Hybrid-Betrieb langsamer Download seit FW-Update | Speedport Smart 4 Typ A | Firmware: 010139.3.3.001.2
vor 2 Jahren
Moin,
am 17.08. habe ich die Firmware meines Speedports aktualisiert und seit diesem Tag habe ich Probleme mit dem Download bei Hybrid.
Bedeutet konkret (DL/UP):
DSL only: ~ 100 MBit / ~ 35 MBit
5G only: 140+ MBit / 150+ MBit
Hybrid (jetzt): ~ 40-50 MBit / 80-130 MBit
Hybrid (vorher): 150-210 MBit / 140-150 MBit
Es lässt sich auch genau mit dem Firmware-Update zusammenführen.
Neustart der Geräte hilft nicht. Und es tritt auf, sobald der Hybrid-Tunnel aktiviert wird.
In einem Anderen Beitrag wurde auch über Probleme mit Ping-Zeiten allgemein berichtet: QoS -DiffServ-bei-Hybrid-mit-Speedport-Smart-4-nicht-moeglich/m-p/6293613" target="_blank">https://telekomhilft.telekom.de/t5/Festnetz-Internet/ QoS -DiffServ-bei-Hybrid-mit-Speedport-Smart-4-nicht-moeglich/m-p/6293613
Bei mir explodieren die Ping-Zeiten über Hybrid ebenfalls regelmäßig, ist leider in der Grafik nicht ganz ersichtlich, weil das einmalige Tests sind, aber sobald etwas Download stattfindet habe ich Pings von 70+ msec.
Ist hierzu schon irgendwas bekannt?
7375
119
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
261
0
2
99833
0
7
vor einem Jahr
2294
0
5
vor 7 Monaten
639
0
3
vor 2 Jahren
33637
4
329
vor 2 Jahren
Das wird dir immer wieder mal passieren.
War beim Anfang vom Hybrid LTE doch auch so, dass hat einige FW Versionen gedauert, bis es überall "perfekt" war.
Ist immer ein bisschen Feintuning möglich, damit alle bei den verschiedensten Gegebenheiten die beste Bandbreite herausholen können.
Da schraubt man an ein paar Parametern welche in schwierigeren Situationen helfen soll, testet es an ein paar Hundert Anschlüssen wo es läuft.
Und nach dem Rollout bemerkt man bei nen paar anderen Anschlüssen das man auf einmal dort Probleme hat, die davor nicht da waren.
Bonding aus Mobilfunk und Festnetz ist nicht ohne - gibt nen Grund warum die Telekom mit Huawai das als einer der Ersten hinbekommen hat.
Vorher gabs Anschlussbonding eigentlich nur im GK Bereich und da auch nur im Festnetz. Und selbst da wars immer ein Krampf, dass das sauber funktioniert hat.
3
Antwort
von
vor 2 Jahren
Naja, aber man sollte es ja trotzdem melden.
Und dass es Anfangs nicht geht und dann besser wird ist ja eine andere Situation als hier, wo es gut läuft und nach dem Update plötzlich deutlich schlechter. Und das reproduzierbar nur mit Bonding. Und ja, Bonding in der Größenordnung ist komplex, aber wenn nicht so viele Anbieter Server-IP-Adressen als was böses sehen würden, dann hätte ich einen eigenen Tunnel. Vor allem wäre dort das 5G dann auch nicht gedrosselt, wie bei den Hybrid-AS der Fall.
Antwort
von
vor 2 Jahren
Naja, aber man sollte es ja trotzdem melden.
Direkt bei der Störungsstelle.
aber wenn nicht so viele Anbieter Server-IP-Adressen als was böses sehen würden, dann hätte ich einen eigenen Tunnel.
Ergibt nicht wirklich so nen Sinn 😄
Statische IP-Adressen braucht man für nen Bonding nicht.
