Hybrid Empfangsverschlechterung und kein DynDNS mehr möglich

vor 4 Jahren

Im letzten Sommer - vor ziemlich genau einem Jahr - habe ich nach Problemen die Antenne geschwenkt und eine Zelle gefunden, mit der dann alles wieder so lief, dass ich damit zurecht kam. Das lief einige lange Monate gut. Dann gingen diesen Sommer die Werte wieder runter und schließlich habe ich LTE erst mal deaktivieren müssen, weil es nicht nur kein Mehr an Leistung gab, sondern manche Dienste, insbesondere DynDNS, sogar behindert wurden.

Jetzt hatte ich LTE mal wieder aktiviert und bei gleicher Ausrichtung bekommen ich eine Zelle, die weiter weg ist, aber bessere Werte liefert. Abends, nachts und frühmorgens bekomme ich darüber auch einen zufriedenstellenden Upload (der Teil ist mir wichtig). DynDNS geht aber trotz Neustart immer nur bei Deaktiviertem LTE . Woran kann das liegen - das hat Jahrelang funktioniert.

Maste gibt es rundherum reichlich - aber auf Grund der Topologie kommen nur einige in Frage. Vielleicht kann mir da wer weiter helfen?

 

Lieben Gruß, Willie

1489

22

    • vor 4 Jahren

      Hallo @willie42 

       

      Welchen Router mit welcher Firmwareversion hast Du im Einsatz und welche Meldungen gibt es Betreff DynDNS?

      Zusätzlich wären noch die DSL Fehlerwerte und die LTE Empfangswerte interessant.

      2

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Danke schon mal - hier die Infos:

       

      Speedport Hybrid
      Firmeware: 050124.04.00.007

       

      Ein Ausschnitt aus dem Log, bzgl. DynDNS:

      13.08.2021 11:13:34(D003) Aktualisierung für Dynamic DNS war erfolgreich. Der Dynamic DNS Anbieter meldet <Erfolgreiche Anmeldung (good)>
      13.08.2021 11:13:31 LTE Tunnel erfolgreich aufgebaut (HA103)
      13.08.2021 11:13:27 Bonding wird bei Bedarf genutzt (HA107)
      13.08.2021 11:13:26 Hybrid Server nicht über LTE erreichbar (HA001)


      DSL Fehler

      CRC (Cyclic Redundancy Check) error count 0 2
      HEC (Header Error Correction) error count 0 32
      FEC (Forward Error Correction) error count 0 40856


      LTE -Empfangswerte

      RSRP -98
      RSRQ -10


      Viele Grüße, Willie

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Keiner ne Idee?

      Heute folgendes versucht: LTE deaktiviert ... von Unterwegs per Mobilfunk (Handy) auf dem heimischen Server Mail abgeholt und dann über den OpenVPN-Tunnel ins Heimnetz eingewählt. Als nächstes auf den Speedport, dort zum Testen LTE aktiviert und abgewartet. Kurz darauf war das Netz "von draußen" wieder nicht mehr zu erreichen.

      Wieder daheim getestet:  hier scheint alles ok - auch die LTE -Verbindung steht. Zugriff von außerhalb klappt aber erst wieder, nachdem LTE deaktiviert wurde. Verwunderlich ist aber, dass es scheinbar nicht an DynDNS liegt. Wenn ich von einem externen Rechner (per SSH) ein nslookup mache, bekomme ich immer die korrekte (neue) IP die mit der im Speedport übereinstimmt.

      Das ist mit ein Rätsel ...

       

       

       

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      Hallo @willie42, mit einem @ vor dem Username kannst du die User wieder ins Boot holen. Das erledige ich hier im Thread mal für dich: @aluny hast du noch eine Idee? Ich muss zugeben, dass ich bei dem Thema komplett überfragt bin. 😕

      Viele Grüße
      Jonas J.

      0

      18

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      @willie42

      Mache ich gerne (die DM) - vorab: es betrifft auch andere Anschlüsse.

      Mache ich gerne (die DM) - vorab: es betrifft auch andere Anschlüsse.
      Mache ich gerne (die DM) - vorab: es betrifft auch andere Anschlüsse.


      Super, lieben Dank. Fröhlich Deine DM habe ich mir grade geangelt und da schreibe ich dir gleich auch noch.

      Greetz
      Stefan D.

      0

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hallo zusammen,

       

      ich will jetzt nicht so weit gehen, und das hier als Lösung kennzeichen, aber die Verbindung zu meinem Bürorechner klappt inzwischen auch bei aktivem LTE wieder zuverlässig. Hier habe ich an der Konfiguration nichts geändert (bin auch wieder auf der gleichen Zelle zurück, wie zuletzt) und seitens der Telekom ist wohl auch nichts konretes unternommen worden?
      Nun gut - das wichtigste klappt wieder - warum auch immer.

      Nun geht es noch um die Verbesserung der Verbindung (die war schon mal deutlich besser). U.a. habe ich inzwischen erfahren, dass die Zellen, die ich jahrelang angepeilt habe überlastet sind - das erklärt schon mal was. Hier in ich per DM weiter in Kontakt mit den Kolleginnen und Kolelgen und hoffe, dass wir auch das noch hin bekommen.

      Auf jeden Fall möchte ich mich schon einmal für die Unterstützung bedanken.

      Viele Grüße, Willie

      0

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      @willie42

      Nun geht es noch um die Verbesserung der Verbindung (die war schon mal deutlich besser). U.a. habe ich inzwischen erfahren, dass die Zellen, die ich jahrelang angepeilt habe überlastet sind - das erklärt schon mal was. Hier in ich per DM weiter in Kontakt mit den Kolleginnen und Kolelgen und hoffe, dass wir auch das noch hin bekommen.

      Nun geht es noch um die Verbesserung der Verbindung (die war schon mal deutlich besser). U.a. habe ich inzwischen erfahren, dass die Zellen, die ich jahrelang angepeilt habe überlastet sind - das erklärt schon mal was. Hier in ich per DM weiter in Kontakt mit den Kolleginnen und Kolelgen und hoffe, dass wir auch das noch hin bekommen.
      Nun geht es noch um die Verbesserung der Verbindung (die war schon mal deutlich besser). U.a. habe ich inzwischen erfahren, dass die Zellen, die ich jahrelang angepeilt habe überlastet sind - das erklärt schon mal was. Hier in ich per DM weiter in Kontakt mit den Kolleginnen und Kolelgen und hoffe, dass wir auch das noch hin bekommen.


      Genau, via DM hast du mir ja auch grade geschrieben, dass du schon einen direkten Draht hast und da grätsche ich mal nicht zwischen. Zwinkernd

      Auf jeden Fall möchte ich mich schon einmal für die Unterstützung bedanken.

      Auf jeden Fall möchte ich mich schon einmal für die Unterstützung bedanken.
      Auf jeden Fall möchte ich mich schon einmal für die Unterstützung bedanken.


      Gern geschehen.

      Greetz
      Stefan D.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von