Solved
Ich benötige 10m Glasfaserkabel
1 year ago
Hallo ich benötige von meiner Glasfaserdose zum Glasfaser-Modem ein Glasfaserkabel.
298
0
8
Accepted Solutions
All Answers (8)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
Solved
967
0
2
4 years ago
1334
0
3
3 years ago
375
0
1
Accepted Solution
*Paz Vizsla*
accepted by
der_Lutz
1 year ago
Hallo ich benötige von meiner Glasfaserdose zum Glasfaser-Modem ein Glasfaserkabel.
Hallo ich benötige von meiner Glasfaserdose zum Glasfaser-Modem ein Glasfaserkabel.
Bitte
https://shop.telekom.de/geraete/omelcom-glasfaser-verlaengerungsbox-weiss
3
5
Load 2 older comments
*Paz Vizsla*
Answer
from
*Paz Vizsla*
1 year ago
*PazVizsla* Bitte https://shop.telekom.de/geraete/omelcom-glasfaser-verlaengerungsbox-weiss Bitte https://shop.telekom.de/geraete/omelcom-glasfaser-verlaengerungsbox-weiss *PazVizsla* Bitte https://shop.telekom.de/geraete/omelcom-glasfaser-verlaengerungsbox-weiss @luxwol Ein wichtiger Hinweis zu dieser Verlängerungsbox. Das dazugehörige Glasfaserkabel ist extrem empfindlich und schneller kaputt als es dir vermutlich lieb ist. Daher folgendes beachten. 1. Biegeradien nicht unterschreiten. Faustformel. Nimm eine 2€-Münze und deren Rundung als Anhaltspunkt für den maximalen Biegeradius. 2. Darauf achten, das es bei der Verlegung nicht gequetscht wird und auch danach keinesfalls mechanischen Einflüssen ausgesetzt ist. 3. Am besten in einem kleinen Kunststoffkanal verlegen.
Bitte https://shop.telekom.de/geraete/omelcom-glasfaser-verlaengerungsbox-weiss
Bitte
https://shop.telekom.de/geraete/omelcom-glasfaser-verlaengerungsbox-weiss
@luxwol Ein wichtiger Hinweis zu dieser Verlängerungsbox. Das dazugehörige Glasfaserkabel ist extrem empfindlich und schneller kaputt als es dir vermutlich lieb ist. Daher folgendes beachten.
1. Biegeradien nicht unterschreiten. Faustformel. Nimm eine 2€-Münze und deren Rundung als Anhaltspunkt für den maximalen Biegeradius.
2. Darauf achten, das es bei der Verlegung nicht gequetscht wird und auch danach keinesfalls mechanischen Einflüssen ausgesetzt ist.
3. Am besten in einem kleinen Kunststoffkanal verlegen.
So schlimm ist die überhaupt nicht, habe die hier auch verbaut. Kannst ja sogar mit der Heissklebepistole befestigen.
GF-TA -Verlaengerungsbox-jetzt-auch-im-Shop-erhaeltlich/td-p/6193613" target="_blank">https://telekomhilft.telekom.de/t5/Festnetz-Internet/ GF-TA -Verlaengerungsbox-jetzt-auch-im-Shop-erhaeltlich/td-p/6193613
0
*Paz Vizsla*
Answer
from
*Paz Vizsla*
1 year ago
*PazVizsla* Bitte glasfaser-verlaengerungsbox Bitte glasfaser-verlaengerungsbox *PazVizsla* Bitte glasfaser-verlaengerungsbox Wovon hier aufgrund brüchiger Glasfaser aber schon abgeraten wurde. Vielleicht für deutlich weniger Geld was vom Chinamann probieren? ebay Suchbegriffe "glasfaser kabel lc/apc" Erster Treffer = 8,79€ Frei Haus! https://www.ebay.de/str/gamebreaker1?_trksid=p4429486.m3561.l2563
Bitte glasfaser-verlaengerungsbox
Bitte
glasfaser-verlaengerungsbox
Wovon hier aufgrund brüchiger Glasfaser aber schon abgeraten wurde.
Vielleicht für deutlich weniger Geld was vom Chinamann probieren?
ebay Suchbegriffe "glasfaser kabel lc/apc" Erster Treffer = 8,79€ Frei Haus!
https://www.ebay.de/str/gamebreaker1?_trksid=p4429486.m3561.l2563
Ja genau, aus China
Ich habe die im Einsatz und es ist kinderleicht in der Verlegung.
0
der_Lutz
Answer
from
*Paz Vizsla*
1 year ago
1. Biegeradien nicht unterschreiten. Faustformel. Nimm eine 2€-Münze und deren Rundung als Anhaltspunkt für den maximalen Biegeradius.
Die technischen Daten der Verlängerung geben "mehr" her
ich würde es auch nicht ausreizen aber Minikanal genügt für die Verlängerung
0
Unlogged in user
Answer
from
*Paz Vizsla*