icmp (ping) eingeschränkt auf die Access IP-Ranges der BNG's ??
vor 2 Jahren
Hallo zusammen,
ich betreibe einen kleinen Linux vServer.
Auf diesem vserver läuft ein kleines Script alle 5 Minuten, welches u.a. an meine Fritzbox 20 Pings mit 0,5 Sekunden Wartezeit sendet.
Seit letzte Nacht kommt es bei diesen Ping Prüfungen zu Packet Loss. Setze ich die Zeit auf eine Sekunde, läuft es sauber.
Dieses Phänomen tritt nur beim Check der externen (öffentlichen) IP's Adressen von BNG Anschaltungen auf. Checke ich andere Server, sehe ich das Problem nicht.
Hat die Telekom seit der letzten Nacht eventuell Firewall Rules auf den BNG aktiviert, die nur eine gewisse Menge von ICMP Traffic zulassen? Oder ist das eine Rule auf den Backbone Routern, weil mein Ping von "extern" kommt? Kann mir das einer beantworten?
Danke und viele Grüße
E.Jenn
323
5
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
1963
4
1
vor einem Jahr
354
0
2
vor 5 Jahren
1150
0
5
vor 8 Jahren
1171
0
3
vor 9 Monaten
325
0
3
vor 2 Jahren
Du kannst sogar von intern mit nem Pingplotter raus pingen und wirst feststellen, dass die Fritz!Box dir nen Finger zeigt und nach den ersten 3 Sekunden aufhört zu antworten. Das 1s Intervall ist das kleinste welche sie akzeptiert.
Ansonsten hört die einfach auf, diese dummen unnötigen Pakete zu beantworten.
2
Antwort
von
vor 2 Jahren
@CyberSW
Das kann nicht richtig sein, was du schreibst.
Meine Fritzbox 7590 (aktuelles FritzOS) beantwortet intern auf jeden Fall ALLE Echo-requests.
Sogar mit einer Zeit von 0,2 Sekunden. Bis heute Nacht 3:40 hat es ja auch von extern auf die
öffentliche IP geklappt. Komische Sache.
Bestimmt irgendwie ein ICMP Traffic shaper im Backbone. Wenns so ist, dann ist das so.
Ich hätte es nur gerne gewusst, deswegen frage ich ja hier ^^
VG Eike
Antwort
von
vor 2 Jahren
Meine Fritzbox 7590 (aktuelles FritzOS) beantwortet intern auf jeden Fall ALLE Echo-requests.
Und jetzt stelle deinen Test mal um, dass sie nicht das Ziel ist sondern nur in der Route.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
@eike.jenn
Die Gateways auf Telekom-Seite sind nicht pingbar, da kommt kein Echo Reply zurück. Also für ein Gateway-Monitoring im Router ungeeignet. Ich nutze da z.B. den nächsten DNS der Telekom für und pinge den alle 10 Sekunden.
1
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hallo fdi,
du hast mich falsch verstanden. Ich meine die öffentlichen (externen) Ip's der Kunden.
Also ich pinge meine eigene öffentliche IP von außen.
VG Eike
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von