Hybrid5G

vor 2 Jahren

Hallo ihr lieben, 

 

Ich habe eine Frage, vielleicht hat jemand dazu eine Idee oder Lösung.

 

ich bin vor kurzem auf den neuen MagentaHybrid 5G umgestiegen Fröhlich 

 

ich habe ihn außen an der Wand montiert, soweit so gut, 5G nur ausreichend LTE Grün. Jetzt das Phänomen, wenn ich den Empfänger nach Innenlege habe ich 5G auch auf Grün,  bei 89dbm außen habe ich 110-116 oO

 

Ich kann es mir nicht erklären, der Empfänger sollte ja eigentlich draußen sein und da wo er innen liegt ist es nicht Hundefreundlich Fröhlich 

 

Gibt es bei 5G und ausreichen Geschwindigkeitseinbußen? Zu Gut und grün

 

achja und noch kurz, wieso hat der neue Tarif kein Magenta2.0, bin schon recht lange bei der Telekom und würde das gerne testen bzw. Ausprobieren, weis jemand wie ?

 

liebe grüße

 

235

9

    • vor 2 Jahren

      Laralovly

      ich habe ihn außen an der Wand montiert, soweit so gut, 5G nur ausreichend LTE Grün. Jetzt das Phänomen, wenn ich den Empfänger nach Innenlege habe ich 5G auch auf Grün, bei 89dbm außen habe ich 110-116 oO

      ich habe ihn außen an der Wand montiert, soweit so gut, 5G nur ausreichend LTE Grün. Jetzt das Phänomen, wenn ich den Empfänger nach Innenlege habe ich 5G auch auf Grün,  bei 89dbm außen habe ich 110-116 oO

       

      Laralovly

      ich habe ihn außen an der Wand montiert, soweit so gut, 5G nur ausreichend LTE Grün. Jetzt das Phänomen, wenn ich den Empfänger nach Innenlege habe ich 5G auch auf Grün,  bei 89dbm außen habe ich 110-116 oO

       


      @Laralovly: Willkommen in der Community!

       

      Bitte schau mal auf die Status-Seite:

       

      http://speedport.ip/html/login/status.html?lang=de

       

      Deines Smart 4, mit welchem 5G -Band Dein 5G -Empfänger verbunden ist. Ich gehe davon aus, außen mit dem Band 78 (3500 MHz), innen mit dem 2100 MHz Band.

       

      Einfach mal hier:

       

      https://www.speedtest.net/de

       

      einen Speedtest mit einem Telekom Server machen, dazu bei der Funktion Server wechseln  in die Suche Deutsche Telekom eingeben.

       

      Gruß Ulrich

       

      0

    • vor 2 Jahren

      Hallo Ulrich, danke für deine Antwort. 

      Ja innen hat er Band 1 2100 mhz und außen war’s glaube 72 oder 78 Fröhlich 

       

      die Download Geschwindigkeit ist recht unterschiedlich mal 200 dann 250 dann 270, eben hatte ich 160

       

      lieben Gruß

      0

    • vor 2 Jahren

      Laralovly

      achja und noch kurz, wieso hat der neue Tarif kein Magenta2.0, bin schon recht lange bei der Telekom und würde das gerne testen bzw. Ausprobieren, weis jemand wie ?

      achja und noch kurz, wieso hat der neue Tarif kein Magenta2.0, bin schon recht lange bei der Telekom und würde das gerne testen bzw. Ausprobieren, weis jemand wie ?
      Laralovly
      achja und noch kurz, wieso hat der neue Tarif kein Magenta2.0, bin schon recht lange bei der Telekom und würde das gerne testen bzw. Ausprobieren, weis jemand wie ?

      @Laralovly 

      Das geht nur mit den auf der Bestellseite genannten Tarifen. Da ist der neue Hybrid Tarif noch nicht mit dabei. Das wird wohl dann im nächsten Jahr passieren, wenn dann Magenta TV 2.0 offiziell ausgerollt wird.

       

      Gruß Ralf

       

      0

    • vor 2 Jahren

      @Ralfguet 

       

      schade, danke hatte die Hoffnung es geht mit Hybrid auch.. bin erst von 100 auf Hybrid gewechselt.

       

      lg

      0

      0

    • vor 2 Jahren

      @UlrichZ 

       

      was wäre sinnvoller ? 

      0

      1

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Laralovly

      was wäre sinnvoller ?

      was wäre sinnvoller ? 
      Laralovly
      was wäre sinnvoller ? 

      @Laralovly: Es ist auf alle Fälle sinnvoller sogar vorgeschrieben, den 5G -Empfänger außen zu montieren. Das Band 78 (3500 MHz) ist sicherlich das "bessere" 5G -Band. Bei einem kurz aufeinanderfolgenden Speedtest, bzw. wenn Du einwen großen Downlaod machst, kann es aktuell dazu kommen, dass er während des Tests/Download auf das Band 1 (2100 MHz) wechselt, da dort bessere Siganlbedingungen herrschen.

       

      Bring den 5G -Empfänger wieder außen an und starte mal fünf Speedtests direkt hintereinander:

       

      11.jpg

       

      Screenshot (6894).jpg

       

      12.jpg

       


      Gruß Ulrich

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      Aus welchem Grund kann es aber sein, das er auf Band 78 110dbm- ist und  ausreichend hast,Wenn ich ihn nach innen lege selbe Position nur hinter der Wand auf 91dbm- Band 1 switcht? 

      Ich habe ihn nun wieder außen angebracht, nun ist der Empfang laut Anzeige halt schlechter 💁

      0

      2

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Laralovly

      Aus welchem Grund kann es aber sein, das er auf Band 78 110dbm- ist und ausreichend hast,Wenn ich ihn nach innen lege selbe Position nur hinter der Wand auf 91dbm- Band 1 switcht?

      Aus welchem Grund kann es aber sein, das er auf Band 78 110dbm- ist und  ausreichend hast,Wenn ich ihn nach innen lege selbe Position nur hinter der Wand auf 91dbm- Band 1 switcht? 
      Laralovly
      Aus welchem Grund kann es aber sein, das er auf Band 78 110dbm- ist und  ausreichend hast,Wenn ich ihn nach innen lege selbe Position nur hinter der Wand auf 91dbm- Band 1 switcht? 

      @Laralovly: Ist er dort wirklich auf dem gleichen Band? Evtl. gibt es eine Metallfläche o. ä. , die das Signal aus "besserer Richtung" auf den 5G -Empfänger reflektiert?! Zeige uns doch mal eine Skizze oder Fotos der beiden Montagearten.

       

      Damit die Telekom- Teamies Dir in Sachen Ausrichtung des 5G -Empfängers helfen können, trage bitte hier:

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile%3Atelekom-custom-user-profile-userdata

      Deine Kontaktdaten ein, auf die nur die Telekom Teamies Zugriff haben.

      Gruß Ulrich

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Hallo @Laraloveley,

       

      der 5G -Empfänger ist außen eigentlich besser aufgehoben. Du solltest ihn aber auch auf der richtigen Seite des Hauses montiert haben. Nach der besten Ausrichtung schau ich gerne, wenn du deine Daten im Profil hinterlegst.

       

      Grüße

      Peter

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...