Solved

Ich bekomme trotz ausreichendem Speicherplatz keine Mails mehr. Wie bekomme ich Hilfe bei Telekom?

1 year ago

Seit gestern gehen in mein Mailpostfach bei Telekom keine Mails mehr ein, Kunden rufen an und erzählen, daß sie versuchen, Mails zu senden, die aber zurückgewiesen werden, weil angeblich mein Postfach voll sei, obwohl ich noch über 8GB freien Speicher habe.

558

40

    • 1 year ago

      Hallo @Wollebass ,

       

      Ist der Speicherplatz des Postfaches schon geprüft / bereinigt worden?
      Dazu im Emailcenter unter
      https://email.t-online.de/pr?a=accountdetails
      oben links auf Speicher dann auf Speicherplatz klicken und dann wird der verfügbare Speicherplatz angezeigt.

      Papierkorb nicht vergessen!

       

      Weiterführend siehe mal hier:

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/E-Mail/E-Mails-werden-quot-zum-loeschen-markiert-quot-anstatt-geloescht/ta-p/3732668/jump-to/first-unread-message

      0

    • 1 year ago

      Hi,

      ja, Speicherplatz ist noch ausreichend (von 38 GB sind 30 GB belegt, 8 GB frei angezeigt).

      2

      Answer

      from

      1 year ago

      Wollebass

      ja, Speicherplatz ist noch ausreichend (von 38 GB sind 30 GB belegt, 8 GB frei angezeigt).

      ja, Speicherplatz ist noch ausreichend (von 38 GB sind 30 GB belegt, 8 GB frei angezeigt).
      Wollebass
      ja, Speicherplatz ist noch ausreichend (von 38 GB sind 30 GB belegt, 8 GB frei angezeigt).

      Woher stammt diese Aussage?

      Welches E-Mail Paket ist vorhanden?

      Answer

      from

      1 year ago

      Mailpaket M für monatl. 2,95 €, monatlich um 1 GB erweiterbar (mache ich auch regelmäßig); Quelle: Einstellungen; Speicher; Speicherplatz: Statusbalken und auch wörtlich: 30 GB belegt, 8 GB frei

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      5

      Answer

      from

      1 year ago

      Hi jojo1,

      auch 2.Link versucht und ohne Erfolg....

      Answer

      from

      1 year ago

      @Wollebass ,

       

      Bitte ergänze Deine Daten in deinem Profil.
      Dann kann sich ein Telekom Teamie , die hier tätig sind, Deine Sache ansehen.
      Die Daten sind nicht öffentlich sichtbar! Nur von dir und den Telekommitarbeitern.
      Eine Portion Geduld, da die Teamies gut beschäftigt sind, beinflussen können wir dieses nicht.
      Daten bitte hier eintragen:
      https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile%3Atelekom-custom-user-profile-userdata
      Eine kurze Info wenn geschehen über "Antworten" wäre nett!
      Ps: bitte auch noch im Feld "Weitere Informationen" ein Zeitspanne angeben wann man am besten erreichbar ist, sowie die 6 letzten Ziffern der IBAN bereithalten zur Legitimation!

      Answer

      from

      1 year ago

      Habe meine Daten jetzt komplettiert und auch ein Zeitfenster eingegeben; mal sehen, ob das klappt! Danke vorab!

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      Hallo Wollebass,

      > Speicherplatz ist noch ausreichend (von 38 GB sind 30 GB belegt, 8 GB
      > frei angezeigt).

      Ich tippe darauf, daß das Limit von 150 000 E-Mails im Postfach überschritten wurde.

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/E-Mail/E-Mail-Postfach-voll-und-jetzt/ta-p/3732499

      Grüße
      gabi

      8

      Answer

      from

      1 year ago

      @Wollebass ,

       

      hab dem Team mal eine Wink gegeben, denke da muss jemand mit Systemeinsicht ran.

      Answer

      from

      1 year ago

      Hallo Wollebass,

      > Gern weitere Ideen oder Hiilfestellungen entgegennehmend

      Kannst Du eigentlich noch Mails aus dem Postfach versenden? Und hast Du Dir einmal eine Testmail geschickt?

      Grüße
      gabi

      Answer

      from

      1 year ago

      Hallo @Wollebass

       

      Die Frage von @Gabriel__ möchte ich gerne aufgreifen. E-Mails senden funktioniert einwandfrei? Und es kommt gar keine E-Mail mehr an?

       

      Kannst du dir selbst bitte eine Testmail schicken und den Mailer Daemon, der dann zurückkommt, hier posten? Bitte die E-Mail-Adresse unkenntlich machen. 

       

      Danke dir.

