Gelöst
Hybrid 5G viel zu langsam
vor 11 Monaten
Guten Tag,
Seit 2 Tagen habe ich kein 5G Empfang mehr. Nur noch LTE .
Speedport und 5G Empfänger habe ich schon komplett zurückgesetzt. Ohne Erfolg.
Auch große downloads laufen nur mit max. 100mbit welche ich über Kabel bekomme. Vorher hatte ich immer zwischen 250-300mbit.
Wenn ich die Kabelverbindung trenne kommen noch maximal 2-3 Mbit an.
Gibt es eine Störung am Funkmast welcher mich versorgt?
412
20
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 3 Monaten
123
0
4
Gelöst
276
0
3
vor einem Jahr
153
0
4
vor einem Jahr
773
0
15
vor 11 Monaten
Wie sind denn die Werte des LTE / 5G Band?
Generell wird dir ein Zugewinn von 0Kbit/s garantiert über Hybrid/ 5G
2
Antwort
von
vor 11 Monaten
Mich interessiert nicht was mir garantiert wird sondern die Tatsache das ich bis vor zwei Tagen noch ein Zugewinn von ca. 200Mbit hatte welcher jetzt komplett weg ist.
Das kanns ja irgendwie nicht sein.
Unbenannt.png
Antwort
von
vor 11 Monaten
interessiert nicht was mir garantiert wird
Muß dich aber interessieren, weil vertraglich festgelegt.
Das kanns ja irgendwie nicht sein.
Auch das kann leider sein. Und dazu gibt es viele mögliche Gründe. Einen hast du genannt. Eine Störung an der Sendeanlage. Aber keine Sorge. Sollte es eine geben weiß die Telekom bevor du es gemerkt hast, da die Sendeanlagen der Telekom 24/7 proaktiv überwacht werden.
Möglicherweise finden aber auch Wartungs- und/oder Modernisierungsarbeiten statt.
Vielleicht wurde der Sendestandort komplett aufgegeben, da der Mietvertrag ausgelaufen ist und nicht verlängert wurde, so das du jetzt von einer anderen Antenne versorgt wirst.
Ganz wichtig. Mobilfunk und somit auch Hybrid ist ein Shared Medium. Zu keiner Zeit garantiert man dir eine bestimmte Bandbreite.
Und noch was. Auch wenn du den 5G -Empfänger nutzt heißt das noch lange nicht, das du auch 5G empfängst oder zugesichert bekommst. Auch nicht wenn du schon mal 5G empfangen hast. Auch das steht im Kleingedruckten zum Vertrag.
Zitat.
"Der Zugang zum Internet wird über das Mobilfunknetz der Telekom in 5G Technik (bei Nichtverfügbarkeit von 5G stattdessen in LTE Technik) zugeschaltet."
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 11 Monaten
Es ist egal ob LTE oder 5G . Selbst nur mit LTE hatte ich immer ein +von ca. 150 Mbit. Das jetzt überhaupt nichts mehr kommt finde ich komisch.
Vielleicht hat ja mein Empfänger ein Schuss weg.
0
vor 11 Monaten
Hallo @bmwm3power,
schön, dass Sie unsere Community nutzen.
Die Daten sind im Profil befüllt und konnte direkt mal nachsehen, was mit dem Sendemast los ist.
Der ideale Sender in Richtung Bad Bellingen-Rheinw. ist versorgt und sieht wieder in Ordnung aus. Es gab heute für ein paar Stunden ein Update am Sender. Der Beitrag ist zwar von Sonntag, aber ggf. gab es schon Arbeiten.
Wie ist seit heute der Stand? Auch wenn diese Frage simple ist, die Verkabelung ist aber in Ordnung?
Sollte es weiterhin nicht gehen, wann passt es mit einem Rückruf?
Gruß Jacqueline
0
vor 11 Monaten
Guten Tag,
Nein, es funktioniert leider nach wie vor nicht. Die Verkabelung habe ich geprüft. Wenn ich den Empfänger vom Strom nehme und wieder anschliesse verbindet er sich kurzzeitig mit dem 5G Netz mit relativ guten Werten (-89db). Nach kurzer Zeit verliert er die Verbindung aber wieder und baut sie auch nicht mehr von alleine auf. Auch bei größeren downloads nicht. Komischerweise leuchtet die 5G led durchgehend grün.
Rückruf ist möglich ab 8:30 Uhr bis 17 Uhr.
1
Antwort
von
vor 11 Monaten
Hallo @bmwm3power besten Dank für das Telefonat und Ihre Zeit.
Sie teilten mir mit, dass der Fehler seit dem 25. Mai 2024 besteht. Seit dem Tag gibt es auch im Bereich DSL Auffälligkeiten. Bei Hybrid ist es wichtig, dass im ersten Step DSL richtig funktioniert, damit die Zuschaltung von LTE / 5G klappt. Daher habe ich nun gerade erstmal ein Linereset angestoßen, damit ein Neustart ausgelöst wird. Bitte einmal schauen wie es sich heute Abend verhält.
Parallel haben Sie sich zum Test einen neuen 5G Empfänger bestellt, je nachdem wie das Ergebnis ausfällt, wissen wir, wie wir weitermachen können.
