Hybrid seit 28.08.2025 instabil – ständige Abbrüche / Timeouts (HA001, HA016, HA015, HA008)
6 hours ago
Hallo zusammen,
seit dem 28.08.2025 kann meine Hybrid-Verbindung nicht stabil aufgebaut werden. Es kommt zu wiederholten Verbindungsabbrüchen und Timeouts. Der Bonding-/Hybrid-Tunnel bricht innerhalb weniger Minuten ab; Internetdienste sind dann nur eingeschränkt oder gar nicht nutzbar.
Fehlermeldungen aus dem Router-Log:
- (HA001) Hybrid Server nicht über LTE / 5G erreichbar
- (HA016) LTE / 5G - und DSL-Tunnelverbindung wurde aufgrund eines Timeouts beendet.
- (HA015) LTE / 5G -Tunnelverbindung auf Grund eines Timeouts verloren.
-
(HA008) Es ist ein Session-Fehler aufgetreten. Neue Bonding Session wird aufgesetzt 404
Zusätzlich: deutlicher Leistungsabfall seit Vertragsumstellung
Während des „Pilotvertrags“ lag der Downlink stabil bei ~300 Mbit/s.
Mit dem neuen Vertrag sind aktuell maximal ~56 Mbit/s erreichbar – das ist, ehrlich gesagt, gemessen am Preis/Leistungs-Verhältnis des Tarifs ein Witz.
- LTE sowie 5G stabil bei -82.0 dBm bis max -90.0 dBm
Was ich bereits ausprobiert habe:
- Router und Hybrid-Modul mehrfach neu gestartet, auch länger stromlos gemacht
- SIM-Karte neu eingesetzt
- Standort/Antennenposition unverändert (Problem trat ohne Konfigurationsänderung auf)
- Werkseinstellungen geladen und neu eingerichtet
- Firmwarestand geprüft (keine manuelle APN -Änderung o. Ä.)
Bitte um Unterstützung / Checks seitens Telekom:
- Prüfung, ob es seit 28.08.2025 eine regionale Störung an der LTE / 5G -Funkzelle oder auf der Hybrid-Plattform gibt
Re-Provisionierung/Reset des Hybrid-Profils (Bonding-/HA-Server) und der Tunnelparameter - Prüfung der Erreichbarkeit des Hybrid-Servers über LTE / 5G sowie etwaiger Timeout-/Session-Probleme
Ggf. Leitungs-/Profilprüfung auf DSL-Seite (falls relevant für den Bonding-Tunnel) - Gerne reiche ich bei Bedarf Router-Modell, Firmware-Version, PLZ/Standort, genaue Zeitstempel sowie Funkwerte ( RSRP / RSRQ /SINR, Cell-ID) nach.
Vielen Dank vorab und viele Grüße
24
0
10
This could help you too
4 years ago
1195
0
2
Popular tags last 7 days
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
6 hours ago
Hallo zusammen,
seit dem 28.08.2025 kann meine Hybrid-Verbindung nicht stabil aufgebaut werden. Es kommt zu wiederholten Verbindungsabbrüchen und Timeouts. Der Bonding-/Hybrid-Tunnel bricht innerhalb weniger Minuten ab; Internetdienste sind dann nur eingeschränkt oder gar nicht nutzbar.
Fehlermeldungen aus dem Router-Log:
(HA008) Es ist ein Session-Fehler aufgetreten. Neue Bonding Session wird aufgesetzt 404
Was ich bereits ausprobiert habe:
Bitte um Unterstützung / Checks seitens Telekom:
Re-Provisionierung/Reset des Hybrid-Profils (Bonding-/HA-Server) und der Tunnelparameter
Ggf. Leitungs-/Profilprüfung auf DSL-Seite (falls relevant für den Bonding-Tunnel)
Vielen Dank vorab und viele Grüße
@CLKRUN
das wäre schon für die Anfrage erforderlich 😉
Hinterlege die persönliche Daten in Deinem Profil / Einstellungen geschützt unter weitere Informationen.
Routermodell, Firmware des Routers und der 5G Außenheit, Zeitstempel & Werte dann gerne hier.
