Solved

Immer noch nur 100 MBit/s verfügbar? Wo bleibt FTTH?

7 years ago

Hallo,

 

bei mir im Ort (82223) wurde letztes Jahr endlich Glasfaser verlegt.

 

Ich habe mich gefreut, endlich wieder von Kabel weg zu kommen und habe einen 100 MBit/s Anschluß beantragt.

Dieser läuft auch bis jetzt recht gut (ab und zu hackt es etwas).

Nachdem die Kinder und Geräte immer "hunriger" werden, würde ich gerne upgraden.

 

Wenn ich das richtig sehe, dann ist bei 100 MBit/s Schluß auf Kupfer?

Gab es da nicht mal sogar 200 MBit/s?

 

Laut Telekom Webseite ist FTTH nicht möglich.

Ich frage mich warum, es wurde doch Glasfaser gelegt und der Verteiler ist nicht weit weg von meinem Haus.

 

Ist da noch zu hoffen, oder muß ich doch wieder auf Kabel umsteigen, da bekomme ich 500 MBit/s sogar für weniger Geld.

 

VG

Markus

 

1369

11

    • Accepted Solution

      accepted by

      7 years ago

      Bei Kabel bekommen die 500mbit die gesamte Strasse nicht die einzelne Person.

      Bei DSL gibt es 200mbit erst mit Super-Vectoring.

       

      Bei FTTH muss die Glasfaser bis in den Keller und nicht nur zum Verteiler.

      100mbi ist aber jammern auf aller höchstem Niveau - ich wette mal, das die bei euch eigentlich zu keinem Zeitpunkt -ausser man legt es mal testweise darauf an - jemals erreicht werden.

       

      Wenn du aber FTTH unbedingt haben willst, dann lass es dir zu selbstkosten legen. Das Programm heisst MBFM - da bekommst du dann auch ein Gigabit

       

       

      6

      Answer

      from

      7 years ago

      Mr. Oizo

      Stefan Bei Kabel bekommen die 500mbit die gesamte Strasse nicht die einzelne Person. Bei DSL gibt es 200mbit erst mit Super-Vectoring. Bei FTTH muss die Glasfaser bis in den Keller und nicht nur zum Verteiler. 100mbi ist aber jammern auf aller höchstem Niveau - ich wette mal, das die bei euch eigentlich zu keinem Zeitpunkt -ausser man legt es mal testweise darauf an - jemals erreicht werden. Wenn du aber FTTH unbedingt haben willst, dann lass es dir zu selbstkosten legen. Das Programm heisst MBFM - da bekommst du dann auch ein Gigabit Bei Kabel bekommen die 500mbit die gesamte Strasse nicht die einzelne Person. Bei DSL gibt es 200mbit erst mit Super-Vectoring. Bei FTTH muss die Glasfaser bis in den Keller und nicht nur zum Verteiler. 100mbi ist aber jammern auf aller höchstem Niveau - ich wette mal, das die bei euch eigentlich zu keinem Zeitpunkt -ausser man legt es mal testweise darauf an - jemals erreicht werden. Wenn du aber FTTH unbedingt haben willst, dann lass es dir zu selbstkosten legen. Das Programm heisst MBFM - da bekommst du dann auch ein Gigabit Stefan Bei Kabel bekommen die 500mbit die gesamte Strasse nicht die einzelne Person. Bei DSL gibt es 200mbit erst mit Super-Vectoring. Bei FTTH muss die Glasfaser bis in den Keller und nicht nur zum Verteiler. 100mbi ist aber jammern auf aller höchstem Niveau - ich wette mal, das die bei euch eigentlich zu keinem Zeitpunkt -ausser man legt es mal testweise darauf an - jemals erreicht werden. Wenn du aber FTTH unbedingt haben willst, dann lass es dir zu selbstkosten legen. Das Programm heisst MBFM - da bekommst du dann auch ein Gigabit Nein, bei FTTH muss die Glasfaser bis in die Wohnung. Bis in den Keller wäre FTTB

      Stefan

      Bei Kabel bekommen die 500mbit die gesamte Strasse nicht die einzelne Person. Bei DSL gibt es 200mbit erst mit Super-Vectoring. Bei FTTH muss die Glasfaser bis in den Keller und nicht nur zum Verteiler. 100mbi ist aber jammern auf aller höchstem Niveau - ich wette mal, das die bei euch eigentlich zu keinem Zeitpunkt -ausser man legt es mal testweise darauf an - jemals erreicht werden. Wenn du aber FTTH unbedingt haben willst, dann lass es dir zu selbstkosten legen. Das Programm heisst MBFM - da bekommst du dann auch ein Gigabit

      Bei Kabel bekommen die 500mbit die gesamte Strasse nicht die einzelne Person.

      Bei DSL gibt es 200mbit erst mit Super-Vectoring.

       

      Bei FTTH muss die Glasfaser bis in den Keller und nicht nur zum Verteiler.

      100mbi ist aber jammern auf aller höchstem Niveau - ich wette mal, das die bei euch eigentlich zu keinem Zeitpunkt -ausser man legt es mal testweise darauf an - jemals erreicht werden.

       

      Wenn du aber FTTH unbedingt haben willst, dann lass es dir zu selbstkosten legen. Das Programm heisst MBFM - da bekommst du dann auch ein Gigabit

       

       

      Stefan

      Bei Kabel bekommen die 500mbit die gesamte Strasse nicht die einzelne Person.

      Bei DSL gibt es 200mbit erst mit Super-Vectoring.

       

      Bei FTTH muss die Glasfaser bis in den Keller und nicht nur zum Verteiler.

