Solved

Hybridanschluss mit welchem Hybridrouter?

4 years ago

Guten Tag,

 

gestern wurde mein Zuhause via Funk Tarif in einen MagentaZuhause S Hybrid umgestellt. Vorher lief alles ziemlich gut. nur die Volumenbegrenzung bei höherem Preis war sehr ärgerlich.

 

Der Anschluss wurde gestern Mittag dann geschaltet. DSL geht mit ca 300kbits down/250kbits up. Also die Hoffnung ruht auf dem LTE Teil. Im alten Tarif kam ich manchmal auf immerhin 40Mbit/s. Nun verbindet sich der extra angeschafft Speedport Hybrid nicht mit dem Netz. Es gibt eine Fehlermeldung: 

 

Es ist ein Verbindungsfehler aufgetreten. Nutzen Sie Ihren Speedport an der Adresse, an der Ihr Internetanschluss bereitgestellt wurde? Die Adresse finden Sie in der Auftragsbestätigung. Eine LTE -Verbindung ist nur an der dort angegebenen Adresse möglich.

 

Der Router steht in meinem Haus. Die Adresse stimmt mit der Bestellbestätigung überein. Laut Engineer-Seite des Router scheint er sich irgendwo einzuloggen. Cell ID ist vorhanden, TAC auch, SIM ist ok. RSRP und RSRQ sehen nicht toll aus, sind aber immerhin auch vorhanden und schwanken. Unter Service steht "Restricted service". 

 

An der Hotline bekam ich verschiedene Auskünfte. Der erste, mit herablassenden, arroganten Ton, gestern Abend sagte: "Ihr Gerät ist ein Kaufgerät. Machen Sie mal ein Werksreset, dann geht das schon. Wenn nicht, lassen Sie den Assistenten durchlaufen. Da kommt am Ende die Aufforderung: LTE aktivieren." Diese Meldung kommt nicht, statt dessen die Fehlermeldung. 

Die zweite Auskunft der Hotline heute morgen war, dass der Hybrid Router mit diesem Hybridanschluss nicht funktioniere. Ich würde den Speedport Pro benötigen. Den schickt man mir jetzt zu. Der ist aber eigentlich nicht wirklich gut geeignet, da ich auf eine externe Antenne angewiesen bin. Die Dame meinte, ausprobieren!

 

Kann das sein, dass der Speedport Hybrid an dem Hybridanschluss nicht funktioniert? Warum konnte mir das der Hotliner gestern Abend nicht schon sagen. Der hat doch im System gesehen, welches Gerät da am Anschluss hängt. Schließlich wusste er ohne meine Auskunft, welches Gerät es ist. Ich würde gerne den technischen Hintergrund für diese Behauptung verstehen.

 

Mir war bei auf der Serviceseite des Technikertermin allerdings aufgefallen, dass der Ortungspunkt zum Auftrag mitten in unserem Dorf verankert war. Wir wohnen aber gut 5 - 6 km außerhalb des Ortes. Doch falscher Mast ausgewählt?

 

Kann da jemand helfen?

727

23

    • 4 years ago

      Ralf Schmuck

      [...] Es gibt eine Fehlermeldung: Es ist ein Verbindungsfehler aufgetreten. Nutzen Sie Ihren Speedport an der Adresse, an der Ihr Internetanschluss bereitgestellt wurde? Die Adresse finden Sie in der Auftragsbestätigung. Eine LTE -Verbindung ist nur an der dort angegebenen Adresse möglich. Der Router steht in meinem Haus. Die Adresse stimmt mit der Bestellbestätigung überein. Laut Engineer-Seite des Router scheint er sich irgendwo einzuloggen. Cell ID ist vorhanden [...]

      [...]

      Es gibt eine Fehlermeldung: 

       

      Es ist ein Verbindungsfehler aufgetreten. Nutzen Sie Ihren Speedport an der Adresse, an der Ihr Internetanschluss bereitgestellt wurde? Die Adresse finden Sie in der Auftragsbestätigung. Eine LTE -Verbindung ist nur an der dort angegebenen Adresse möglich.

       

      Der Router steht in meinem Haus. Die Adresse stimmt mit der Bestellbestätigung überein. Laut Engineer-Seite des Router scheint er sich irgendwo einzuloggen. Cell ID ist vorhanden [...]

      Ralf Schmuck
      [...]

