Solved

Hybrid, LTE plötzlich deutlich langsamer

4 years ago

Guten Abend Community, 

 

ich hoffe jemand von euch kann mir helfen. 

 

Folgendes ist vorgefallen:

 

Vor einiger Zeit hatte ich den "alten" Magenta Hybrid M Vertrag (50+50) da ich die Vermutung hatte, dass die 50 über LTE eigentlich mehr sein könnten, habe ich diesen Vertrag auf den neuen 50+ Max 300 gewechselt (am 10.08.2021), wohl wissend nun 10 € mehr im Monat zu zahlen aber das war es mir dann erstmal wert, denn siehe da es kamen 250 an. 

 

Nun bin ich wieder bei 100 und kann mir nicht erklären woran es liegt, laut Telekom alles in Ordnung, ich persönlich arbeite täglich mit vielen Downloads und konnte es daher recht gut verfolgen, zuerst dachte ich mir es pendelt sich ggf. nach 1-2 Wochen wieder ein, aber leider ist bisher nichts passiert. 

 

Ich habe noch ein paar Daten aus dem Engineer Menü:

 

### Kunden und Tarifinformationen
- Tarif: Magenta Hybrid M
-  LTE  Speedoption gebucht? Wenn ja, welche? 

 

### Infos zur Internetverbindung
- Hat Verbindung schon mal zufriedenstellend funktioniert?: JA
- Seit wann funktioniert die Verb. nicht mehr zufriedenstellend?: Ca. 1-2 Wochen
- Messwerte Speedtests (Bitte mit Zeitpunkt angeben) Siehe Screenshot
1. DSL &  LTE :  Siehe Screenshot (Zweiter Test)
2. nur DSL (Für die Zeit des Tests den Verbindungsmodus im Konfigurationsmenü unter "Internet / Internetverbindung /  LTE  deaktivieren oder Ausnahmen hinzufügen" auf "nur DSL" stellen): Siehe Screenshot (1. Test)
3. nur  LTE  (Für diesen Test im Konfigurationsmenü auf der Seite "Übersicht" bei "DSL-Verbindung aktiv" auf "trennen" klicken): Siehe Screenshot (3. Test)

### Infos zum Router:

- Name des Routers:  Speedport Pro Plus
- Firmwareversion des Routers: 120141.4.1.007.1

- Letzter Neustart vom Router: Heute, mehrmals
- Externe Antenne: nein

### DSL - Informationen
- Actual Data Rate (Up- und Downstream) 12.735 / 49.987


- Anzahl der Fehler (Up- und Downstream)
- CRC 1.689 / 1.689

- HEC 0 / 0
- FEC 0 / 0

 

###  LTE  - Informationen
- Cell ID 44401920
-  RSRP  -88
-  RSRQ -5


### Bonding Tunnel - Informationen
-  LTE  Tunnel OK
- DSL Tunnel OK
- Bonding OK

 

Ich hoffe ihr habt noch eine Idee woran es liegen könnte. Es ist nun mal leider ärgerlich nun die 10 € mehr zu zahlen, dann gefühlt kurz mit den 250k "gelockt" zu werden und nun wieder bei denn 100k ist (Wohlgemerkt nach dem Wiederrufungsrecht).  Aussage der Telekom bisher "dann buchen Sie doch die LTE Option wieder ab" -> Danke, aber dann bin ich trotzdem teurer dran wie vor 2 Monaten und hab noch weniger Download Speed.

 

Liebe Grüße

Florian

 

 

P.S. Auffällig finde ich auch, dass kaum ein unterschied zwischen dem Hybrid und reinem LTE Downloadspeed ist.

