Solved

Hybrid Internet, wie funktioniert das?

7 years ago

Wie funktioniert Hybrid Internet ?

 

8246

13

    • 7 years ago

      Hy tagchen un herzlich willkommen hier @Jupi.Nigo der Hybrid Anschluss is ne Kombination aus dsl als Grundlast un für die lastspitzen wird dann Lte zugeschaltet https://www.telekom.de/hilfe/festnetz-internet-tv/anschluss-verfuegbarkeit/anschlussvarianten/magentazuhause-hybrid/magenta-zu-hause-hybrid-der-internet-turbo un http://www.lte-anbieter.info/hybrid/magenta-zuhause-hybrid.php  

      so soll dann der Anschluss besonders bei lahmen dsl Leitungen mehr Geschwindigkeit bekommen grüsle 🙂

      0

    • 7 years ago

      @Jupi.Nigo  bei manchen super, bei manchen nicht so gut.     Aber worauf genau bezieht sich deine Frage? 

       

      Technisch ist Hybrid eine Bündelung von DSL Anschluss und Mobilfunk ( LTE ).  Über die beiden Medien werden sogenannte GRE-Tunnel Zu einem TelekomEndpunk (HAAP) aufgebaut.  Ist DSL zu 80% ausgelastet, wird der LTE -Pfad hinzugeschaltet. 

       

      Noch ein paar Fakten zum LTE -Teil:

      1. Es existiert eine Priorisierung der Art: VoLTE vor Kunden mit Volumentarifen ("via Funk", Handy's) vor Hybridkunden. Somit erhälst Du als Hybridkunde nur einen Teil der Bandbreite, die die anderen Klassen nicht benötigt haben und quasi in der "Resterampe" unter den Hybridkunden verteilt wird.
      2. Zusätzlich garantiert Dir die Telekom laut AGB's auf dem LTE genau 0 MBit/s, da es ein shared Medium ist. Ergo ist alles über 0 MBit/s dein persönlicher Zugewinn.
      3. In den AGB's sind die  Korridore für DSL angegeben und ausschliesslich für DSL.   Link mit der Bandbreitenübersicht pro Tarif:   AGB Leistungsbeschreibung Seite 2.

      Grüße

       

      danXde

       

       

      8

      Answer

      from

      7 years ago

      @Jupi.Nigo: Du hast einen klassischen Festnetz-Anschluss mit Telefonie und DSL-Internet. Geichzeitig baut der spezielle Router, den Du für Hybrid benötigst, noch eine LTE -Datenfunkverbindung auf. Beide Datensignale werden in dem Hybrid-Router zusammenfasst, damit wird es etwas schneller.

       

      Mobil sprich unterwegs kannst Du diesen Anschluss nicht nutzen!

       

      Gruß Ulrich

      Answer

      from

      7 years ago

      Jupi.Nigo

      Ich bin ein Laie und verstehe die technischen Erklärungen nicht. Hat man bei Hybrid einen Festnetzanschluss, den man auch unterwegs nutzen kann? Was ist der Unterschied zu Funk-Internet?

      Ich bin ein Laie und verstehe die technischen Erklärungen nicht. Hat man bei Hybrid einen Festnetzanschluss, den man auch unterwegs nutzen kann? Was ist der Unterschied zu Funk-Internet?

      Jupi.Nigo

      Ich bin ein Laie und verstehe die technischen Erklärungen nicht. Hat man bei Hybrid einen Festnetzanschluss, den man auch unterwegs nutzen kann? Was ist der Unterschied zu Funk-Internet?


      Frei nach Heinz Rühmann:

      Na da stelle mer uns mal jan dumm....

       

      Du hast einen Router mit 2 Kabel-Anschlüssen und einer Antenne

      - Kabel 1 = DSL-Festnetzanschluss

      - Antenne = LTE -Mobilfunk-Antenne

      - Kabel 2 = Dein Computer

       

      Wenn Dein Computer sehr viele Daten aus dem Internet haben will, dann holt der Router diese über Festnetz-DSL.  Wenn die DSL-Leitung "zu langsam" ist dann schaltet der Router zusätzlich das LTE -Mobil-Modul dazu und versucht, die Daten über LTE aus dem Internet herunterzuladen - wenn noch ein paar MB Übertragungskapazität am Mobilfunkmast übrig sind.

       

      Geht der Bedarf an Datenübertragungsmenge wieder zurück wird der Mobilteil wieder automatisch abgeschaltet. Die Daten kommen jetzt nur noch über DSL.

       

      Das ist wie ein Umflutkanal eines großen Flusses, der bei Hochwasser große Wassermengen über eine Alternativroute leitet.

       

      Hybrid geht nur an einem festen Standort. Der Router ist quasi an den Festnetzanschluss gebunden und Hybrid funktioniert nur an dem DSL-Anschluss des Nutzes.

       

      Die Mobilfunktechnik ist im Prinzip die gleiche, wie in einem Smartphone oder Tablet, aber das Zuschalten des LTE -Moduls wird von einer Steuerung im Router veranlasst, die den DSL prüft (Berechtigung und Auslastung) und dann den LTE -Mast abfragt, ob noch ein paar Bit übrig sind. Also quasi ein Smartphone, dass im Router drinne verbaut ist und per Verkabelung mit dem Router verbunden ist.

       

      Gruß

       

       

      Answer

      from

      7 years ago

      @Jupi.Nigo

       

      und ganz wichtig !!! Bei einem Hybridanschluß hast Du eine echte Flatrate. Bei einem via Funk Tarif hast Du Datenvolumen Zwinkernd

       

      Gruß

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      7 years ago

      @Jupi.Nigo

       

      als Hybrid Nutzer kann ich Dir sagen das Hybrid bei mir super läuft.

       

      Das zuschalten des LTE Anteils funktioniert automatisch ohne das der Nutzer irgendetwas tun muß. Das regelt der Speedport Hybrid.

       

      Wichtig ist, das Du einen ausreichenden LTE Empfang indoor hast. Das kann man vorab mit einem LTE fähigen Handy testen.

       

      Auch der Standort des Routers ist wichtig. Am besten an einem Fenster in Richtung des LTE Sendemastes.

       

      Und Hybrid kostet nichts extra, außer das der Router 9,95€ Miete kostet. Ein normaler Speedport Smart kostet nur 4,94€.

       

      Gruß

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      7 years ago

      @Jupi.Nigo: Du hast einen klassischen Festnetz-Anschluss mit Telefonie und DSL-Internet. Geichzeitig baut der spezielle Router, den Du für Hybrid benötigst, noch eine LTE -Datenfunkverbindung auf. Beide Datensignale werden in dem Hybrid-Router zusammenfasst, damit wird es etwas schneller.

       

      Mobil sprich unterwegs kannst Du diesen Anschluss nicht nutzen!

       

      Gruß Ulrich

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      1734

      0

      2

      Community Managerin

      in  

      395

      2

      1

      Solved

      in  

      564

      0

      4

      Solved

      in  

      905

      0

      10