Hybrid Anschluss ist ohne LTE schneller

6 years ago

Seit kurzem bin ich auf einen Hybrid-Tarif (Magenta Zuhause L Hybrid) umgestellt, der eine Übertragungsrate von 100+100 leisten soll. Nach inzwischen per Gerätetausch gelösten Problemen mit dem Speedport Pro gibt es nun ein neues Problem.

 

Diverse Geschwindigkeitsmessungen unterschiedlicher Anbieter zeigen alle dasselbe Bild: Mit zugeschaltetem LTE ist mein Anschluss langsamer als im reinen DSL-Betrieb (im Speedport pro kann man LTE an- und ausschalten). Nur mit DSL bekomme ich Raten ca. 110 MBIt down und ca. 40 MBit up (das war schon vor der Umstellung des Tarifs und mit einem Speedport Smart der Fall).

 

Schalte ich LTE zu, so erhalte ich 80-90 MBit down und ca. 36 MBit up. Der Anschluss wird also gut zehn Prozent langsamer - obwohl er eigentlich bis doppelt so schnell werden sollte.

 

Der LTE -Empfang selbst ist in Ordnung, es leuchten vier von fünf LEDs.

 

Bei dem Ergebnis frage ich mich natürlich, wozu ich den höherwertigen Hybrid-Tarif und den teureren Router brauche.

 

Vielleicht kann hier jemand Aufklärung leisten. Vielleicht liegt auch eine fehlerhafte Konfiguration meinerseits vor.

 

An die Telekom: Bitte kein Fernzugriff auf meinen Router ohne vorherige Rücksprache.

 

1250

0

18

    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...

    This could help you too

    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...