       

      Viele Grüße, Nadine H.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      Antwort an alle: ja, manchmal passiert etwas, das nicht zu erklären ist... Ich war zwischenzeitlich außer Haus, komme wieder und alles ist (scheinbar) wieder in Ordnung. Mails sind inzwischen eingetroffen, das Postfach ist gewohnt aktiv - also alles wieder im Flow.

      Zur Frage von Nadine und auch Gabi: ja, ich konnte Mails versenden; das mit der Testmail hätte ich mal probieren sollen, aber da es jetzt ja wieder funktioniert, ergibt es keinen Sinn mehr. Ich versuche mal, von einem Absender, der mir KEINE Mail senden konnte, den Fehlerbericht zu ergattern und stelle den dann nochmal online entspr. DSGVO Zwinkernd

      Auch an alle Beteiligten: erst einmal vielen Dank für den Support!!!! Ich werde diesen Weg gern weiterempfehlen, das lief coooooool....

      2

      Answer

      from

      1 year ago

      @Wollebass

      Wollebass

      @Wollebass geschrieben: Zur Frage von Nadine und auch Gabi: ja, ich konnte Mails versenden; das mit der Testmail hätte ich mal probieren sollen, aber da es jetzt ja wieder funktioniert, ergibt es keinen Sinn mehr.

      @Wollebass  geschrieben: Zur Frage von Nadine und auch Gabi: ja, ich konnte Mails versenden; das mit der Testmail hätte ich mal probieren sollen, aber da es jetzt ja wieder funktioniert, ergibt es keinen Sinn mehr.
      Wollebass
      @Wollebass  geschrieben: Zur Frage von Nadine und auch Gabi: ja, ich konnte Mails versenden; das mit der Testmail hätte ich mal probieren sollen, aber da es jetzt ja wieder funktioniert, ergibt es keinen Sinn mehr.

      Wunderwelt Technik und klingt nach einem Schluckauf, der sich in Luft aufgelöst hat. Fröhlich Wenn es wieder klappt, lässt sich der Fehler nicht mehr nachstellen, das stimmt.

      Wollebass

      @Wollebass geschrieben: ich versuche mal, von einem Absender, der mir KEINE Mail senden konnte, den Fehlerbericht zu ergattern und stelle den dann nochmal online entspr. DSGVO

      @Wollebass  geschrieben: ich versuche mal, von einem Absender, der mir KEINE Mail senden konnte, den Fehlerbericht zu ergattern und stelle den dann nochmal online entspr. DSGVO
      Wollebass
      @Wollebass  geschrieben: ich versuche mal, von einem Absender, der mir KEINE Mail senden konnte, den Fehlerbericht zu ergattern und stelle den dann nochmal online entspr. DSGVO

      Eine gute Idee und und schön an den Datenschutz denken. 🙈

      Wollebass

      @Wollebass geschrieben: Auch an alle Beteiligten: erst einmal vielen Dank für den Support!!!! Ich werde diesen Weg gern weiterempfehlen, das lief coooooool....

      @Wollebass  geschrieben: Auch an alle Beteiligten: erst einmal vielen Dank für den Support!!!! Ich werde diesen Weg gern weiterempfehlen, das lief coooooool....
      Wollebass
      @Wollebass  geschrieben: Auch an alle Beteiligten: erst einmal vielen Dank für den Support!!!! Ich werde diesen Weg gern weiterempfehlen, das lief coooooool....

      Gerne, gerne. Fröhlich Hier wuseln viele Menschen umher und teilen gerne ihr Wissen & ihre Erfahrungen. Genau das macht uns stark & grade weil jeder etwas anders Wissen mitbringt, lernt man dabei auch nie aus. Fröhlich Mache uns daher gerne auch über diese Seiten hinaus bekannt und rühr ein wenige Werbetrommel für uns. Fröhlich

       

      Greetz

      Stefan D.

      Answer

      from

      1 year ago

      Guten Morgen an alle Helferlein,

      der gestern als erledigt beschriebene Zustand ist heute schon wieder veraltet und nicht mehr zutreffend, denn: neuer Tag, neuer Shit - mein Postfach streikt neuerlich... Selbes Problem wie gestern. Mails von meinem Postfach lassen sich sauber senden und kommen auch an, aber es kommt keine Mail rein. Selbst der Test, an mich selbst eine Mail zu senden, bringt folgendes Resultat: die Mail geht raus, wird im Ordner "Gesendet" als solche registriert, kommt aber nicht an, dadurch erhalte ich auf diesem Weg auch keine Fehlermeldung. Zumindest hat der erste Versuch dieser Art Selbst-Diagnostik mir noch keine Rückmeldung beschert. Aber ich füge mal einen Anhang mit an, der mir heute früh -als die Mail-Welt noch in Ordnung war...-  von einem Mailversender geschickt wurde. Schaut mal rein, DSGVO ignorieren (weil ich selbst nicht weiß, welche Parameter der kryptischen Aussagen darin relevant sind und welche nicht), vielleicht entdeckt Ihr darin den Fehler oder das Problem! Wie schon gesagt: an den Eckdaten oder Beschränkungen meines Postfachs (Mailanzahl, Ordneranzahl, Datenvolumen usw.) dürfte es keinesfalls liegen. Viel Spaß und danke vorab!

