Gelöst

Ich habe bei der Speedport Hybrid das Engineer-Menu aufgerufen kann aber keinerlei Änderung vornehmen. Was mache ich falsch?

vor 7 Jahren

Ich habe hinter dem Speedport Hybrid eine Fritzbox 6890 LTE in Kaskade geschaltet. Die Dect-Telefone sind über die Frtizbox angeschaltet. Standardmäßig sind die beiden Netze Speedport und Fritzbox voneinander getrennt. Ich benötige aber für die Software Fritzcall eine Verbindung von meinem Receiver zur Fritzbox. Der Receiver ist im Netz des Speedport Routers. Im Engineer-Menu kann ich zwar den Menupunkt "Routingtable" aufrufen aber ich kann keine Änderung durchführen. Kann mir hier ein Mitglied der Community helfen.

 

Vielen Dank im Voraus

 

Viele Grüße

Edmund Hoppe

 

781

14

    • vor 7 Jahren

      0

    • vor 7 Jahren

      Sie müssen den Receiver ins Fritzbox Netz bringen.

      Die Fritzbox macht NAT, eine öffentliche IP auf mehrere interne IP´s. (bzw. bei Ihnen eine zugeteilte IP vom SPH zu interne Ip´s. Da kann nichts geroutet werden.

      Zum anderen ist das Engineer-Menü nur für die Techniker zum "sehen" da. Änderungen sind da nicht möglich.

      Gehen sie mal auf die Seite

      https://lubensky.de/hybrid/

      Da sollten alle Ihre Themen zum SPH-Fritzbox Kopplung angesprochen werden.

      Gruß  

      6

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Hallo @Waage1969,

      ich habe lubensky als Vorlage benutzt kann aber nicht garantieren ob sich nicht irgendwo bei der Konfiguration ein Fehler eingeschlichen hat. Ich werde am Wochenende das ganze noch einmal auf 0 setzen und von vorne anfangen.

      Vielen Dank für deinen Tipp.

       

      Grüße

      Edmund Hoppe

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Hallo @Waage1969,

      das hat mir keine Ruhe gelassen. Ich habe den Fehler gefunden. Es lag an der Interneteinstellung "Vorhandener Zugang über LAN". Bei dieser Einstellung bekommt die FB eine neue IPAdresse und alles läuft rund. Download 69,9 Mbit Upload 23,5 Mbit. War ein Super-Tipp von dir.

      Vielen Dank

       

      Gruß

      Edmund Hoppe

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Hallo @edmund.hoppe

      super das es nun klappt.

      Meistens liegt es ja an den kleinsten Kleinigkeiten Zwinkernd

      Gruß

      Waage1969

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 7 Jahren

      edmund.hoppe

      ... Im Engineer-Menu kann ich zwar den Menupunkt "Routingtable" aufrufen aber ich kann keine Änderung durchführen.

      ...
      Im Engineer-Menu kann ich zwar den Menupunkt "Routingtable" aufrufen aber ich kann keine Änderung durchführen.
      edmund.hoppe
      ...
      Im Engineer-Menu kann ich zwar den Menupunkt "Routingtable" aufrufen aber ich kann keine Änderung durchführen.

       

      Soweit mir bekannt ist, erlaubt der Speedport auch keine Änderungen im Engineering-Menü.

      Ich kenne den Hybrid zwar nicht im Detail, bei meinem W 724V sind aber gewisse Eingabefelder im Engineering-Menü ausgegraut.

      4

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Hallo @edmund.hoppe

      in dem Bereich wird es zum einen keine Möglichkeiten zur "Anpassung" geben, zum anderen schreibst Du leider von einem "Auslaufmodell".

      Das Nachfolgeprodukt, der Speedport Pro ist kurz vor "Freigabe" Zwinkernd Idee

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Geraete-Zubehoer/Speedport-Pro-auch-der-neue-Hybrid-Router/td-p/3435719

      Gruß

      Waage1969

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Hallo Waage 1969,

      löst dennn der neue Speedport Hybrid meine Probleme in Richtung "statische Route"? Wenn ja, ist es möglich den Router zu tauschen?

       

      Grüße

      Edmund Hoppe

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Hallo @edmund.hoppe

      edmund.hoppe

      Hallo Waage 1969, löst dennn der neue Speedport Hybrid meine Probleme in Richtung "statische Route"? Wenn ja, ist es möglich den Router zu tauschen?

      Hallo Waage 1969,

      löst dennn der neue Speedport Hybrid meine Probleme in Richtung "statische Route"? Wenn ja, ist es möglich den Router zu tauschen?

      edmund.hoppe

      Hallo Waage 1969,

      löst dennn der neue Speedport Hybrid meine Probleme in Richtung "statische Route"? Wenn ja, ist es möglich den Router zu tauschen?


      Diese Infos wird es leider wohl erst nach Freigabe / Verkaufsstart geben Zwinkernd
      Ein Routertausch bei Kauf wird es sicherlich nicht geben.
      Ob und wie ein Tausch eines Mietrouters möglich wäre = ebenso Fragzeichen, sofern die Mindestmietzeit von 12 Monaten unterschritten ist wird wohl eine "Abstandszahlung" fällig wird.

      Gruß

      Waage1969

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 7 Jahren

      Hallo @edmund.hoppe

      super das es nun klappt.

      Meistens liegt es ja an den kleinsten Kleinigkeiten Zwinkernd

      Gruß

      Waage1969

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von