Häufige Trennungen bei Speedport W 723V Typ B
vor 14 Jahren
Bei meinem Router Speedport W 723V passieren sehr häufig kurze Trennungen, obwohl es gar nicht im log angezeigt wird. die Trennungen passieren im Intervall von 15 Minuten bis 3-5 Stunden und dauern am häufigsten ca. 30 Sekunden. Dabei bleibt die DSL LED am leuchten, aber Online-LED leuchtet nicht.
Ich habe schon Im Service angerufen, aber dort haben mir gesagt. dass mit Netzen alles in Ordnung ist und das Problem liegt an meinem Router, aber ich kann die nicht bestimmen...
Ich bitte um Hilfe.
Da sind die wichtige Informationen:
# Geben Sie bitte den Typ (A/B/C) Ihres Speedport Routers an: Speedport W 723V B
# Ihre DSL/VDSL Geschwindigkeit (z.B. 1000/6000/16000; DSL 16+, VDSL 25/50): VDSL 25
# Schwierigkeiten bei der Telefonie.
- Geben Sie bitte an ob Standard (Analog), Universal (ISDN) oder IP: Analog (Festnetz)
- Welche Telefone werden verwendet, wie verkabelt, wo angeschlossen: Ein Kabel Von Splitter zum Router und dann von Router zum Basis des Telefons. Telefonhörer ist ein Mobilteil.
# Bitte das Betriebssystem des jeweils betroffenen Clients/Computers nennen (Windows/MacOS/Linux und sonstige): Windows 7
# Kabel:
- Werden die Originalkabel verwendet?: Ja
- Verkabelung: Geben Sie bitte die Art und Weise der Anschlussverkabelung an ( TAE -Standardkabel-Splitter-Standardkabel-Router/(NTBA) sowie die weitere Indoorverkabelung (z. B. LAN-Kabel/ PowerLAN ):
# Switch: Wird neben dem Router noch ein Switch verwendet: Nein
# Routerlog (Systemmeldungen): Kopieren Sie möglichst einen relevanten Auszug. Bitte achten Sie darauf möglichst nicht das ganze Routerlog zu posten; bei WLAN-Schwierigkeiten reichen in der Regel 10 bis 20 Zeilen. Routerinterne IP-Adressen wie z.B. 192.168.2.10 brauchen Sie nicht unkenntlich zu machen:
------
05.09.2011 20:22:06 192.168.2.100 Anmeldung erfolgreich. (G101)
05.09.2011 20:20:47 Konfigurations-Service wird kontaktiert. (A103)
05.09.2011 20:20:35 Internetverbindung für die Automatische Konfiguration hergestellt. (R010-2)
05.09.2011 20:20:35 Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt.(R010)
05.09.2011 20:20:34 Vom Internetanbieter zugewiesene Gateway-IP-Adresse:79.245.251.xxx (R022)
05.09.2011 20:20:28 DSL ist verfügbar(DSL- Synchronisierung besteht).(R007)
05.09.2011 20:19:55 Internetverbindung wurde getrennt.(R009)
05.09.2011 20:19:49 PPPoE-Fehler: DSL- Synchronisierung verloren.(R013)
05.09.2011 20:16:02 Konfigurations-Service wird kontaktiert. (A103)
05.09.2011 20:15:53 Internetverbindung für die Automatische Konfiguration hergestellt. (R010-2)
05.09.2011 20:15:53 Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt.(R010)
05.09.2011 20:15:52 Vom Internetanbieter zugewiesene Gateway-IP-Adresse:79.245.255.xxx (R022)
05.09.2011 20:15:48 DSL ist verfügbar(DSL- Synchronisierung besteht).(R007)
05.09.2011 20:15:18 DSL-Synchronisation beginnt(Training).(R008)
05.09.2011 20:15:09 Internetverbindung wurde getrennt.(R009)
05.09.2011 20:15:02 PPPoE-Fehler: DSL- Synchronisierung verloren.(R013)
05.09.2011 19:57:01 Konfigurations-Service wird kontaktiert. (A103)
05.09.2011 19:56:51 Internetverbindung für die Automatische Konfiguration hergestellt. (R010-2)
------
# Geben Sie bitte an, was Sie bisher unternommen haben, um das Problem selbst zu losen: Nur im Service angerufen...
---
Anmerkung Telekom Team:
xxx editiert.
