Hybrid M2 mit Speedport Pro LTE mehr leistung

vor 5 Jahren

Hallo Zusammen,

 

ich bin neu bei der Telekom und im Rahmen meines Umzuges nun auch online via Telekom Hybrid M2 mit einem Speedport Pro.

Nach langem hin und her gerenne mit dem Gerät in der Hand habe ich nun die perfekte Position für den Router gefunden wo ich konstant volle Stärke im LTE habe. Noch da zu habe ich mit die Cell-ID raus gesucht und den Masten und sowie dessen Senderichtung ermittelt und danach den Router ausgerichtet. Jedoch habe ich nun folgendes problem:

 

Aktuell habe ich eine Download rate ->>> NUR PER LTE , DSL VON TAE ABGEZOGEN <<<--  von ca. 20 Mbits. Vor der umpositionierung lag es so bei ca. 6 Mbits.

 

Jetzt aber zu dem wirklich komischen, sobald ich DSL anstecke und es somit als "Hybride" benutze sinkt die Downloadrate auf ca. 8 Mbits ab und bleibt auch da, ganz gleich wielange ich einen Testdownload laufen lasse. Ziehe ich das DSL kabel wieder, springt der speed wieder auf ungefähr 20 Mbits +/- 4 Mbits differenz.

 

Woran kann das liegen und wie kann ich das "problem" lösen. Ansonsten muss ich einen 2ten Router anschließen der nur das DSL benutzt und darüber dann diff. Geräte laufen lassen und wo ich die leistung brauche über den Speedport bündeln.

 

Das ist zwar alles machbar aber nicht sinn der Sache und vorallem umständlich. Hat jemand von euch ähnliches erlebt oder gibt es da lösungen ? Ich hoffe das hier mal ausgebaut wird und das im Gewerbegebiet.... uff.d

 

Liebe Grüße

nk337

701

31

    • vor 5 Jahren

      Hallo @nk337 

       

      Reiche dazu mal bitte noch nach, welche Geschwindigkeit dir per Auftragsbestätigung zugesagt wurde, mit welchen Werten das DSL synchronisiert hat und wie hoch die DSL-Fehlerwerte sind.

      Zu den Fehlerwerten bitte unbedingt mit angeben, wann der Router das letzte mal neu gestartet wurde.

       

      Hilfe dazu findest Du z.B. hier.

      18

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      @Waage1969hmm eingriffe inwiefern ? Leider ist es doch nciht möglich eine Externe antenne an den Speedport zu packen ? Oder eine Externe antenne die auf dem dach sitzt zb. und das signal an einen "Verteiler" in hous gibt und dieses dann der speedport abgreift ?!" Ähnlich wie das System in autotunnels  wo das Signal von außen nach innen umgeleitet wird

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hallo @nk337 

      das Einkoppeln über "Adapter" bringt bei mir zumindest nahezu "0".
      Das einzige was wirklich helfen würde wäre den Pro zu öffnen die internen abzuklemmen und vernünftige Externe über Adapter anzuschließen / anzulöten.
      Natürlich, wie erwähnt mit Garantie und Zulassungsverlust 😇
      Gruß
      Waage1969

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      hm 😄 😄 oder ein LTE Repeater ? Das war das wort was ich eben gesucht hatte. generell zu dem thema Band 8 / 20 oder aber anderen masten ? das macht kein Unterschied da sie alle LTE800 ausgeben oder ? Erst ab LTE 1200 oder 1800 gibts wirklich mehr power ?

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      Hallo @nk337,
      wir kennen uns ja schon aus dem Funkmast-Thread. Fröhlich
      Ist es denn permanent reproduzierbar (auch über verschiedene Speedtest-Anbieter), dass du über LTE only deutlich höhere Geschwindigkeiten erreichst als im Bonding-Modus (DSL+ LTE )?

      Viele Grüße
      Jonas J.

      1

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      @Jonas J. 

       

      ja tatsächlich ist das ständig reproduzierbar und stellte kein Einzelfall da. Ist möglich zu checken wo ein Ausbau stattfindet seitens DSL ? Kann man die DSL Leitung ggf ein wenig anneheben ? Es ist halt sehr grenzwertig =(

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      Nee, vorerst leider kein Ausbau in der Mache @nk337, gerade geprüft. 😕
      Ich möchte mir aber das Zusammenspiel von LTE + DSL (momentan kann man dazu wohl eher LTE minus DSL schreiben) genauer anschauen und dazu gerne die Leitung näher unter die Lupe nehmen. Wann bist du denn telefonisch erreichbar? Ich müsste einen Reset der Leitung vornehmen, das würde ich gerne mit Ankündigung.

      Viele Grüße
      Jonas J.

      1

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hi @Jonas J. 

       

      Heute ist leider schlecht aber morgen dann am 12 Uhr den ganzen Tag kein Thema ! Auf meine Kontaktdaten kannst du ja zugreifen ? Ansonsten kannst gerne den Reset und sonstige tätigkeiten jederzeit durchführen, für heute benötige ich internet nicht 😃

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      Hallo @nk337,

      alles klar. Fröhlich Ich habe gerade einen Reset veranlasst, wie es aussieht, hat der aber nicht die erwünschte Wirkung erzielt. Vielleicht kannst du ja nachher trotzdem noch einmal einen aktuellen Test (DSL + LTE ) vornehmen?
      Ich möchte ganz gerne meine Kollegen von der Diagnose-Abteilung mit ins Boot holen, damit dort die Leitung etwas genauer unter die Lupe genommen wird. Leitungsfehler sind nämlich oftmals eine Ursache für das mangelnde Zusammenspiel von DSL + LTE . Die Kollegen werden sich dann hier bei dir melden.

      Viele Grüße
      Jonas J.

      7

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hi @nk337, vielen Dank für deine Rückmeldung. Es kann durchaus sein, dass LTE +DSL langsamer läuft als nur LTE . Dein DSL Anteil ist, wie erwähnt, ein 6000 RAM Anschluss, dieser läuft auch ohne Probleme. LTE schaltet sich nur dazu wenn es benötigt wird und die Bandbreite ausgereizt wurde. Wie viel Bandbreite sich dann dazuschaltet, können wir nicht garantieren und es variiert. Läuft nur der LTE Anteil, kann es schneller laufen aber auch starken Schwankungen unterliegen, je nach Auslastung der Zelle usw.
      Theoretisch ist es möglich, zwei Anschlüsse zu betreiben - allerdings ist das mit einigen Netzwerkkonfigurationen verbunden, welche man sich vorher genauestens angucken sollte. Einen Dual Wan Router / Router mit Loadbalancing bieten wir nicht an.
      Wann der Highspeed Ausbau stattfindet, kann ich leider nicht sagen. Wenn du dich unter https://www.telekom.de/zuhause/netz/breitbandausbau-deutschland registrierst, bekommst du rechtzeitig vorher von uns eine Benachrichtigung.
      Viele Grüße, Isabel M.

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      @Isabel M.Naja die Sache ist die, technisch kann ich das aber der Breitbandausbau steht auf Geplant. Die frage ist nur ob angefangen wurde oder ob es noch zig zeiten dauern wird 😄

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      @nk337, ich vermute, dass der Ausbau aktuell in Planung ist und noch nicht begonnen hat, deshalb gibt es auch noch kein konkretes Datum. Wie lange das Ganze dauert, kann ich leider nicht sagen. Viele Grüße, Isabel M.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von