Solved
Hybrid LTE Fallback-Test unzureichend
3 years ago
Hallo,
ich habe heute meinen Anschluss mit Hybrid LTE und dem Speedport Pro erhalten.
Ich habe mich bewusst für die Hybrid-Option entschieden, da DSL alleine bei mir sehr störungsanfällig ist - war früher bei einem Mitbewerber, irgendwann gab es dann teils über 150 Verbindungsabbrüche am Tag, die auch 7 Techniker von Fremdfirmen und Telekom nicht lösen konnten. War dann zwei Jahre mit o2 LTE zuhause, was zuletzt aber auch nicht mehr so gut funktionierte.
Bezüglich des LTE -Hybrids wurde mir gesagt, dass man nicht merken würde, wenn LTE sich einschaltet bei einer Störung. Nun habe ich heute natürlich als erstes versucht, einen Ausfall zu simulieren und das Festnetzkabel abgezogen. Das ist leider sehr spürbar, es lädt zunächst nichts mehr, Streamverbindung von mir zu Twitch reißt ab... Speedtest von Google verbindet sich nicht oder bringt Ergebnisse von rund 0,02 bis 0,1.
Mit aktiviertem Bonding bleibt das auch so - hab nach 2 min das Kabel wieder dran gemacht. Habe allerdings auch keine Boost-, sondern nur eine Fallback-Option.
Aber auch ohne Boost/Bonding ist der Ausfall sehr spürbar:
Zwischen "DSL antwortet nicht" im Router-Protokoll bis zur LTE -Meldung "Carrier Aggregation bereitgestellt" vergehen 29 Sekunden. Das ist weder für Home Office, noch für Online-Gaming und auch nicht für live-streamen akzeptabel. Schließlich sollte das ja eigentlich gar nicht spürbar sein.
Oder gibt es etwas, was man noch anders einstellen muss/kann?
Beste Grüße,
Miku
1015
0
12
This could help you too
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.