      100mbi ist aber jammern auf aller höchstem Niveau - ich wette mal, das die bei euch eigentlich zu keinem Zeitpunkt -ausser man legt es mal testweise darauf an - jemals erreicht werden.

       

      Wenn du aber FTTH unbedingt haben willst, dann lass es dir zu selbstkosten legen. Das Programm heisst MBFM - da bekommst du dann auch ein Gigabit

       

       


      Nein, bei FTTH muss die Glasfaser bis in die Wohnung. 

      Bis in den Keller wäre FTTB

      Mr. Oizo
      Stefan

      Bei Kabel bekommen die 500mbit die gesamte Strasse nicht die einzelne Person. Bei DSL gibt es 200mbit erst mit Super-Vectoring. Bei FTTH muss die Glasfaser bis in den Keller und nicht nur zum Verteiler. 100mbi ist aber jammern auf aller höchstem Niveau - ich wette mal, das die bei euch eigentlich zu keinem Zeitpunkt -ausser man legt es mal testweise darauf an - jemals erreicht werden. Wenn du aber FTTH unbedingt haben willst, dann lass es dir zu selbstkosten legen. Das Programm heisst MBFM - da bekommst du dann auch ein Gigabit

      Bei Kabel bekommen die 500mbit die gesamte Strasse nicht die einzelne Person.

      Bei DSL gibt es 200mbit erst mit Super-Vectoring.

       

      Bei FTTH muss die Glasfaser bis in den Keller und nicht nur zum Verteiler.

      100mbi ist aber jammern auf aller höchstem Niveau - ich wette mal, das die bei euch eigentlich zu keinem Zeitpunkt -ausser man legt es mal testweise darauf an - jemals erreicht werden.

       

      Wenn du aber FTTH unbedingt haben willst, dann lass es dir zu selbstkosten legen. Das Programm heisst MBFM - da bekommst du dann auch ein Gigabit

       

       

      Stefan

      Bei Kabel bekommen die 500mbit die gesamte Strasse nicht die einzelne Person.

      Bei DSL gibt es 200mbit erst mit Super-Vectoring.

       

      Bei FTTH muss die Glasfaser bis in den Keller und nicht nur zum Verteiler.

      100mbi ist aber jammern auf aller höchstem Niveau - ich wette mal, das die bei euch eigentlich zu keinem Zeitpunkt -ausser man legt es mal testweise darauf an - jemals erreicht werden.

       

      Wenn du aber FTTH unbedingt haben willst, dann lass es dir zu selbstkosten legen. Das Programm heisst MBFM - da bekommst du dann auch ein Gigabit

       

       


      Nein, bei FTTH muss die Glasfaser bis in die Wohnung. 

      Bis in den Keller wäre FTTB


      Das kommt auf die Wohnverhältnisse an, mein FTTH ist in meinem Haus in meinem Keller

      Answer

      from

      7 years ago

      Stefan

      Ausserdem sind die Deutschen erbärmlich und immer am Jammern. Nicht die Wirtschaft ist die Internetbremse sondern der geizige und egositische Teil der Bevölkerung.

      Ausserdem sind die Deutschen erbärmlich und immer am Jammern. Nicht die Wirtschaft ist die Internetbremse sondern der geizige und egositische Teil der Bevölkerung.
      Stefan
      Ausserdem sind die Deutschen erbärmlich und immer am Jammern. Nicht die Wirtschaft ist die Internetbremse sondern der geizige und egositische Teil der Bevölkerung.

      Bei so vielen 450 Euro-Jobbern und Harz4-Empfängern und bei Preisen, die im Jahr für Internet, Telefonie + Mobilfunk an den Preis für die Stromversorgung eines 2 Personenhaushalts heranreichen ist das doch verständlich.

      Man kann sein Geld nur einmal ausgeben.

      An DSL-Geschwindigkeit kann man leicht sparen, am Essen weniger.

       

      Für Menschen mit gutem Verdienst oder Doppeleinkommen (ohne Kinder selbstverständlich) nicht immer verständlich.

      Answer

      from

      7 years ago

      @Schanks

      die Problem es gibt es in jedem Land und trotzdem jammen wir hier in Deutschland am lautesten und auf dem höchsten Niveau 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 7 years ago

      Hallo @mbj1703,

      leider kann ich dir das jetzt nicht so pauschal sagen, aber

      ich empfehle dir kontaktiere einfach mal die 0800 33 01000

      und lass die mal über deinen Anschluss drüber schauen, was

      alles möglich ist Fröhlich

       

      Freundliche Grüße

      0

    • 7 years ago

      Haste auch überall schön Netzwerkkabel liegen @mbj1703? Sonst nützt dir FTTH nicht so viel. Ich nutze als Beispiel Powerline , da kommt aus der "schwächstiges" Dose netto 230Mbit/s die Stärkste schafft bis zu 580Mbit/s. Dann ist Schluss, nützt auch kein aufgehübschter 1200 Mbit/s Adapter.

      2

      Answer

      from

      7 years ago

      Powerline würde mir nicht ins Haus kommen.

      ich habe natürlich Cat 7 in jedes Zimmer ((ausser Bäder und Klo) verlegt, im Keller einen Managed Core Switch, im Büro, Keller und Wohnzimmer weiter managed Switch und alles mit Enterprise Komponenten der Unifi Linie.

      Also mein Netzwerk Zuhause wäre schon ready Fröhlich

       

      ich muss jetzt erstmal checken, ob der damalige Bauherr Leerrohre raus zur Strasse gelegt hat, vermute aber eher nicht.

      Mal sehen...

      Answer

      from

      7 years ago

      Auf jeden schon vorbildlich ausgerüstet, Respekt @mbj1703. Da kann die Glasfaser kommen.

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too