      Fehlermeldung.pdf

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      Das ist eindeutig eindeutig..

      Er meldet

       

      Quota exceeded (mailbox for user is full)

       

      Das heisst .dein Postfachspeicher ist voll.

       

      Ging gestern wohl nur weil du evtl Platz gemacht hast.. jetzt wieder voll.

       

      Betrachte deinen Platz und putz mal gut durch..

      Incl Anzahl mails..ordner...papierkorb...geheime Platzfresser...

      Evtl mit Hilfe eines Teamies ...

      15

      Answer

      from

      1 year ago

      @Wollebass

       

      Da bin ich auch schon wieder mit einer Rückmeldung im Gepäck. 😊

      Das Limit der maximalen Anzahl der Mails, die in deinem Postfach abgelegt werden dürfen, war trotz Mail M auf 93 000 E-Mails beschränkt. Vermutlich hast du dadurch das Limit überschritten. Wir haben nun eine Reprovisionierung durchgeführt und jetzt ist die maximale Anzahl von 150 000 E-Mails aktiv. Somit sollten dahingehend keine Probleme mehr auftauchen. Natürlich sollte der Speicherplatz immer im Blick gehalten werden.

       

      Viele Grüße & danke auch an alle Helferleins. 🙂

       

      Nadine H.

       

       

      Answer

      from

      1 year ago

      Hi Nadine,

      wie soll man mit 93.000 Mails auskommen... Zwinkernd 

      Danke für die postfachentsprechende Anpassung der Anzahl zu speichernder Mails, damit komme ich erstmal wieder gut voran. Den Speicherplatz betreffend bin ich monatlich am erweitern dessen. Und dennoch werde ich auch immer mal wieder eine Bereinigung meines Speichers und Löschung partout nicht mehr benötigter Mails 

      vornehmen, das bin ich ja auch schon gewohnt... 

      Vielen Dank allen Helfern und Arbeitern auch im Hintergrund, weiter so - so sollte ein Forum funktionieren, kein Gelaber oder Abschweifen in problemfremde Gefilde - einfach cooooool....

      Answer

      from

      1 year ago

      @Wollebass

       

      Sehr gerne - und auch vielen Dank für deine netten Worte an alle. 😊 Ich werde wohl nicht annähernd so viele E-Mails in einem Jahr haben, daher umso wichtiger für dich, von diesen ein Backup anzulegen. Überdenke einmal @HARTMUTIX Vorschläge der Sicherung, es kommt leider hin und wieder aus verschiedensten Gründen vor, dass E-Mails plötzlich gelöscht sind und dann können sie nicht wieder hergestellt werden. Bei so vielen Mails dann sehr ärgerlich.

       

      Bis bald

      Nadine H.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      1 year ago

      @Wollebass

       

      Da bin ich auch schon wieder mit einer Rückmeldung im Gepäck. 😊

      Das Limit der maximalen Anzahl der Mails, die in deinem Postfach abgelegt werden dürfen, war trotz Mail M auf 93 000 E-Mails beschränkt. Vermutlich hast du dadurch das Limit überschritten. Wir haben nun eine Reprovisionierung durchgeführt und jetzt ist die maximale Anzahl von 150 000 E-Mails aktiv. Somit sollten dahingehend keine Probleme mehr auftauchen. Natürlich sollte der Speicherplatz immer im Blick gehalten werden.

       

      Viele Grüße & danke auch an alle Helferleins. 🙂

       

      Nadine H.

       

       

      0

    • 1 year ago

      Nur als vorsichtiger Hinweis..

      @Wollebass 

       

      Bei soviel Mails könntest du über eine Ablage der ALTEN n.i.c.h.t online benötigten Mails auf deinem PC nachdenken..

      A Thunderbird ..in Privaten Ordnern .die werden nicht synchronisiert und können n.a.c.h Ablage in Thunderbird auf dem Telekom Server gelöscht werden.

      Vorsichtig vorgehen

      B Mailstorehome..analog..aber Einstellungen richtig konfigurieren..

       

      Maildatei evtl zusätzlich vom PC auf externe Festplatte sichern.

       

      Der Telekom Server ist kein sicherer Ort für wichtige Mails..

       

       

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      in  

      363

      0

      5

      in  

      156

      0

      2

      Solved

      in  

      414

      0

      3