Hybrid LTE: Antenne optimieren oder Mast überlastet?

3 years ago

Hallo,

 

bin nun seit fast 3 Jahren Hybrid-Nutzer. In letzter Zeit treten vermehrt sehr schlechte Down- und Upload-Geschwindigkeiten auf, daher habe ich nun noch mal versucht, meine Antenne zu optimieren:

 

Bin jetzt von ziemlich dauerhaften RSRQ -10 und RSRP -103 auf immerhin mal schwankend bis auf RSRQ -6 (aber meistens trotzdem -9, -10) und RSRP -95. Kein weiter Wurf, aber alles andere wäre mit wesentlichem Aufwand zur Anbringung der Antenne verbunden.

 

Habe ausschließlich den von @Jonas J. genannten Mast in der 1800Mhz-Zelle mit der ID 29460226 verwendet.

 

Daher die Fragen ans Telekom-Team:

Kann ich in der Zelle überhaupt mehr erwarten, selbst wenn ich die Funkwerte verbessere? Wie ist der Mast ausgelastet?

Gibt es Alternativen? Ich weiß, dass es eine 900Mhz-Zelle gibt, die ich mit meinem alten Speedport Hybrid aber nicht nutzen kann.

480

11

    • 3 years ago

      Hallo @Hurzelfarm 

       

      Die Antenne muss nicht unbedingt aussen angebracht sein. Zumindest zum Testen reicht es auch innen.

      Auch ist zu beachten, je länger das Kabel um so geringer der Gewinn, was dann je nach Örtlichkeit ggf. die Anbringung innen wieder ausgleicht.

      Ich habe z.B. seinerzeit mit der innen angebrachten Antenne einen 25km entfernten Masten (die Mastspitze ist über die Nachbarhäuser gerade so zu sehen)  mit nur minimal schlechteren Werten empfangen als den 500m entfernten ohne Antenne...

      9

      Answer

      from

      3 years ago

      Hello again @Hurzelfarm. Fröhlich

      Bei einem RSRQ von -9 bis -10 kann leider schon davon ausgegangen werden, das die Last in der Zelle eine Rolle spielt.

      Der LTE -Sender bietet auch einen zusätzlichen LTE -Carrier für LTE 1800, leider ist der Speedport Hybrid aber nicht gerüstet für Carrier Aggregation. Es wäre also spannend zu erfahren, ob der Speedport Pro (Plus) mehr rausholt.

      Ich habe gerade versucht, bei dir durchzuklingeln, um das Thema zu besprechen, hatte aber leider nur die Mailbox dran. 

       

      Soll ich es noch einmal versuchen, schreibe mir einfach. Fröhlich

       

      Viele Grüße

      Jonas J.

       

      Answer

      from

      3 years ago

      Jonas J.

      Soll ich es noch einmal versuchen, schreibe mir einfach.

      Soll ich es noch einmal versuchen, schreibe mir einfach.
      Jonas J.
      Soll ich es noch einmal versuchen, schreibe mir einfach.

      Gern, habe jetzt im Profil meine aktuelle Nummer hinterlegt.

      Answer

      from

      3 years ago

      Hey @Hurzelfarm, danke für das nette Gespräch. Fröhlich

      Wie besprochen testest du nun erst einmal den Speedport Pro Plus, in der Hoffnung, dass Carrier Aggregation greift und vor allem auch einen Schub liefert.

      Hier aber pro forma auch für den Schlechtfall der Link zum Retouren-Portal: https://retoure.telekom-dienste.de/fernabsatz/ 

       

      Ich bin gespannt auf die Test-Ergebnisse, wir lesen uns.

       

      Viele Grüße

      Jonas J.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 3 years ago

      Man darf auch nicht außer acht lassen, dass eine Außen- oder Dachantenne sehr witterungsanfällig ist. Bei mir reicht es schon aus, wenn ein Windzug die nassen Äste unseres Walnußbaums in Schwingungen versetzt. Signalverluste machen sich dann schon im 500 MHz Bereich bemerkbar - also weit unter dem LTE Frequenzband.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      1412

      0

      4

      in  

      322

      2

      2

      in  

      437

      0

      3