Antwort
von
vor 2 Jahren
MM423 Naja, aber man sollte es ja trotzdem melden. Naja, aber man sollte es ja trotzdem melden. MM423 Naja, aber man sollte es ja trotzdem melden. Direkt bei der Störungsstelle.
Naja, aber man sollte es ja trotzdem melden.
Direkt bei der Störungsstelle.
Also bzgl. Firmware-Probleme war ich da bisher nicht sehr erfolgreich.
MM423 aber wenn nicht so viele Anbieter Server-IP-Adressen als was böses sehen würden, dann hätte ich einen eigenen Tunnel. aber wenn nicht so viele Anbieter Server-IP-Adressen als was böses sehen würden, dann hätte ich einen eigenen Tunnel. MM423 aber wenn nicht so viele Anbieter Server-IP-Adressen als was böses sehen würden, dann hätte ich einen eigenen Tunnel. Ergibt nicht wirklich so nen Sinn 😄 Statische IP-Adressen braucht man für nen Bonding nicht.
aber wenn nicht so viele Anbieter Server-IP-Adressen als was böses sehen würden, dann hätte ich einen eigenen Tunnel.
Ergibt nicht wirklich so nen Sinn 😄
Statische IP-Adressen braucht man für nen Bonding nicht.
Ähm, man braucht eine Gegenstelle, die das Bonding zusammenführt und da ich mir dafür kein extra Haus bauen und 10 Gbit/s Glasfaser reinbauen will, bleiben nur Server und die haben nun mal entsprechende IP-Adressen die so erkannt werden und wo man bspw. dauernd Captchas sieht, weil man für einen Bot gehalten wird. Ich hab das bei verschiedenen RZ probiert, sonst hätte ich wie gesagt auch kein Bonding der Telekom genommen.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
@MM423
das macht die Telekom für dich. Selber kannst Du das nicht 😉
Gruß Waage1969
1
Antwort
von
vor 2 Jahren
Natürlich kann man das selbst und muss man eben auch, wenn man kein Telekom-Hybrid-Produkt nutzt. Und darauf bezieht sich die Aussage. Ich schrieb ja, ich würde einen eigenen Tunnel (Bonding) nutzen, wenn Server-IP-Adressen nicht so negativ bewertet würden bei vielen Anbietern.
Mir wäre es jedenfalls neu, dass die Telekom einem für jedes Produkt (jedes Anbieters) ein Bonding verkaufen würde.
PS: Wer mehr wissen will -> RFC 8684.
Und jetzt wäre es schön, wenn wir wieder zurück zum Thema kommen - den Problemen mit der neuen Speedport-Firmware. Danke!
(Es ging mir nur darum, dass "ist nicht ohne" kein Argument ist die Leitung schlechter werden zu lassen, auch weil man es eben selbst besser hinbekommt.)
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
Kann dasselbe nachvollziehen.
Vorher:
Hybrid: ~300Mbit/180Mbit
Nachher:
Hybrid: 10Mbit/4Mbit
Hoffentlich kommt ein Fix sehr bald raus. So enttäuschend.
0
vor 2 Jahren
Auch hier.
Derzeit, das Herunterladen alles von Playstore, Steam, Ubuntu Desktop ISO, Hetzner Test-Dateien, alle Server, die ich versucht max 70mbps.
Real debrid Server bekommt mich max 15mbps.
Upload auf Onedrive 10mbps-30mbps.
Überraschenderweise zeigt speedtest.net ~250mbps/101mbps, manchmal geht der Download bis zu 400mbps!!
nur VDSL - 160mbps/41mbps
nur 5G / LTE - ~180mbps/~60mbps
Hybrid 15-70mbps down/10-30mbps up (sehr instabile Geschwindigkeit)
^ Diese wurden mit den oben genannten Services getestet.
Ich habe es gerade erst in Betrieb genommen, daher habe ich keine Ahnung von der alten Firmware.
PS Ich habe Speedport smart 4 Typ B - FW 010146.3.3.001.2 , aber es ist wahrscheinlich das gleiche Problem.