Ich habe schon Im Service angerufen, aber dort haben mir gesagt. dass mit Netzen alles in Ordnung ist und das Problem liegt an meinem Router, aber ich kann die nicht bestimmen...
Ich bitte um Hilfe.
Da sind die wichtige Informationen:
# Geben Sie bitte den Typ (A/B/C) Ihres Speedport Routers an: Speedport W 723V B
# Ihre DSL/VDSL Geschwindigkeit (z.B. 1000/6000/16000; DSL 16+, VDSL 25/50): VDSL 25
# Schwierigkeiten bei der Telefonie.
- Geben Sie bitte an ob Standard (Analog), Universal (ISDN) oder IP: Analog (Festnetz)
- Welche Telefone werden verwendet, wie verkabelt, wo angeschlossen: Ein Kabel Von Splitter zum Router und dann von Router zum Basis des Telefons. Telefonhörer ist ein Mobilteil.
# Bitte das Betriebssystem des jeweils betroffenen Clients/Computers nennen (Windows/MacOS/Linux und sonstige): Windows 7
# Kabel:
- Werden die Originalkabel verwendet?: Ja
- Verkabelung: Geben Sie bitte die Art und Weise der Anschlussverkabelung an ( TAE -Standardkabel-Splitter-Standardkabel-Router/(NTBA) sowie die weitere Indoorverkabelung (z. B. LAN-Kabel/ PowerLAN ):
# Switch: Wird neben dem Router noch ein Switch verwendet: Nein
# Routerlog (Systemmeldungen): Kopieren Sie möglichst einen relevanten Auszug. Bitte achten Sie darauf möglichst nicht das ganze Routerlog zu posten; bei WLAN-Schwierigkeiten reichen in der Regel 10 bis 20 Zeilen. Routerinterne IP-Adressen wie z.B. 192.168.2.10 brauchen Sie nicht unkenntlich zu machen:
------
05.09.2011 20:22:06 192.168.2.100 Anmeldung erfolgreich. (G101)
05.09.2011 20:20:47 Konfigurations-Service wird kontaktiert. (A103)
05.09.2011 20:20:35 Internetverbindung für die Automatische Konfiguration hergestellt. (R010-2)
05.09.2011 20:20:35 Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt.(R010)
05.09.2011 20:20:34 Vom Internetanbieter zugewiesene Gateway-IP-Adresse:79.245.251.xxx (R022)
05.09.2011 20:20:28 DSL ist verfügbar(DSL- Synchronisierung besteht).(R007)
05.09.2011 20:19:55 Internetverbindung wurde getrennt.(R009)
05.09.2011 20:19:49 PPPoE-Fehler: DSL- Synchronisierung verloren.(R013)
05.09.2011 20:16:02 Konfigurations-Service wird kontaktiert. (A103)
05.09.2011 20:15:53 Internetverbindung für die Automatische Konfiguration hergestellt. (R010-2)
05.09.2011 20:15:53 Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt.(R010)
05.09.2011 20:15:52 Vom Internetanbieter zugewiesene Gateway-IP-Adresse:79.245.255.xxx (R022)
05.09.2011 20:15:48 DSL ist verfügbar(DSL- Synchronisierung besteht).(R007)
05.09.2011 20:15:18 DSL-Synchronisation beginnt(Training).(R008)
05.09.2011 20:15:09 Internetverbindung wurde getrennt.(R009)
05.09.2011 20:15:02 PPPoE-Fehler: DSL- Synchronisierung verloren.(R013)
05.09.2011 19:57:01 Konfigurations-Service wird kontaktiert. (A103)
05.09.2011 19:56:51 Internetverbindung für die Automatische Konfiguration hergestellt. (R010-2)
------
# Geben Sie bitte an, was Sie bisher unternommen haben, um das Problem selbst zu losen: Nur im Service angerufen...
---
Anmerkung Telekom Team:
xxx editiert.