      Es gibt eine Fehlermeldung: 

       

      Es ist ein Verbindungsfehler aufgetreten. Nutzen Sie Ihren Speedport an der Adresse, an der Ihr Internetanschluss bereitgestellt wurde? Die Adresse finden Sie in der Auftragsbestätigung. Eine LTE -Verbindung ist nur an der dort angegebenen Adresse möglich.

       

      Der Router steht in meinem Haus. Die Adresse stimmt mit der Bestellbestätigung überein. Laut Engineer-Seite des Router scheint er sich irgendwo einzuloggen. Cell ID ist vorhanden [...]


      Die Fehlermeldung kommt, weil der Router sich einen Mast ausgesucht hat, der Deinem gebuchten Standort nicht zugeordnet ist. Diese Zuordnung muss korrigiert werden. Vermutlich kann das Telekomhilft-Team das veranlassen, ich drücke mal auf den "eskalieren"-Knopf um einen Mitarbeiter herbeizurufen. Bitte Geduld, das kann ein wenig dauern.

       

      Vielleicht kannst Du die im Routerlog erwähnte Cell-ID im Feld "Weitere Informationen" in Deinem Profil hinterlegen, dann wissen die Mitarbeiter gleich um welche Zelle es geht.

      0

    • 4 years ago

      Es kann sein, dass der Speedport Pro (weil er weitere Frequenzen unterstützt, die möglicherweise näher sind) funktioniert.

      1

      Answer

      from

      4 years ago

      Hallo @Ralf Schmuck 

      ergänzend zu den bisherigen korrekten Antworten noch folgendes:
      Hast Du die alte SIM die im via Funk lief im Speedport Hybrid drin oder hast Du eine neue SIM bekommen ?

      Egal wie, ergänze schon mal für das @Telekom hilft Team  zusätzlich geschützt die SI:M- Kartennummer in den Zusatzinfos des Profil: 

       => Profildaten (unter weitere Informationen kannst Du auch Zusatzinfos wie Erreichbarkeit, alternative Rückrufnummer, Zusatzinfos, etc. hinterlegen).
      Diese Daten sind nur für das Telekom hilft Team ersichtlich und nicht öffentlich. Speichern nicht vergessen- Danke !

      Gruß
      Waage1969

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      Hallo @Ralf Schmuck,

      telefonisch habe ich leider eben nur die Mailbox erreicht.

      Der Speedport Hybrid ist absolut in Ordnung, ich würde nicht pauschal sagen, dass es hier eines anderen Routers bedarf. Das Problem scheint mir eher woanders zu liegen.

      Ich kann die SIM-Karte nicht auslesen und auch keine aktive Hybrid-Session sehen. Wenn ich in die Auftragshistorie schaue, wird mir dort angezeigt, dass der Versand einer neuen SIM-Karte zum Tarifwechsel storniert wurde. Da stimmt etwas nicht. Entweder wurde Ihnen gar keine neue SIM-Karte zugeschickt, oder diese wurde nicht korrekt im System hinterlegt.

      Ich würde gerne noch einmal einen neuen SIM-Karten-Versand veranlassen. Dafür muss ich kurz mit Ihnen telefonieren, um Sie als Vertragsinhaber zu legitimieren. Wann passt Ihnen ein Telefonat?

      Viele Grüße Inga Kristina J.

      1

      Answer

      from

      4 years ago

      Hallo, vielen Dank für die Bemühungen. Ich habe ihren Anruf gerade gesehen, konnte eben leider nicht ran gehen. Ich wäre aber jetzt erreichbar.

      Da stimmt aber wirklich was nicht. Ich habe eine neue SIM Karte per Post bekommen. Getrennt davon auch die PIN / PUK Mitteilung. Diese neue SIM ist drin. Beim alten Vertrag lief die alte SIM in einer Fritzbox 6820. Die ist da auch noch drin.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      Hallo @Ralf Schmuck,

      vielen Dank für das nette Gespräch.

      Wie eben besprochen, warten wir noch bis morgen ab, da es sein kann, dass sich die Aktivierung der SIM-Karte etwas verzögert. Wenn sich bis morgen noch nichts getan hat, geben Sie mir hier im Beitrag einfach kurz Bescheid, dann versende ich eine neue SIM-Karte.

      Viele Grüße Inga Kristina J.