1
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hallo @Petar P.
und welche Firmwareversion ist hier auf der 5G Außeneinheit?
http://speedport.ip/html/content/internet/lte_firmware.html?lang=de
Gruß
Waage1969
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
5G Empfänger FW ist 010149.1.0.006.0
Leider kann ich meinen Beitrag oben nicht mehr bearbeiten.
1
Antwort
von
vor 2 Jahren
@Petar P.
5G Empfänger FW ist 010149.1.0.006.0 Leider kann ich meinen Beitrag oben nicht mehr bearbeiten.
5G Empfänger FW ist 010149.1.0.006.0
Leider kann ich meinen Beitrag oben nicht mehr bearbeiten.
das ist die momentan korrekte.
Eine neue Version steht in der Pipeline 😉
Gruß
Waage1969
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
Schließe mich an, habe genau das gleiche Problem.
5G Hybrid, beim Gaming highping (zw. 25-450ms) schwankend, packetloss, Seiten laden nicht oder langsam, Youtube kann nichtmal mehr 720p..
Speedport Smart 4 Typ A | Firmware: 010139.3.3.001.2 ..... 5G FW : 010149.1.0.006.0
€: wenn jemand den Link + Anleitung zur funktionierenden Vorgänger Firmware hat, immer her damit.... DANKE!
2
Antwort
von
vor 2 Jahren
Also hier sollte es die jeweils vorgänger-Firmware geben:
https://www.telekom.de/hilfe/downloads/firmware-speedport-smart-4-typ-a-old.bin
https://www.telekom.de/hilfe/downloads/firmware-speedport-smart-4-typ-b-old.bin
Zumindest für A habe ich noch diesen Link gefunden für die genaue Version:
https://svc80.main.px.t-online.de/tftpboot/DTWSMART4VA/010139.3.1.001.0.bin
Anleitung hab ich keine, sollte wohl an sich problemlos gehen, nur config einspielen ist evt. nicht möglich oder problematisch.
Also lieber alles neu einstellen, wenn man kein backup von vorher hat.
Antwort
von
vor 2 Jahren
Danke für die Links, die zwei Downloads für TYP A Router sind übrigens genau die gleichen, zumindestes gehe ich davon aus, identische Byte Anzahl, beide 69.735.472 Bytes. Wird später mal testet...
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hallo zusammen,
habe das gleiche Problem mit dem Smart 4 Typ B - habe nun die Firmware Version manuell auf 010146.3.1.001.0 geändert und die Ping-Schwankungen sind weg.
Ich habe nun den EasySupport ausgeschaltet damit sich nicht wieder die fehlerhafte neue Version aus August23 aufspielt.. (obwohl ich einen Mietrouter besitze).. hoffe das geht so in Ordnung?
Gibt es bereits eine Info wann ein Hotfix zum kürzlich erschienenen Firmware update zu erwarten ist?
Vielen Dank
Grüße
11
Antwort
von
vor 2 Jahren
Vielen Dank für die schnelle Rückmeldung. Noch eine Frage: Wie hast du denn den EasySupport deaktiviert bekommen? Bei mir gibt es unter "System -> EasySupport" nur folgende Meldung:
Für die aktuell verwendete Internetverbindung steht dieser Menüpunkt nicht zur Verfügung. Informationen zur Art der eingestellten Internetverbindung erhalten Sie z.B. auf der Übersichtsseite.
Auswahlmöglichkeiten gibt es keine.
Antwort
von
vor 2 Jahren
kein Problem, bin leider gerade unterwegs und kann es nicht sagen, aber bei mir gab es die Auswahl dies zu deaktivieren und man musste bestätigen keinen Mietrouter zu haben..
Ich hatte zuvor aber auch auf geheiß des Technikers einen kompletten Reset durchgeführt.. vllt liegt es daran?
Gruß
Antwort
von
vor 2 Jahren
@Moritz211
ich meine, dass diese Meldung erscheint, wenn die DSL-Verbindung nicht steht ... sprich kein Sync vorhanden ist oder die Zugangsdaten nicht hinterlegt sind.
