Speedport Hybrid blockiert eingehende ICMP (Ping) Pakete und Hurricane IPv6 (6in4 Tunnelbroker) und Telekom IPv6-Präfix-Delegation funktioniert nicht.
7 years ago
Hallo,
Ich habe einen Telekom Zuhause L Hybrid Anschluss mit einem Speedport Hybrid als Zugangsgerät, daran habe ich eine Fritzbox 7490 im Router-Modus angeschlossen. Soweit so gut, IPv4 NAT funktioniert einwandfrei. Allerdings bekommt die Fritzbox 7490 im Router-Modus nur eine IPv6 Hostadresse vom Speedport Hybrid.
Leider sehe ich keine IPv6-Präfix-Delegation seitens des Speedport Hybrids mit der neusten Firmware! Nun habe ich natürlich versucht per Hurricane IPv6 Tunnelbroker eine IPv6 Präfix an der Fritzbox zu beziehen. Das scheitert leider nun daran, dass der Speedport Hybrid eingehende ICMP (Ping) Pakete verwirft / blockiert. Warum zum Teufel blockiert der Speedport Hybrid eingehende ICMP Ping Pakete??? Nun hab ich einen anderen Tunnelbroker für IPv6 gefunden der kein ICMP Ping benötigt um meine IPv4 Endpunkt Adresse zu lokalisieren. Ich hätte aber am liebsten Hurricane als IPv6 Tunnelbroker verwendet. Und noch viel lieber hätte ich das IPv6 Netz der Telekom welches der Speedport Hybrid bekommt genutzt aber irgendwie funktioniert das aktuell nicht. Warum zum Hänker ist es im Jahr 2018 nicht Möglich ordentlich IPv6 nutzbar zu machen. Ich mein es Handelt sich hierbei um den größten Internet Provder in Deutschland. Warum verkrutzt dieser IPv6 dermaßen, dass man es nur am eigenen Endgerät betreiben kann.
Bitte aktiviert IPv6-Präfix-Delegation und macht es möglich dass ich als Kunde entscheiden kann ob ich eingehenden ICMP Pakete blockieren oder erlauben will.
1960
4
9
Accepted Solutions
All Answers (9)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
15555
0
3
471
0
1
231
0
4
Kugic
7 years ago
Es ist bewusst deaktiviert.
Weil die Zielgruppe der speedports es nicht benötigt und nicht weis das ist.
Auch ist es bewusst so gewollt, dass eingehender IPv6 Traffic nicht durchkommt, trotz Portfreigabe.
4
8
Load 5 older comments
evil2000
Answer
from
Kugic
6 years ago
Übrigens lassen sich sehr wohl Ports an IPv6 Hosts im Speedport Hybrid freischalten Ich betreibe einen SSH und HTTPS Webserver an eine IPv6 Adresse der Telekom. Das geht!
Darf man erfahren wie? Ich suche nämlich auch nach einer Möglichkeit per v6 einen Webserver hinter dem SPH zu erreichen.
Gruß
Evil
0
commel
Answer
from
Kugic
4 years ago
Super Reaktion von der Telekom, genau wie ich es erwartet hab.
Schnell und alles funktioniert ... in 10 Jahren vielleicht
Ich würde den Speedport Mist am liebesten auf den Müll werfen
0
Jonas J.
Telekom hilft Team
Answer
from
Kugic
4 years ago
Schade, dass du deinen Speedport entsorgen möchtest.
Leider unterstützt auch der Nachfolger, der Speedport Pro (Plus) kein Prefix Delegation.
Auch wenn das jetzt deine Meinung zum Speedport nicht ändern wird, laut Rückmeldung im Thread https://telekomhilft.telekom.de/t5/Geraete-Zubehoer/IPv6-prefix-delegation-mit-Hybrid-Anschluss/m-p/4949704/highlight/true#M504362 ist zumindest "zu dieser Thematik eine Überprüfung zur Umsetzbarkeit/Machbarkeit geplant." (betrifft die Nachfolger Speedport Pro & Pro Plus).
Viele Grüße und noch ein schönen Sonntag.
Jonas J.
0
Unlogged in user
Answer
from
Kugic
Unlogged in user
Ask
from
Philona-Faun