81885
0
238
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
vor 9 Jahren
11624
0
3
Gelöst
708
0
2
Gelöst
vor 11 Jahren
48975
2
4
337
0
3
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
vor 14 Jahren
Ich seh hier viele Threads mit genau der gleichen Fehlerbeschreibung aber keiner Lösung vom Support-Team.
Hab langsam das Gefühlt, dass man hier nicht Kunde ist, sondern nur ein Abgezockter.
Es liegt definitiv an mangelnder Qualität der Leitungen bzw. Verteiler, denn bei Hardwareproblemen würden die Fehler nicht in "Rush-Hour" -Zeiten (mittags, abends) mehrmals hintereinander auftreten, sondern stetig bzw. zeitunabhängig...
lösung: eventuell nach Portumleitung nachfragen?
0
0
vor 14 Jahren
herzlich willkommen in den Serviceforen.
Bei meinem Router Speedport W 723V passieren sehr häufig kurze Trennungen, obwohl es gar nicht im log angezeigt wird. die Trennungen passieren im Intervall von 15 Minuten bis 3-5 Stunden und dauern am häufigsten ca. 30 Sekunden.
Das Log ist leider nicht sehr aufschlussreich. Wenn Sie bei einem T-Shop vorbeikommen lassen Sie sich bitte einen neuen Splitter geben und bringen diesen an Ihrem Anschluss an. Wenn es möglich ist einen anderen Router zu testen, tun Sie dies bitte ebenfalls.
Treten die Abbrüche weiterhin auf, wenden Sie sich nochmals an die Mitarbeiter der Störungsstelle. Vielleicht kann dann eine Portumschaltung weiterhelfen.
0
0
vor 14 Jahren
Wie aus dem nichts, keine Fehler und schwupps ist der Sync weg.
Bin mittlerweile davon überzeugt das die Linecard (speziell die Firmware) und mein Router nicht miteinander wollen.
Welche Firmware läuft bei euch am DSLAM????
Hat jemand von euch schonmal probiert an einem solchen Problemanschluss den W920V zu betreiben???
0
0
vor 14 Jahren
gibt es bei Euch etwas neues? Habt Ihr schon eine abschließende Lösung?
0
0
vor 14 Jahren
https://speedport.ip/hcti_status_dsl.stm (Davor am Gerät einloggen)
Allerdings bitte ich zu beachten das Fehler dazu gehören, nicht jeder Fehler ist ein Sync Loss.
0
0
vor 14 Jahren
0
0
vor 14 Jahren
zur info: ja, das konfig steht auf "immer online".
die entfernung zum pc beträgt 5 meter und es ist nur eine offene zimmertür dazwischen, daran kanns nicht liegen.
habe das ganze schon 4 mal gemeldet. der herr den ich vorgestern am apparat hatte wusste auch nicht mehr weiter, gab mir den tip, den W-Lan kanal nicht auf auto zu stellen, sondern mal durchzuprobieren.
tja, hilft auch nix. die neueste firmware 100.080... ist drauf.
also denke ich , dass chip-online recht hat: es liegt am W723V!
sonntag werde ichs mit dem router meiner tochter versuchen, dann geht der hier am montag zurück!
entertain funktioniert gut, habe 2 bridges alles ok. aber ich hab nicht vor auch noch ne W-Lan-bridge dranzuhängen, damit das teil evtl. funktioniert. da muss ein anderer router her!!!!!
0
0
vor 14 Jahren
bin seit 5.9.11 "stolze" besitzerin des W723V und habe seit dem ersten tag das gleiche problem: die W-Lan - verbindung bricht mehr als einmal pro stunde ab, allerdings unabhängig von der tageszeit und unabhängig davon ob noch ein anderes W-Lan netzwerk in der umgebung in funktion ist.
bin seit 5.9.11 "stolze" besitzerin des W723V und habe seit dem ersten tag das gleiche problem: die W-Lan - verbindung bricht mehr als einmal pro stunde ab, allerdings unabhängig von der tageszeit und unabhängig davon ob noch ein anderes W-Lan netzwerk in der umgebung in funktion ist.
