ich dann mal in einem anderen Browser-Tab den Speedtest von speedtest.net gestartet und mich schon gewundert, dass er neuerdings die vollen 100 Mbit über Hybrid beim Download erreicht. Upload hat er dann gar nichts gemessen, allerdings ist während des Tests der Uploadgeschwindigkeit plötzlich die Downloadgeschwindigkeit von Chip.de auf die vollen 100 Mbit gestiegen. Sobald der Speedtest zu Ende war, ist sie gleich wieder runter gegangen.

    Aber wie gesagt, der Tipp hier mit dem abgezogenen DSL Stecker hat es erstmal gebracht.

    Danke dafür!

    0

Unlogged in user

Ask

from