Check das mal
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
ich warte nicht auf ein update des 5G Empfängers, sondern das ein Hotfix für das Firmware Update des Routers kommt, damit die Bonding Funktion wieder reibungslos funktioniert..
kann ja nicht sein das auch der Mitarbeiter der Hotline nicht Bescheid weiß und sagt es müsste eventuell ein Techniker kommen..
3
Antwort
von
vor 2 Jahren
@braunp1989
ich warte nicht auf ein update des 5G Empfängers, sondern das ein Hotfix für das Firmware Update des Routers kommt, damit die Bonding Funktion wieder reibungslos funktioniert.. kann ja nicht sein das auch der Mitarbeiter der Hotline nicht Bescheid weiß und sagt es müsste eventuell ein Techniker kommen..
ich warte nicht auf ein update des 5G Empfängers, sondern das ein Hotfix für das Firmware Update des Routers kommt, damit die Bonding Funktion wieder reibungslos funktioniert..
kann ja nicht sein das auch der Mitarbeiter der Hotline nicht Bescheid weiß und sagt es müsste eventuell ein Techniker kommen..
für das Bonding ist aber auch zwingend ein optimiertes / besseres Zusammenspiel des Smart 4 und der ODU erforderlich. Es muss halt beides zusammen passen. Das ganze hat bereits beim Speedport Hybrid und Speedport Pro (Plus / Gaming) lange gedauert.
Jetzt kommt noch LTE mit 5G Zuschaltung / vierfach Carrier Aggregation hinzu.
Gruß
Waage1969
Antwort
von
vor 2 Jahren
klar, aber man kann doch zumindest das neue firmware update mit den infos aus dem alten spicken in sachen bonding.. da funktioniert es ja wie ich sehe..
Antwort
von
vor 2 Jahren
@braunp1989
klar, aber man kann doch zumindest das neue firmware update mit den infos aus dem alten spicken in sachen bonding.. da funktioniert es ja wie ich sehe..
klar, aber man kann doch zumindest das neue firmware update mit den infos aus dem alten spicken in sachen bonding.. da funktioniert es ja wie ich sehe..
aber nicht in allen Konstellationen 😇
Wenn es bei Dir zufriedenstellend läuft heißt das ja nicht das es bei anderen Festnetzanschlüssen / Geschwindigkeiten und bei jeder Frequenz & Auslastungskombination klappt 😉
Gruß
Waage1969
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
ich hoffe bloß nicht das es heißt ich habe gegen die regeln verstoßen weil ich den easysupport deaktiviert habe.. (obwohl ich den router miete..)
1
Antwort
von
vor 2 Jahren
@braunp1989
ich hoffe bloß nicht das es heißt ich habe gegen die regeln verstoßen weil ich den easysupport deaktiviert habe.. (obwohl ich den router miete..)
ich hoffe bloß nicht das es heißt ich habe gegen die regeln verstoßen weil ich den easysupport deaktiviert habe.. (obwohl ich den router miete..)
die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt, aber ich glaube eher nicht 😉
Gruß
Waage1969
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
@m.wegner
ich glaube @Waage1969 versucht zu erklären, dass die Käsetorte von Coppenrath & Wiese allen Konsumenten schmecken muss.
naja, "glaube" und Wahrheit sind in dem Fall dann doch recht weit auseinander 🤔
Bitte lass einfach solche versuchten Unterstellungen - Danke!
Gruß
Waage1969
2
Antwort
von
vor 2 Jahren
@Waage1969
Dann schreib du doch bitte Klartext und beantworte die Fragen anständig anstatt drumherum zu reden.
Dann müsste man ja auch nicht raten, was du mit deinen Beiträgen ausdrücken willst.
Antwort
von
vor 2 Jahren
Dann schreib du doch bitte Klartext
Ich habe die Beiträge verstanden.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von