Hmm, die Auswirkung mag die gleiche sein wie beim User "551108222878" - das Internet
funktioniert zeitweilig nicht - aber ist die Ursache für das Problem wirklich gleich?
Bei "551108222878" war es ja ganz klar ein Verlust der Synchronisation auf der DSL
Leitung (siehe Routerlog).
Ist das in diesem Fall auch so? Was steht im Speedport Routerlog?
Oder handelt es sich hier um ein ein reines WLAN Problem? Meldet Windows die
Trennung der WLAN Verbindung? Und kurze Zeit darauf ein erneutes Herstellen der
WLAN Verbindung?
Tritt das Problem auch mit einer Kabel-Verbindung zum Speedport auf? Oder hat man
per Kabel dauerhaft eine stabile Internetverbindung?
habe das ganze schon 4 mal gemeldet. der herr den ich vorgestern am apparat hatte wusste auch nicht mehr weiter, gab mir den tip, den W-Lan kanal nicht auf auto zu stellen, sondern mal durchzuprobieren. tja, hilft auch nix. die neueste firmware 100.080... ist drauf.
habe das ganze schon 4 mal gemeldet. der herr den ich vorgestern am apparat hatte wusste auch nicht mehr weiter, gab mir den tip, den W-Lan kanal nicht auf auto zu stellen, sondern mal durchzuprobieren.
tja, hilft auch nix. die neueste firmware 100.080... ist drauf.
Hast Du schon mal geprüft ob es für den Windows Treiber des WLAN Adapters
ein Update gibt?
Gibt es Bluetooth Geräte die stören könnten? Handy mit aktiviertem Bluetooth?
Tastatur / Maus über Bluetooth?
0
0
vor 14 Jahren
Ob ihr Fehler auf der Leitung habt könnt ihr selber vom Speedport 723V Typ B mit diesem Link auslesen: https://speedport.ip/hcti_status_dsl.stm (Davor am Gerät einloggen) Allerdings bitte ich zu beachten das Fehler dazu gehören, nicht jeder Fehler ist ein Sync Loss.
Ob ihr Fehler auf der Leitung habt könnt ihr selber vom Speedport 723V Typ B mit diesem Link auslesen:
https://speedport.ip/hcti_status_dsl.stm (Davor am Gerät einloggen)
Allerdings bitte ich zu beachten das Fehler dazu gehören, nicht jeder Fehler ist ein Sync Loss.
Den Status hab ich zu dieser Uhrzeit bereits über mehrere Tage beobachtet.
Jedeglich die FEC-Fehler schießen kurzzeitig auf ca. 60.000 in rund 10 Minuten.(Modem seitig) Alles andere 0.
Dies ist aber garantiert nicht der Fehler.
Habe versuchsweise einen W920V angeschlossen. Der zeigt den ganzen Tag am DSLAM und Modem seitig eine hohe FEC-Rate an, stürzt aber nicht mehr ab(keine Sync Verluste mehr). Ich rede hierbei von ca. 9.000.000 Fehlern in ca. 30 Minuten. Das ist eindeutig zuviel.
Getauscht habe ich auch schon die Kabel und den Splitter-> bleibt aber alles unverändert.
Hatte bereits schon mehrfach Besuch von Technikern und Ingenieur.
Die haben alle die Leitung gemessen und meinen ist i.O.!!!
Bei den Werten bezweifel ich das aber.
Vielleicht kann sich ja das Telekom Team mal dazu äußern!!??!!
Der W723V den ich von der Telekom erworben hab ist so aufjedenfall nicht zu verwenden an diesem Anschluss!!!
0
0
vor 14 Jahren
An welchem DSLAM(Hersteller) hängt ihr und welche Firmware läuft dort drauf????
Wie bereits von meinem Vorredner erwähnt lässt sich dies über die Statuszeile abrufen.
Bitte Versionsnummer so posten wie dort vermerkt, falls man sich nicht mit der Umrechnung auskennt.
Danke
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von