 

Telekom.PNG

984

15

    • 4 years ago

      Über die jeweilige LTE Leistung entscheidet im  Endeffekt nur der jeweils zugeteilte Mast. Für den hat die Leistung für reine Mobilgeräte absoluten Vorrang. Erst nachdem dieser Bedarf gedeckt ist, werden die Reste den Hybrid-Geräten zugeteilt. Es gibt keinerlei Leistungsgarantie mehr (die LTE -Leistung kann auf 0 herunter geregelt werden, dafür zahlt man für die LTE Datenrate selbst auch nichts), aber auch bei unterbeschäftigen Masten die ganze Zeit hoch liegen, doch das ist im Endeffekt Glückssache.

       

      6

      Answer

      from

      4 years ago

      Hallo Karsten, 

       

      danke für deine Antwort, welches Team meinst du? Kann ich die hierrüber kontaktieren oder über die klassische 0800?

      Answer

      from

      4 years ago

      welches Team meinst du?

      welches Team meinst du?
      welches Team meinst du?


      Das Telekom hilft Team @Vegas2. Fröhlich Also unter anderem Meinereiner.
      Zunächst: An der SIM-Karte bzw. an der SIM-Kartenberechtigung liegt es nicht, das habe ich zuerst überprüft. Die Karte kann theoretisch weiterhin maximal 300 Mbit/s über LTE liefern.
      Die LTE -Geschwindigkeit hängt aber noch vielen anderen Faktoren ab, z. B. der Last in der Zelle, den Empfangsbedingungen, Störern im Umfeld usw. Daher kann bei Hybrid keine feste Geschwindigkeit zugesagt werden.

      Du hast ja die Geschwindigkeit via Speedtest ermittelt, da die LTE -Geschwindigkeit ohne DSL höher ist als kombiniert, kann es sein, dass beim Speedtest das Hybrid-Bonding noch nicht gegriffen hat. Da du ja schreibst, viel herunterzuladen, wäre ein Test mittels großem Download von einem gute angebundenen Download-Server etwas stichfester. Vielleicht kannst du die Ergebnisse ja noch nachliefern?
      Bitte prüfe auch mal, ob während des Downloads Carrier Aggregation aufgebaut wird, diese Einträge findest du in den System-Meldungen vom Speedport.
      @KarstenS5: Danke fürs' Rufen, hatte den Beitrag tatsächlich schon auf dem Schirm. Fröhlich


      Viele Grüße
      Jonas J.

       

      P. S.: Antwort bitte mit einem @ vorm Username, damit ein *Ping* erfolgt.

      Answer

      from

      4 years ago

      Hallo @Jonas J. ,

       

      danke für die Antwort, ich habe nun mal den Download über einen Steam Server laufen lassen, da ich damit bisher die besten Erfahrungen gemacht habe. 

       

      Nach nun etwas laufen lassen, die werte sind wie folgt mit aktiven Hybrid:

       

      Min.: 90,0 Mbit/s

      Max.: 93,4 Mbit/s

       

      Die Downloads Carrier Aggregation Werte habe ich in die .txt Datei gepackt. 

       

      Ich weiß nicht ob es damit zusammenhängt, aber seit nun 2 Tagen schwankt auch mein DSL Extrem, aktuell ist es bei:

       

      DSL-Link
      Downstream/Upstream
      32582  kbit/s /12736  kbit/s
      DSL-Verbindung
      Download-Bandbreite bis zu /Upload-Bandbreite bis zu
      25148  kbit/s / 11988  kbit/s
       
      Interessanter weiße ist es egal wie sehr die DSL Verbindung sich verändert, die Maximale Downloadbandbreite bleibt immer die selbe.
       
      Grüße
      Flo

      Telekom Carrier Aggregation.txt

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      Hallo @Vegas2, danke fürs Testen.

