Hybrid funktioniert seit November nicht
5 years ago
Hallo,
Seit wir im November 2019 auf die Telekom umgestiegen sind geht nichts mehr. Wir haben einen 50 000er Hybridvertrag und während über Kabel die entsprechende Bandbreite rein kommt, geht über den Hybrid nix.
Die Karte wurde getauscht, der Router wurde getauscht (allerdings brachte der neue Router das gleiche Problem, daher haben wir den zurück geschickt) und es war auch ein superschlauer Service-Techniker vor Ort, der uns sagte, was wir schon von Anfang an wussten: der Hybrid schaltet nicht zu, das Kabel ist okay.
Der LTE Empfang wird mit 3 von 5 (manchmal 4 von 5) Lampen angezeigt aber er bucht sich nicht ein. Außer im Upload, der ist immer um Welten besser als der Download.
Das alles umfasst auch das Telefon. Kein Gespräch kommt zu Stande, alles bricht in kürzester Zeit zusammen.
Wir haben keine Ideen mehr, vielleicht fällt hier jemandem etwas ein.
Viele Grüße
A.U.
283
0
10
Accepted Solutions
All Answers (10)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
214
0
3
646
0
4
UlrichZ
5 years ago
@AndreasUr: Um welchen Hybrid-Router handelt es sich denn, den Speedport Hybrid oder den Speedport Pro? Was sagen die System-Meldungen? Damit die Telekom- Teamies Dir helfen können, trage bitte hier:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile%3Atelekom-custom-user-profile-userdata
Deine Kontaktdaten ein, auf die nur die Telekom Teamies Zugriff haben.
Gruß Ulrich
6
1
AndreasUr
Answer
from
UlrichZ
5 years ago
Es handelt sich um einen Speedport Pro. Ich habe die fehlenden Daten nachgetragten.
Vielen Dank für die Unterstützung.
1
Unlogged in user
Answer
from
UlrichZ
Waage1969
5 years ago
Hallo @AndreasUr
ergänzend:
... Der LTE Empfang wird mit 3 von 5 (manchmal 4 von 5) Lampen angezeigt aber er bucht sich nicht ein. Außer im Upload, der ist immer um Welten besser als der Download.
... Der LTE Empfang wird mit 3 von 5 (manchmal 4 von 5) Lampen angezeigt aber er bucht sich nicht ein. Außer im Upload, der ist immer um Welten besser als der Download.
das widerspricht sin aber dann leider.
Ohne die Werte RSRP / RSRQ zu kennen tippe ich mal darauf das die CELL- ID zumindest für Hybrid Kunden die Lastgrenze erreicht ist und da nur noch der Upload Restkapazitäten bringt.
Aber bitte reiche mal etwas Infos nach 😉
Gruß
Waage1969
3
0
Anne W.
Telekom hilft Team
5 years ago
Guten Abend @AndreasUr vielen Dank für den Beitrag und herzlich willkommen in unserer Community.
So pauschal ohne relevante Angaben gestaltet sich die Unterstützung etwas schwierig. Ein paar wichtige Fragen wurden hier schon gestellt, bisher blieben die Antworten aber leider aus. Damit ich mir einen Einblick über die aktuelle Situation machen kann, benötige ich auch den entsprechenden Einblick, daher bitte im Profil mal die erforderlichen Daten hinterlegen und mir dann Bescheid sagen. Dann schau ich mal was die Kollegen bisher recherchiert haben.
Grüße Anne W.
2
2
Waage1969
Answer
from
Anne W.
5 years ago
Hallo @Anne W.
leider war @AndreasUr auch nicht mehr hier "online"
Gruß
Waage1969
2
AndreasUr
Answer
from
Anne W.
5 years ago
Hallo,
Ja, ich arbeite leider recht viel und bis ich "hier her" komme dauert es etwas. Ich reiche die entsprechenden Infos direkt nach.
0
Unlogged in user
Answer
from
Anne W.
Anne W.