      6

      Answer

      from

      4 years ago

      Hallo @Inga Kristina J. 
      🤔 HW 03 und Speedport Pro Plus ergibt bei mir ??? 
      Schau mal nach ob der wirklich Wifi 6  hat oder ob es der Speedport Pro ist Idee
      Außerdem sollte @Inga Kristina J.  & Co. das mal prüfen, da hier schon oft die HW03 hegen eine höhere HW Version getauscht wurde 😉
      Gruß
      Waage1969

      Answer

      from

      4 years ago

      Ich hab jetzt noch mal mit dem Speedport Pro rumgespielt. Dabei ist mir folgendes Aufgefallen:

       

      1. Die SIM Karte macht beim Einlegen keine Geräusche.. kein "Klick" hörbar. Es fühlt sich auch irgendwie komisch an. Da gibt es kein Federgefühl, welches ich von anderen Geräten kenne. Die SIM geht irgendwann halt nicht weiter rein. Rausnehmen mit Druck auf die SIM Kartenkante und dann per Federkraft raus geht nicht. Es federt nicht. Ich muss die mit einer Nadel raushebeln und dann per Pinzette ziehen.

       

      2. Ich habe verschiedene Ausrichtungen der SIM ausprobiert, obwohl ich mir sicher bin, das ich sie beim ersten mal korrekt eingelegt habe. Kontakte Richtung Außenseite des Gerätes. Schräge der SIM unten. So, wie es auf dem Gerät und in der Anleitung bebildert. Die SIM wird nicht erkannt.

       

      3. Das Gerät ist nach Verbindung per WLAN nicht unter http://speedport.ip erreichbar. Ich muss die IP direkt eingeben, dann komme ich auf die Konfigurationsseite. Am Handy, Tablet und Windows Notebook ausprobiert.... 

       

      4. In der Systemübersicht steht "Speedport Pro" ohne Plus, Hardware Version 03, UI Version 3.11.155, DSL Modem Version 8.12.3.2.1.7, Firmware 120133.3.5.020.0

       

      Ich pack das Ding jetzt wieder ein. Immerhin geht Telefon und sehr langsames Internet mit den Speedport Hybrid. Am ersten Tag ging Telefon gar nicht, war überhaupt nicht verständlich, nur zerhackt. Da meldete der Router aber auch nur 250kbit/s Downlink (obwohl das ja reichen sollte). Seit Donnerstag zeigt er zwischen 500 und 750kbit/s. Warum auch immer. Heute Mittag gingen sogar zwei Telefonate parallel. Jedenfalls gab es beim parallelen Telefonat keine Beschwerden. Es geht also vorwärts. Ich warte jetzt auf die neue SIM. Ich berichte dann weiter, wenn die da ist.

      Answer

      from

      4 years ago

      Hallo,

       

      heute kam die SIM Karte. Eingesteckt und siehe da, funktioniert. Ok nur 5,5Mbits/s down, 2,2 Mbits up. Beim alten Tarif hatte ich je nach Wetter bis zu 40Mbit/s down. Allerdings stand die Frtzbox in einem anderen Raum. Das geht nun leider nicht mehr. Der Speedport steht in einem eher ungünstigen Raum. Aber dort ist die Telefondose. Ich werde noch etwas mit der externen Antenne rumspielen. Da geht evtl. noch was. Es war also die SIM Karte. Vielen Dank @Inga Kristina J. für die Bemühungen.

       

      Bleiben noch drei Fragen:

      Was mache ich mit dem Speedport Pro, der mir zugeschickt wurde. Den benötige ich ja nun doch nicht.

       

      Die meisten Fragen in meiner Beschwerdemail haben sich dann ja nun geklärt. Bleibt noch mein Mehraufwand, über den wir sprechen müssten.

       

      Ich würde gerne meine 2 Telefonnummern aus ISDN Zeiten zurück von easybell zur Telekom portieren. Die neu zugeteilten Nummern brauche ich nicht. Wie kann ich das mache? In die andere Richtung war das ganz einfach auf der Webseite zu erledigen. Auf der Telekomseite habe ich dazu noch nichts gefunden. Oder nicht richtig gesucht?

       

      Kleine Anmerkung zum Schluss. Ich bin seit 1999 Kunde der Telekom. Bisher war keine Umstellung reibungslos. Die Hotline hat meist, wie in diesem Fall auch, für mehr Verwirrung gesorgt als das sie das Problem gelöst hätte. Erst der Weg über dieses Forum hat in diesem Fall zum Erfolg geführt. Schade, dass das so viele Energie gekostet hat.