      Ich weiß nicht ob es damit zusammenhängt, aber seit nun 2 Tagen schwankt auch mein DSL Extrem, aktuell ist es bei: DSL-Link Downstream/Upstream32582 kbit/s /12736 kbit/s

      Ich weiß nicht ob es damit zusammenhängt, aber seit nun 2 Tagen schwankt auch mein DSL Extrem, aktuell ist es bei: DSL-Link Downstream/Upstream32582 kbit/s /12736 kbit/s
      Ich weiß nicht ob es damit zusammenhängt, aber seit nun 2 Tagen schwankt auch mein DSL Extrem, aktuell ist es bei: DSL-Link Downstream/Upstream32582 kbit/s /12736 kbit/s


      Guter Hinweis, es kann damit zusammenhängen. Eine instabile (V)DSL-Leitung wirkt sich unter Umständen auch auf das Bonding, also auf das Zusammenspiel von (V)DSL + LTE aus. Bevor ich das mal überprüfe oder überprüfen lasse noch zwei kurze Fragen:
      - deine Hardware ist für Geschwindigkeiten über 100 Mbit/s ausgelegt? Speziell ältere Netzwerkkarten können da bremsen
      - wie hast du gemessen? Über LAN oder WLAN

      Viele Grüße
      Jonas J.

      5

      Answer

      from

      4 years ago

      Hi @Jonas J.,

       

      ruf einfach durch wenn es dir am besten passt Fröhlich 

      Sofern möglich aber vor 14:00 Uhr. (Falls nicht, ist es aber auch kein Weltuntergang) 😄 

       

      Grüße

      Flo

      Answer

      from

      4 years ago

      Danke fürs' nette Gespräch, Flo ( @Vegas2 ). Fröhlich Ich warte dann noch einmal kurz auf den WLAN-Test und schicke die gesammelten Infos dann an unser Diagnose-Team.

      Viele Grüße
      Jonas J.

      Answer

      from

      4 years ago

      Hallo @Jonas J. , 

       

      ich glaube wir können das hier zu machen. Ich habe gerade mit dem Handy gemessen und unglaubliche Werte erhalten, also zack an den PC um zu schauen ob nicht doch der das Problem ist, in den Adapteroptionen wurde mir angezeigt: Verbunden 100 Mbit/s

       

      Google bemüht, Netzwerk Adapter resettet, neuen Treiber installiert, alles nichts geholfen. 

       

      ->Lan Kabel rein-> Raus ->200 sind schonmal wieder da, Aber da gerade Mittagszeit ist schiebe ich die restlichen 50 mal auf größere Auslastung im Mobilfunkbereich. 

       

      Ich danke dir trotzdem vielmals für deine Hilfe und entschuldige mich, dass ich dir und vielen anderen die Zeit gestohlen habe, aber auf ein klassisches Stecker rein raus am PC (am Router habe ich es ja mehrfach gemacht) habe ich nicht gerechnet.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      4 years ago

      Hallo @Jonas J. , 

       

      ich glaube wir können das hier zu machen. Ich habe gerade mit dem Handy gemessen und unglaubliche Werte erhalten, also zack an den PC um zu schauen ob nicht doch der das Problem ist, in den Adapteroptionen wurde mir angezeigt: Verbunden 100 Mbit/s

       

      Google bemüht, Netzwerk Adapter resettet, neuen Treiber installiert, alles nichts geholfen. 

       

      ->Lan Kabel rein-> Raus ->200 sind schonmal wieder da, Aber da gerade Mittagszeit ist schiebe ich die restlichen 50 mal auf größere Auslastung im Mobilfunkbereich. 

       

      Ich danke dir trotzdem vielmals für deine Hilfe und entschuldige mich, dass ich dir und vielen anderen die Zeit gestohlen habe, aber auf ein klassisches Stecker rein raus am PC (am Router habe ich es ja mehrfach gemacht) habe ich nicht gerechnet.

      0

    • 4 years ago

      Hallo @Vegas2, haha, das ist doch super!  😃 Also doch nicht die VDSL-Leitung und LTE -Infrastruktur, schön, dass du noch ein wenig rumgetestet hast.

       


      Vegas2 schrieb: [...] entschuldige mich, dass ich dir und vielen anderen die Zeit gestohlen habe

      Kein Thema, Hauptsache, du kannst nun wieder arbeiten. Fröhlich

      Viele Grüße und alles Gute
      Jonas J.


      0

      Unlogged in user

      Ask

      from