Gruß
Waage1969
0
0
5 hours ago
Hallo @CLKRUN,
sehr ärgerlich, wenn der Anschluss nicht sauber funktioniert. Was mich zu deinen Beschreibungen noch interessieren würde, läuft denn der DSL-Anschluss stabil? Hast du auch einmal getestet, ob es stabil über Mobilfunk läuft, wenn du die DSL-Verbindung trennst?
Was den Leistungsabfall seit Vertragsumstellung betrifft, was für einen Tarif nutzt du denn? 56 MBit/s wären z.B. für einen Hybrid M ein guter Wert.
Grüße
Peter
2
from
5 hours ago
sehr ärgerlich, wenn der Anschluss nicht sauber funktioniert. Was mich zu deinen Beschreibungen noch interessieren würde, läuft denn der DSL-Anschluss stabil? Hast du auch einmal getestet, ob es stabil über Mobilfunk läuft, wenn du die DSL-Verbindung trennst?
Hallo @CLKRUN,
sehr ärgerlich, wenn der Anschluss nicht sauber funktioniert. Was mich zu deinen Beschreibungen noch interessieren würde, läuft denn der DSL-Anschluss stabil? Hast du auch einmal getestet, ob es stabil über Mobilfunk läuft, wenn du die DSL-Verbindung trennst?
Was den Leistungsabfall seit Vertragsumstellung betrifft, was für einen Tarif nutzt du denn? 56 MBit/s wären z.B. für einen Hybrid M ein guter Wert.
Grüße
Peter
Bei "Trennung" von DSL, läuft die Antenne nur über LTE und 5G .
Was den Leistungsabfall seit Vertragsumstellung betrifft, was für einen Tarif nutzt du denn? 56 MBit/s wären z.B. für einen Hybrid M ein guter Wert.
Hallo @CLKRUN,
sehr ärgerlich, wenn der Anschluss nicht sauber funktioniert. Was mich zu deinen Beschreibungen noch interessieren würde, läuft denn der DSL-Anschluss stabil? Hast du auch einmal getestet, ob es stabil über Mobilfunk läuft, wenn du die DSL-Verbindung trennst?
Was den Leistungsabfall seit Vertragsumstellung betrifft, was für einen Tarif nutzt du denn? 56 MBit/s wären z.B. für einen Hybrid M ein guter Wert.
Grüße
Peter
MagentaZuhause M Hybrid, 300 MBit/s hatte ich, das hat technisch auch funktioniert mit dem "alten" Vertrag. 500 MBit/s wird max versprochen, also ist das Verhältnis nun doch schon fragwürdig.
In dem Thread siehst du, wie der Speed war, vor 2 Jahren.
https://telekomhilft.telekom.de/conversations/festnetz-internet/das-5g-netz-ist-zur-zeit-oder-dauerhaft-nicht-verfügbar/6688fb9f4ae73561da4533ba?commentId=6688fbab4ae73561da45efc0&replyId=6688fbc14ae73561da472738
0
from
5 hours ago
@CLKRUN
MagentaZuhause M Hybrid, 300 MBit/s hatte ich, das hat technisch auch funktioniert mit dem "alten" Vertrag. 500 MBit/s wird max versprochen, also ist das Verhältnis nun doch schon fragwürdig.
sehr ärgerlich, wenn der Anschluss nicht sauber funktioniert. Was mich zu deinen Beschreibungen noch interessieren würde, läuft denn der DSL-Anschluss stabil? Hast du auch einmal getestet, ob es stabil über Mobilfunk läuft, wenn du die DSL-Verbindung trennst?
Hallo @CLKRUN,
sehr ärgerlich, wenn der Anschluss nicht sauber funktioniert. Was mich zu deinen Beschreibungen noch interessieren würde, läuft denn der DSL-Anschluss stabil? Hast du auch einmal getestet, ob es stabil über Mobilfunk läuft, wenn du die DSL-Verbindung trennst?
Was den Leistungsabfall seit Vertragsumstellung betrifft, was für einen Tarif nutzt du denn? 56 MBit/s wären z.B. für einen Hybrid M ein guter Wert.
Grüße
Peter
Bei "Trennung" von DSL, läuft die Antenne nur über LTE und 5G .