       

      Vielen Dank für die Hilfe und die positive Lösung. Soll ich das Thema als gelöst markieren?

       

      Viele Grüße,

      Ralf Schmuck

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      Hallo @Ralf Schmuck,

      da bin ich wieder. Fröhlich
      Vielen Dank für die Rückmeldung.

      Die 724 kbit/s im Download liegen allein über DSL an, das passt zu Ihrem Speedtest.

      Bei mir hat sich in der Zwischenzeit etwas getan. Bei erneuter Abfrage wird mir die Hybrid-SIM-Karte jetzt als aktiv angezeigt. Aber der LTE -Tunnel am Router ist weiterhin down.

      Ich versuche schon seit ca. einer Stunde, im Kollegenkreis jemanden zu finden, der die Berechtigung hat, die Home Zone noch mal zu überschreiben. Sicherheitshalber sollten wir das machen. Das gestaltet sich allerdings etwas schwierig. Das muss gemacht werden, bevor wir eine neue SIM-Karte versenden, weil sich sonst die Daten zu der genutzten Karte im laufenden Auftrag ändern. Sollte sich hier niemand finden, muss ich das über ein Ticket in die Technik weitergeben.

      Ich melde mich noch mal, wenn ich von allen Kollegen, bei denen ich angefragt habe, eine Antwort habe.

      Übrigens wurde mir auch Ihre E-Mail zugewiesen. Nur damit Sie sich nicht wundern, dass darüber keine separate Antwort erfolgt. Die Fragen klären wir gleich mit.
      Fröhlich

      Viele Grüße Inga Kristina J.

      1

      Answer

      from

      4 years ago

      Vielen Dank für die Bemühungen! Ich sitze noch auf Arbeit und bin gegen 20:00 Uhr zu Hause. Ich bin mal gespannt, wie das nun weiter geht. Das muss doch irgendwie gehen.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      Hallo @Ralf Schmuck,

      ich habe jetzt auch die letzten Rückmeldungen erhalten. Leider ist bei uns aktuell niemand anwesend, der die entsprechende Berechtigung hat.

      Damit wir das nun nicht unnötig hinauszögern, sende ich Ihnen erst einmal, wie gestern besprochen, eine neue SIM-Karte zu. Der Auftrag zum Versand der letzten SIM-Karte sah ja auch etwas seltsam aus. Dann sind wir diesbezüglich auf der sicheren Seite.

      Wenn die SIM-Karte angekommen ist, sagen Sie mir bitte hier Bescheid.

      Viele Grüße Inga Kristina J.

      1

      Answer

      from

      4 years ago

      So machen wir das! Vielen Dank

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      4 years ago

      Hallo,

       

      heute kam die SIM Karte. Eingesteckt und siehe da, funktioniert. Ok nur 5,5Mbits/s down, 2,2 Mbits up. Beim alten Tarif hatte ich je nach Wetter bis zu 40Mbit/s down. Allerdings stand die Frtzbox in einem anderen Raum. Das geht nun leider nicht mehr. Der Speedport steht in einem eher ungünstigen Raum. Aber dort ist die Telefondose. Ich werde noch etwas mit der externen Antenne rumspielen. Da geht evtl. noch was. Es war also die SIM Karte. Vielen Dank @Inga Kristina J. für die Bemühungen.

       

      Bleiben noch drei Fragen:

      Was mache ich mit dem Speedport Pro, der mir zugeschickt wurde. Den benötige ich ja nun doch nicht.

       

      Die meisten Fragen in meiner Beschwerdemail haben sich dann ja nun geklärt. Bleibt noch mein Mehraufwand, über den wir sprechen müssten.

       

      Ich würde gerne meine 2 Telefonnummern aus ISDN Zeiten zurück von easybell zur Telekom portieren. Die neu zugeteilten Nummern brauche ich nicht. Wie kann ich das mache? In die andere Richtung war das ganz einfach auf der Webseite zu erledigen. Auf der Telekomseite habe ich dazu noch nichts gefunden. Oder nicht richtig gesucht?

       

      Kleine Anmerkung zum Schluss. Ich bin seit 1999 Kunde der Telekom. Bisher war keine Umstellung reibungslos. Die Hotline hat meist, wie in diesem Fall auch, für mehr Verwirrung gesorgt als das sie das Problem gelöst hätte. Erst der Weg über dieses Forum hat in diesem Fall zum Erfolg geführt. Schade, dass das so viele Energie gekostet hat.

