Gelöst
Speedport Smart 4 Hybrid 5G SE IPV6 Praefix delegation zu nachgeschalteter Fritzbox ?
vor 2 Jahren
Hallo
Habe meinen Speedport pro plus und alten LTE Hybrid Vertrag abgelöst. Glasfaser gibts hier weiterhin nicht, weil die Telekom den Wettbewerber aus dem Rennen gedrängt hat, aber leider nur ein "Kerngebiet" des Ortes ausbaut. Also weiterhin Hybrid, jetzt mit 5G .
Jetzt macht also die Kombi Speedport Smart 4 nebst Hybrid 5G SE die Verbindung ins Internet.
Meine umfangreiche SMART Home / Multimedia / NAS Umgebung im internen LAN nebst DECT Telefonie fackelt auch weiterhin eine Fritzbox 7590 ab. Arbeite seit Jahren mit mit doppeltem NAS und möchte das auch nicht ändern.
Im Gegensatz zu langen Leidenswegen in der Vergangenheit ( stricted.net Lesezeichen waren must have ) läuft das eigentlich aus dem Stand ganz ordentlich.
Unvermeidlich aber die folgende Frage:
Kann der Speedport nach all den Jahren denn endlich IPV6 Praefix delegation, damit die Fritzbox 7590 auch bei IPV6 ihren job machen kann ?
Ich seh da nix im web Interface ?
452
0
5
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 5 Jahren
3492
2
5
vor einem Jahr
343
2
8
vor 2 Jahren
528
0
2
Akzeptierte Lösung
wari1957
akzeptiert von
CyberSW
vor 2 Jahren
Kann der Speedport nach all den Jahren denn endlich IPV6 Praefix delegation, damit die Fritzbox 7590 auch bei IPV6 ihren job machen kann ?
Nein.
2
4
Ältere Kommentare anzeigen
bylderup
Antwort
von
wari1957
vor 2 Jahren
Naja, gibt ja auch genug andere Geräte, die man hinter den Speedport hängen kann und wo das Feature Sinn macht.
Z.b. unifi Geräte wie udm pro
Ich kann als Kunde nix dafür, wenn die Telekom den Router zwingend vorgibt.
Aber dahinter möchte ich schon gern nehmen, was ich gerne möchte..
Aber ich will da kein Fass aufmachen, das Thema ist leider seit Jahren bei jedem neuen Router ungelöst.
Bei Speedport hybrid gab's externe Lösungen. Danach leider nicht mehr.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
wari1957