Telekom hilft Team
5 years ago
Also gebucht ist MagentaZuhause M Hybrid (2) mit DSL 6000 RAM IP. D.h. du hast die DSL Bandbreite die ich mit 8,19 MBit/s synchron messe. Das sind beste Werte für die Leitung. Zusätzlich hat der Vertrag die Speedoption M (bis zu 50 MBit/s) inkl. Aber auf den reinen LTE Anteil gibt es keine Bandbreitenzusagen.
Bei der Datennutzung teilen sich die eingebuchten Nutzer die zur Verfügung stehende Bandbreite (so genanntes Shared Medium) in den Mobilfunkzellen. Die jeweils tatsächlich erreichbare Übertragungsgeschwindigkeit während der Datennutzung ist u. a. abhängig von der Übertragungsgeschwindigkeit der angewählten Server des jeweiligen Inhalteanbieters, der Belegung/Auslastung des Mobilfunknetzes durch die Anzahl der Nutzer in der jeweiligen Mobilfunkzelle, von der Entfernung zur Antenne, von den bautechnischen Gegebenheiten, von atmosphärischen oder ähnlichen Einflüssen LTE und dem bautechnischen Umfeld sowie von dem eingesetzten Endgerät und der Bewegung des Nutzers.
Daher würde mich interessieren woran es fest gemacht wird, dass die Zuschaltung nicht statt findet? LTE ist im Router aktiv? Wenn Du dich in der Konfiguration einloggst, wird hier LTE als aktiv angezeigt?
Die Provisionierung der Sim Karte ist auch ok. Kannst du mir einmal die letzten 3 Zahlen der Sim Kartennummer sagen? Dann kann ich abgleichen ob diese mit unserem System übereinstimmen.
Grüße Anne W.
2
3
AndreasUr
Answer
from
Anne W.
5 years ago
Laut dieser Aussage könnte ich mir dann ja das LTE zusätzlich schenken. Die Bandbreite von der Leitung ist okay, aber wir haben ja das LTE extra dazu genommen um mehr Bandbreite zu erreichen. Bisher ist ALLEN mit denen wir kommuniziert haben aufgefallen, dass keine zusätzliche Bandbreite über das LTE bereitgestellt wird.
0
UlrichZ
Answer
from
Anne W.
5 years ago
Bisher ist ALLEN mit denen wir kommuniziert haben aufgefallen, dass keine zusätzliche Bandbreite über das LTE bereitgestellt wird.
Bisher ist ALLEN mit denen wir kommuniziert haben aufgefallen, dass keine zusätzliche Bandbreite über das LTE bereitgestellt wird.
Ich nutze auch Hybrid und ich, wie bei ALLEN mit denen ich bislang entsprechend kommuniziert habe, bekomme zusätzliche Bandbreite durch LTE , d.h., mein MagentaZuhauseM+Hybrid wird durch LTE zu MagentaZuhauseL
Gruß Ulrich
1
Waage1969
Answer
from
Anne W.
5 years ago
Hallo @AndreasUr
die Fragen von @Anne W. überlesen, oder ignoriert ?
Daher würde mich interessieren woran es fest gemacht wird, dass die Zuschaltung nicht statt findet? LTE ist im Router aktiv? Wenn Du dich in der Konfiguration einloggst, wird hier LTE als aktiv angezeigt? Die Provisionierung der Sim Karte ist auch ok. Kannst du mir einmal die letzten 3 Zahlen der Sim Kartennummer sagen? Dann kann ich abgleichen ob diese mit unserem System übereinstimmen. Grüße Anne W.
Daher würde mich interessieren woran es fest gemacht wird, dass die Zuschaltung nicht statt findet? LTE ist im Router aktiv? Wenn Du dich in der Konfiguration einloggst, wird hier LTE als aktiv angezeigt?
Die Provisionierung der Sim Karte ist auch ok. Kannst du mir einmal die letzten 3 Zahlen der Sim Kartennummer sagen? Dann kann ich abgleichen ob diese mit unserem System übereinstimmen.
Grüße Anne W.
Gruß
Waage1969
0
Unlogged in user
Answer
from
Anne W.
Unlogged in user
Ask
from
AndreasUr