Was den Leistungsabfall seit Vertragsumstellung betrifft, was für einen Tarif nutzt du denn? 56 MBit/s wären z.B. für einen Hybrid M ein guter Wert.
Hallo @CLKRUN,
sehr ärgerlich, wenn der Anschluss nicht sauber funktioniert. Was mich zu deinen Beschreibungen noch interessieren würde, läuft denn der DSL-Anschluss stabil? Hast du auch einmal getestet, ob es stabil über Mobilfunk läuft, wenn du die DSL-Verbindung trennst?
Was den Leistungsabfall seit Vertragsumstellung betrifft, was für einen Tarif nutzt du denn? 56 MBit/s wären z.B. für einen Hybrid M ein guter Wert.
Grüße
Peter
MagentaZuhause M Hybrid, 300 MBit/s hatte ich, das hat technisch auch funktioniert mit dem "alten" Vertrag. 500 MBit/s wird max versprochen, also ist das Verhältnis nun doch schon fragwürdig.
Obacht, das kann nach hinten los gegangen sein.
Was genau hast Du denn nun als neue Tarifbezeichnung?
Gruß
Waage1969
0
Unlogged in user
from
5 hours ago
das wäre schon für die Anfrage erforderlich 😉
Hinterlege die persönliche Daten in Deinem Profil / Einstellungen geschützt unter weitere Informationen.
Routermodell, Firmware des Routers und der 5G Außenheit, Zeitstempel & Werte dann gerne hier.
Gruß
Waage1969
Hallo zusammen,
seit dem 28.08.2025 kann meine Hybrid-Verbindung nicht stabil aufgebaut werden. Es kommt zu wiederholten Verbindungsabbrüchen und Timeouts. Der Bonding-/Hybrid-Tunnel bricht innerhalb weniger Minuten ab; Internetdienste sind dann nur eingeschränkt oder gar nicht nutzbar.
Fehlermeldungen aus dem Router-Log:
(HA008) Es ist ein Session-Fehler aufgetreten. Neue Bonding Session wird aufgesetzt 404
Was ich bereits ausprobiert habe:
Bitte um Unterstützung / Checks seitens Telekom:
Re-Provisionierung/Reset des Hybrid-Profils (Bonding-/HA-Server) und der Tunnelparameter
Ggf. Leitungs-/Profilprüfung auf DSL-Seite (falls relevant für den Bonding-Tunnel)
Vielen Dank vorab und viele Grüße
@CLKRUN
das wäre schon für die Anfrage erforderlich 😉
Hinterlege die persönliche Daten in Deinem Profil / Einstellungen geschützt unter weitere Informationen.
Routermodell, Firmware des Routers und der 5G Außenheit, Zeitstempel & Werte dann gerne hier.
Gruß
Waage1969
"Customer data for customer service" sind in meinem Profil gepflegt.
Routermodell:
Speedport Smart 4R Typ B
Firmware version:
010153.4.6.001.1
5G outdoor unit:
5G -EmpfaengerSE
Firmware version:
010149.1.0.009.0
Hardware version:
01
Signal strength 5G
–
Signal strength LTE
-82.0 dBm (Band 3 / 1800 MHz)
5
from
5 hours ago
@CLKRUN
Was genau?
kannst Du bitte mal schauen - Danke!
@Peter Hö.
kannst Du bitte mal schauen - Danke!
Gruß
Waage1969
Was genau?
Name,Customer Number,Mobile Number,E-Mail,Further Information
die Rückfrage ging an @Peter Hö.
Gruß
Waage1969
from
5 hours ago
Hallo @CLKRUN,
also läuft es stabil, wenn es nur über Mobilfunk läuft, ist das richtig? Und wenn du nur über DSL gehst, läuft es dann auch stabil? Eine Störung im Mobilfunkbereich kann ich jedefalls nicht erkennen.
MagentaZuhause M Hybrid heißt übrigens DSL bis 16000 und LTE / 5G bis 50 MBit. Das passt also.
Grüße
Peter
from
4 hours ago
@Peter Hö.
ergo, wie von mir vermutet durch die Umstellung auf den neuen Tarif in die Drosselung des neuen Tarifes gerutscht.
Gruß
Waage1969
0
Unlogged in user
from
Unlogged in user
from