Hybrid 5G optimieren

2 years ago

Hallo in die Runde,

 

ich bin in den letzten Tagen von Hybrid LTE auf Hybrid 5G gewechselt, in der Hoffnung nun stabileres Internet und bessere Latenzen zu erreichen, aber leider fangen nun erst recht die Probleme an.

Ich habe nun den Speedport Smart 4 mit externen 5G Emfänger in Betrieb. Bevor die SIM auf 5G geschalten wurde, waren immer so 200Mbit im DL und 50-100Mbit im UL. Die Werte waren gut, doch der Ping bewegte sich immer im 50+ Bereich. Aktuell mit 5G liegt der DL um die 115Mbit und der UL um die 90Mbit und der Ping bei 80+.

Die aktuellen Werte aus dem Router:

Empfangsstärke 5G -81.0 dBm (Band 1 / 2100 MHz)

Empfangsstärke LTE -86.0 dBm (Band 3 / 1800 MHz)

RSRQ LTE : -15.0

RSRQ : -11.0

 

Die Cell-ID's welche ich im Router gefunden habe, passen einfach nicht in die Funkmastenkarte der Bundesnetzagentur.

Nun zur Frage:

Mir ist bekannt das die Werte bei RSRQ nicht die besten sind und ich möchte die Ausrichtung des 5G -Empfängers optimieren, aber wo finde ich im Router die aktuell genutze Cell-ID? Sobald ich weiß mit welchen Funkmast der 5G -Empfänger verbunden ist, kann ich erst die Postion optimieren und ggf. einen anderen Funktmast anvisieren, oder habt ihr noch eine andere Idee.

 

LG Robin

383

14

    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...

    This could help you too

    Solved

    3 years ago

    3788

    0

    7

    Solved

    in  

    1425

    0

    4

    5 years ago

    in  

    231

    0

    3

    Solved

    2 years ago

    in  

    298

    0

    4

    Solved

    1 year ago

    185

    0

    3

    Popular tags last 7 days

    Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...