Ich möchte wissen wie hoch die kabelgebühren für mein Objekt sind .
vor 4 Jahren
Ich möchte wissen wie hoch die kabelgebühren für mein Objekt sind .
Mit freundlichen Grüßen
juru
839
0
7
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten (7)
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Alle
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
vor einem Jahr
776
0
4
Gelöst
16481
0
6
Gelöst
565
0
5
Gelöst
322
0
4
lejupp
vor 4 Jahren
Worum geht es? Um einen Fernsehkabelanschluss? Falls ja, bist Du sicher, dass der von der Telekom kommt? Das ist nicht sehr wahrscheinlich, die Telekom betreibt Kabelnetze nur in Großwohnanlagen. Falls Du wirklich einen Kabelanschluss von der Telekom hast, rufst Du am besten die 0800 33 03333 an.
Falls Du ein einem Einfamilienhaus wohnst ist es sehr unwahrscheinlich dass Du einen Kabelanschluss von der Telekom hast, selbst wenn auf dem Hausübergabepunkt "Post" oder sogar "Telekom" steht. Diese Kabelnetze wurden von der Telekom vor vielen Jahren verkauft und gehören jetzt zum größten Teil der Vodafone.
Oder geht es um einen Telefon/DSL-Anschluss über DSL?
0
0
Anonymous User
vor 4 Jahren
@saroar-juruMoin Moin, was meinst du genau mit Kabelgebühren? Eine komplette Erschließung deines Gebäudes mit einem APL ? Das wären 799,95 € und über den Bauherren Service unter 0800 3301903 oder online zu beauftragen. https://www.telekom.de/hilfe/bauherren?wt_mc=alias_bauherren&samChecked=true
(Dort kann man aber nicht "Kabelanschlüsse" bestellen sondern nur Kupfer und Glasfaserbasierte.
Oder magst du Auskünfte zu den Kabelgebühren (TArifpreise) haben?
0
4
1 älteren Kommentar laden
Kugic
Antwort
von
Anonymous User
vor 4 Jahren
Außerdem bekommst du doch Rechnungen von dem Kabelanbieter.
1
der_Lutz
Antwort
von
Anonymous User
vor 4 Jahren
@saroar-juru
Den Betrag entnimmst du der vorliegenden Rechnung, der Verweis auf ein Internetforum in der Nebenkostenabrechnung wäre gar nicht zulässig und sorgt höchstens für Erheiterung.
1
lejupp
Antwort
von
Anonymous User
vor 4 Jahren
Allerdings dürfen Kabelgebühren bald eh nicht mehr umgelegt werden, damit jetzt anzufangen lohnt auch nicht mehr. [...]
[...]
Anscheinend ist die TKG -Novelle ohne Umlagefähigkeit für die Kabelgebühren nicht durch den Bundesrat gekommen:
https://www.digitalfernsehen.de/news/medien-news/politik/kabel-tv-kosten-bundesrat-blockiert-abschaffung-von-nebenkostenprivileg-566119/
1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Anonymous User
Andrea B.
Telekom hilft Team
vor 4 Jahren
ich habe gerade bereits versucht Sie telefonisch zu erreichen, aber leider ohne Erfolg.
Denn leider ist mir auch nicht ganz klar, welche Gebühren Sie meinen. Betrifft die Frage tatsächlich die Kosten für den TV- Kabelanschluss? Denn wie @lejupp bereits angesprochen hat, wird dies nur in einigen Wohnanlagen von uns zur Verfügung gestellt.
Oder geht es eher in die Richtung Hausanschluss, wie von @Gelöschter Nutzer vermutet?
Viele Grüße
Andrea B.
1
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von
saroar-juru