Die Störung am Funkturm ist nicht mehr ersichtlich, was aber nicht heißen muss das der Turm ggf. nicht doch Auffälligkeiten hat, ich diese aber nicht sehe. Hier haben wir die Möglichkeit bei den Kolleg*innen der Mobilfunktechnik sonst eine Nachfrage zu platzieren. Dafür benötige ich aber noch ein paar Angaben.
Messwerte Speedtest:
1. DSL & LTE : DL: MBit's/UL: MBit's - Zeitstempel der Messung:
2. nur DSL: DL: MBit's/UL: MBit's - Zeitstempel der Messung:
3. nur LTE : DL: MBit's/UL: MBit's - Zeitstempel der Messung:
Funkzellen Info:
Fehlerbeschreibung:
Mich würde interessieren wie es sich verhält, wenn Sie mal nur LTE / 5G testen. Dafür einfach mal den DSL Stecker ziehen.
Jetzt warte ich erstmal auf die Rückmeldung, damit ich weiß wie das weitere Vorgehen sein wird.
Grüße Anne
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 11 Monaten
Hallo,
1. DSL & LTE : DL: 89 MBit's/ UL:38 MBit's - Zeitstempel der Messung: 13 Uhr
2. nur DSL: DL: 91 MBit's/ UL:37 MBit's - Zeitstempel der Messung: 13:15 Uhr
3. nur LTE : DL: 2,06 MBit's/UL: 10,5 MBit's - Zeitstempel der Messung: 13:30 Uhr
Mit abgezogenem DSL Kabel hat es einmal funktioniert. Es waren ca. 200 Mbit verfügbar. Nachdem ich das DSL Kabel wieder eingesteckt hatte und DSL synchron war, ging die 5G Verbindung verloren. Auch ein Neustart half nicht. Den selben Test habe ich anschliessend nochmals gemacht. DSL abgesteckt, Speedport und 5G Empfänger neu gestartet. Diesmal wurde aber keine 5G Verbindung aufegabut. Also völlig willkürlich das ganze.
Ich hoffe Sie können mit diesen Angaben etwas anfangen.
MfG Florian
1
Antwort
von
vor 11 Monaten
Hallo bmwm3power,
wie schaut es aktuell aus?
Für heute kann ich keinen Abbruch mehr erkennen. Hat sich der Anschluss durch den Linereset stabilisiert?
Grüße
Erdogan
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 11 Monaten
Hallo,
Nein, es funktioniert nach wie vor nicht. Nach stundenlangem Testen und Probieren hab ich nun folgende Erkentniss.
Der Mast mit der Cell ID 40889099 gibt mir einfach kein 5G . Es wird nur noch mit Band 20 / 800 MHZ verbunden. Ich bin gestern Abend extra zu einem Bekannten hier Im Ort und habe den Empfänger samt Speedport dort an den Strom gehängt. Dort wurde mit dem Mast Cell ID 43986944 verbunden. Es war sofort 5G verfügbar und blieb auch Verbunden.
Es scheint für mich so als wäre bei den arbeiten am Mast irgendwas verändert worden was dieses Verhalten auslöst. Denkbar wäre auch das ich bis vor einigen Tagen als es noch funktionierte immer mit 43986944 verbunden war und dort etwas verändert wurde so dass er sich nun automatisch immer mit dem eigentlich schlechteren Mast verbindet.
1
Antwort
von
vor 11 Monaten
@bmwm3power
Vielen Dank für die Rückmeldung.
Ich habe mir die Versorgung noch einmal detaillierter angeschaut. Die Cell-ID 40889099 ist tatsächlich nicht "mehr" für die Versorgung deines Standortes vorgesehen. 🤔
Für deinen Standort kommt quasi der Sender mit der Cell-ID 43986944 infrage.
Parallel haben Sie sich zum Test einen neuen 5G Empfänger bestellt, je nachdem wie das Ergebnis ausfällt, wissen wir, wie wir weitermachen können.
Hast du den neuen 5G Empfänger erhalten und kannst uns berichten wie der aktuelle Stand ist?
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 11 Monaten
Hallo,
Der neue Empfänger ich leider noch nicht eingetroffen. Wenn dieser da ist dann teste ich es sofort. Ich gehe aber mal davon aus das es nicht am Empfänger liegt. Bei meinem Nachbarn hat es ja gestern Abend ganz normal funktioniert. Zudem schreiben Sie der Mast 40889099 wäre nicht mehr für meinen Standort vorgesehen. Dann glaube ich eher das es daran liegt.
7
Antwort
von
vor 10 Monaten
Guten Morgen @bmwm3power,
Antwort
von
vor 10 Monaten
Guten Tag,
ja, scheint so als würde es wieder funktionieren. Vielen Dank für die Hilfe.
Grüße
Florian
Antwort
von
vor 10 Monaten
Hey @bmwm3power,
freut mich sehr, das alles wieder läuft.🤩
Dann steht dem Wochenende ja nun nichtsmehr im Weg.
Viele Grüße Lisa
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 10 Monaten
Guten Tag,
ja, scheint so als würde es wieder funktionieren. Vielen Dank für die Hilfe.
Grüße
Florian
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von