Ich vermisse meinen Media Receiver
vor 2 Jahren
Nachdem ich unsere Home-Entertainment-Anlage aus Sicherheitsgründen vor ca. 2 Jahren demontiert und verstaut hatte (Kinder im Krabbeln- und Läufern-Alter werden von diesen Geräten magisch angezogen), wollte ich an diesem Wochenende alles wieder aufbauen. Problem dabei: Der Media Receiver 401 Typ ist nicht (mehr) da, wo ich ihn eigentlich vermutet habe. Habe das halbe Haus auf den Kopf gestellt (bisher erfolglos) und wollte deshalb mal fragen, was zu tun ist, wenn das Mietgerät nicht mehr auftaucht. Ich hoffe ehrlich gesagt darauf, auf Kulanz ein Ersatzgerät zu bekommen. Denn der vermisste Receiver ist immerhin viereinhalb Jahre alt, der Vertrag für das Endgerät-Servicepaket (4,15 Euro/monatl.) läuft seit Mitte 2018.
944
12
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 4 Jahren
360
0
3
vor 7 Jahren
6658
0
3
289
0
3
519
0
4
vor 3 Jahren
196
0
2
vor 2 Jahren
Kulanz gibt es da nicht.
Es wird Schadensersatz fällig, wenn das Gerät nicht zurück geschickt werden kann.
Bei einer Wohnung wird einem die Miete ja auch nicht erlassen nach 5 Jahren.
2
Antwort
von
vor 2 Jahren
Kulanz gibt es da nicht. Es wird Schadensersatz fällig, wenn das Gerät nicht zurück geschickt werden kann. Bei einer Wohnung wird einem die Miete ja auch nicht erlassen nach 5 Jahren.
Kulanz gibt es da nicht.
Es wird Schadensersatz fällig, wenn das Gerät nicht zurück geschickt werden kann.
Bei einer Wohnung wird einem die Miete ja auch nicht erlassen nach 5 Jahren.
Die Wohnung wird aber auch nicht nach ein paar Jahren vom Vermieter verschrottet.
P.S. Allenfalls von einem Miet-Nomaden 🤣
Antwort
von
vor 2 Jahren
@sternsinger70
Warum sollte die Telekom dir einen neuen Receiver geben und den „verloren“ gegangenen Reiver abschreiben?
Geh mal zum Autoverleih und sage du weißt nicht mehr wo du das Mietauto geparkt hast und man solle dir doch bitte auf Kulanz ein anderes Fzg geben und das alte Fzg abschreiben…
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
Das Problem dabei ist: Der Media Receiver 401 wird nicht mehr vermarktet.
Bei einem Tausch ohne dass der alte zurück gesendet wird, wird ein Schadensersatz berechnet.
0
vor 2 Jahren
Der Media Receiver 401 Typ ist nicht (mehr) da, wo ich ihn eigentlich vermutet habe. Habe das halbe Haus auf den Kopf gestellt (bisher erfolglos)
Evtl. einer Person aus dem Fmilien/Freundeskreis verliehen?
Gruß Ulrich
0
vor 2 Jahren
Habe das halbe Haus auf den Kopf gestellt (bisher erfolglos)
vielleicht noch in der anderen Hälfte suchen
1
Antwort
von
vor 2 Jahren
1. Medireceiver kündigen und abwarten was dir in Rechnung gestellt wird.
Ansonsten bezahlst du bis in Ewigkeit Miete.
https://retoure.telekom-dienste.de/miete/
2. Mediareceiver auf dem freien Markt kaufen.
Gebraucht für weit unter 100 €
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
Wie heißt es so schön: Wer aufräumt ist nur zu faul zum Suchen.
0
vor 2 Jahren
Denn der vermisste Receiver ist immerhin viereinhalb Jahre alt, der Vertrag für das Endgerät-Servicepaket (4,15 Euro/monatl.) läuft seit Mitte 2018.
Wenn ich doch weiß dass ich ein Endgerät für einen längeren Zeitraum nicht mehr benutze stell ich den doch nicht auf den Speicher und zahle munter weiter die Miete. Den schicke ich dann zurück und schaue mich dann nach einem entsprechenden neuen Endgerät um wenn der Bedarf wieder da ist.
1
Antwort
von
vor 2 Jahren
Wenn ich doch weiß dass ich ein Endgerät für einen längeren Zeitraum nicht mehr benutze …
das gilt auch für den Tarif mit MagentaTV
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
Am besten bei der Telekom-Hotline anrufen und das Problem schildern. Die berechnen dann den Zeitwert und nach mehreren Jahren kann es durchaus sein das der Zeitwert 0 Euro ist. So war es bei unseren Nachbarn nach mehreren Jahren Mietzahlung.
1
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hallo @sternsinger70 vielen Dank für den Beitrag und herzlich willkommen in unserer Community.
Das du das Gerät nicht wieder findest, ist natürlich ärgerlich, aber aus Kulanz bekommst du kein neues von uns. Bei einem Mietvertrag bekommst du während der Laufzeit kostenfreien Ersatz, wenn das Gerät defekt ist. Solltest du das Gerät nicht finden und bei der Kündigung des Mietvertrages nicht zurückschicken können, dann wird wie hier bereits erwähnt ein Restwert berechnet. Wie viel es ist, kann ich zum jetzigen Zeitpunkt allerdings nicht sagen.
Besonderheit ist, dass wir kein neues Gerät mehr bestellen können, da die klassischen Media Receiver vertriebseingestellt sind. Wir können gerne mal über Alternativen sprechen, dafür benötige ich natürlich den Einblick in deine Daten und ein Zeitfenster wann ein Anruf gut passt. Hinterlege doch bitte im Profil deine Daten und sag anschließend Bescheid.
Grüße Anne W.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von