Gelöst
Ich möchte meinen bei Telekom gemieteten Router kaufen. Wie muss ich vorgehen?
vor 6 Jahren
Ich möchte meinen bei Telekom gemieteten Router kaufen, um nicht weiter die 5,- € Miete/Monat bezahlen zu müssen. Wie muss ich vorgehen
3719
6
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
198
0
2
Gelöst
234
0
2
Gelöst
261
0
1
Gelöst
15140
0
3
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 6 Jahren
@Grupe.Zernsdorf
Ist nicht möglich - der Mietvertrag kann nur gekündigt werden, danach kann / muß ein
neuer Router gekauft werden.
Alternative: Fritzbox 7590 im freien Handel erwerben für rd. 200 Euro - mit 5 Jahren Garantie.
0
vor 6 Jahren
Hallo,
Router kündigen und nicht zurück senden. Der Restbetrag wird dann in Rechnung gestellt.
Grüße
4
Antwort
von
vor 6 Jahren
Der Vertrag endet erst, wenn das Gerät zurückgesandt wurde.
Der Vertrag endet erst, wenn das Gerät zurückgesandt wurde.
der Vertrag endet sobald die Restkosten abgebucht wurden.
Sonst müssten die Mietkosten weiterhin abgebucht werden, was aber definitiv nicht der Fall ist. Ich spreche da aus Erfahrung.
Antwort
von
vor 4 Jahren
Das finde ich interessant. Würde ich evtl. auch gern tuen.
Was kostet ein Router (Speedport Smart 3) nach 6 Monaten?
Danke und LG Uwe
Antwort
von
vor 4 Jahren
Das finde ich interessant. Würde ich evtl. auch gern tuen. Was kostet ein Router (Speedport Smart 3) nach 6 Monaten? Danke und LG Uwe
Das finde ich interessant. Würde ich evtl. auch gern tuen.
Was kostet ein Router (Speedport Smart 3) nach 6 Monaten?
Danke und LG Uwe
Den Mietrouter kannst Du nicht zum Restwert kaufen.
Nur kündigen nach 12 Monaten, retournieren und einen Router Deiner Wahl kaufen @umarku
Meine Wohnung wollte ich kaufen und 10 Jahre Miete vom Kaufpreis abziehen - der Vermieter hat gegrinst😆
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von