       

      Vielen Dank für die Hilfe und die positive Lösung. Soll ich das Thema als gelöst markieren?

       

      Viele Grüße,

      Ralf Schmuck

      0

    • 4 years ago

      Hallo @Ralf Schmuck,

      vielen Dank für die Rückmeldung. Das ist super, dass die neue SIM-Karte nun endlich LTE -Empfang hat. Das freut mich zu hören.
      Fröhlich
      Den Speedport Pro senden Sie am besten als Widerruf zurück. Falls kein Retourenschein beiliegt, können Sie sich den hier ausdrucken: https://retoure.telekom-dienste.de/fernabsatz/

      Wir haben speziell für die Hybrid-Router ein 20 Meter langes DSL-Kabel im Angebot, da man für die Verbesserung des LTE -Empfangs ja oft mit dem Router ein bisschen auf Wanderschaft gehen muss. Falls Sie daran Interesse haben, sagen Sie mir gern Bescheid, dann rufe ich noch mal durch.

      Bezüglich der Rufnummern frage ich gern mal nach. Wie lange ist das denn her, dass Sie die Rufnummern abgegeben haben?

      Viele Grüße Inga Kristina J.

      1

      Answer

      from

      4 years ago

      Hallo @Inga Kristina J. 

       

      die Nummern sind ca. April/Mai 2019 zu easybell gewandert und bisher auch noch aktiv. Diese würde ich halt gerne weiter benutzen, da neue Nummern einen großen Infoaufwand bedeuten. Das sollte doch eigentlich kein großes Problem sein.

       

      Das Angebot mit dem DSL Kabel klingt interessant. Ich schaue mal, wie weit ich mit dem Antennenkabel der externen Antenne komme. Das vorhandene DSL Kabel hat ja auch schon ne ganz ordentliche Länge. Mal sehen, evtl. reicht das ja schon. Ich bin so auf jeden Fall schon mal zufrieden, dass alles wieder erträglich schnell läuft (und Frau und Kind erst....;-) das ging ja gar nicht).

       

      Viele Grüße,

      Ralf Schmuck

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      Ja, sehr gut. Machen wir so.
      Fröhlich

      Okay, ich frage mal bei unseren Kollegen aus dem Anbieterwechsel-Bereich nach, ob das mit der Rufnummernportierung möglich ist. Ich glaube allerdings, da ist heute keiner mehr online.
      Ich sage sonst morgen Bescheid, was ich herausgefunden habe.

      Viele Grüße Inga Kristina J.

      0

    • 4 years ago

      Hallo @Ralf Schmuck,

      hm, die Kollegen scheinen momentan nicht da zu sein.
      Ich bleibe aber dran und melde mich, wenn ich eine Antwort zu der Portierungs-Frage habe.

      Bezüglich des DSL-Kabels muss ich leider zurückrudern. Seit vorgestern wurde dieses aus der Verfügbarkeit gelöscht, wir können es somit nicht mehr bestellen und müssen auf den Elektronik-Fachhandel verweisen.
      Das tut mir leid, die Info hatte ich gestern noch nicht.

      Viele Grüße Inga Kristina J.

      2

      Answer

      from

      4 years ago

      Hallo,

       

      bezüglich der Portierung hat sich bereits eine Kollegin bei mir gemeldet. Das scheint in die Wege geleitet zu sein. Ich habe da ein Formular ausgefüllt und sie sagte, das würde jetzt bearbeitet und ich bekäme Info, wie es weiter geht. Ich dachte, sie hätte die Aufgabe von ihnen weitergeleitet bekommen?

       

      Mit dem Kabel: kein Ding. Ich probiere am Wochenende mal einiges aus. Im Notfall kann ich da auch was selbst zusammenstellen. Das wird schon!

      Answer

      from

      4 years ago

      Hallo @Ralf Schmuck,

       

      ach super. Ja, möglich, dass das jemand aus dem Kreis der Kollegen war, die ich angeschrieben hatte. Ich dachte nur, ich würde auch noch mal eine Rückmeldung von dort erhalten. Aber das ist ja prima, dass die Kollegen da schon aktiv geworden sind. 

       

      Viele Grüße Inga Kristina J.  

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from