Solved

Immer wieder Verbindungsabbrüche beim Speedport

5 years ago

Hallo zusammen, 

 

ich habe seit einiger Zeit immer wieder Verbindungsabbrüche an meinem Speedport. Gestern habe ich auch den Telekom Support kontaktiert, mit der Leitung scheint aber alles in Ordnung zu sein. Es wurde mir aber gesagt, dass in den Logs irgendwas nicht passen würde (ich erinnere mich daran, dass sie damit mzstatic.com meinten und sie sowas noch nicht gehört hätten).

 

Als gerade meine Verbindung wieder weg war, habe danach mal im Speedport das Log angesehen, hier ist ein Auszug:

 

03.04.2020 23:44:15(P006) DNSv6-Ereignis: Der DNSv6 Server 2003:180:2:7000::53 konnte die Auflösung für 229.138.136.84.routercheck.telekom.de nicht erfolgreich beenden. Als Ursache wurde das Ereignis: Name Error gemeldet.

 

03.04.2020 23:40:53(P006) DNSv6-Ereignis: Der DNSv6 Server 2003:180:2:7000::53 konnte die Auflösung für www.cella.home.hedbor.org nicht erfolgreich beenden. Als Ursache wurde das Ereignis: Name Error gemeldet.

 

03.04.2020 23:40:53(P006) DNSv6-Ereignis: Der DNSv6 Server 2003:180:2:7000::53 konnte die Auflösung für www.cella.home.hedbor.org nicht erfolgreich beenden. Als Ursache wurde das Ereignis: Name Error gemeldet.

 

03.04.2020 23:32:55(P006) DNSv6-Ereignis: Der DNSv6 Server 2003:180:2:7000::53 konnte die Auflösung für is2-ssl.mzstatic.com nicht erfolgreich beenden. Als Ursache wurde das Ereignis: Timeout gemeldet.

 

und so weiter Fröhlich

 

Meine Frage nun: kann das in Zusammenhang mit meinen Verbindungsabbrüchen stehen und wenn ja, was kann ich tun? 

Danke für Eure Unterstützung.

 

 

853

29

  • 5 years ago

    @speckbaer83  Welcher Tarif und sind PowerLAN im Einsatz?

    6

    Answer

    from

    5 years ago

    Danke Dir. Meldest Du „intern“ die Störung oder soll ich die Hotline nochmals kontaktieren? 

    Answer

    from

    5 years ago

    @speckbaer83must Du machen, ich bin hier "privat" unterwegs Zwinkernd

     

    Answer

    from

    5 years ago

    Alles klar, mache ich. Danke. 

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 5 years ago

    Hallo @speckbaer83,

    besten Dank für den Beitrag.

    Wie ist der aktuelle Stand? Ich sehe, dass noch kein Ticket aufgenommen wurde. Daher habe ich gerade einmal durchgeklingelt. Der verpasste Anruf war ich. Fröhlich Wenn noch Unterstützung benötigt wird, gerne Bescheid geben.

    Gruß Jacqueline G.

    19

    Answer

    from

    5 years ago

    Ok...ich glaube der Übeltäter ist gefunden Traurig

    Ich glaube mein Switch hat ne' Macke. Habe mich über Webinterface auf den Switch eingeloggt und mich spontan über die angezeigte Uptime gewundert....die war nur 1h 14Minuten. Eben gab es wieder einen Abbruch ==> Uptime jetzt 4 Minuten !!!!

     

    Ich hab ja einen Ersatz Speedport erhalten. Welches Gerät soll ich denn nun zurück schicken? Mein "altes" oder das Ersatzgerät?

    Answer

    from

    5 years ago

    Hallo @m.stuber

    gut dass Sie das kontrollieren konnten. Ihr "Altes" war ja dann ohne Macken.

    Gruß

    Jürgen Wo.

    Answer

    from

    5 years ago

    Dann schicke ich das Ersatzgerät zurück. Vielen Dank für die Hilfe!!!

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • Accepted Solution

    accepted by

    5 years ago

    Hallo @m.stuber , @Jürgen Wo. , @Jacqueline G. , @Chill erst mal , also ich habe das Problem „do it yourself“ gelöst. Nach langem Testen habe ich festgestellt, dass ich die Verbindungsabbrüche nur im WLAN bei 2,4 GHz habe, nicht im 5 GHz Netz und nicht direkt im LAN. Ich hatte bei Dauerpings im 2,4 GHz Netz bis zu 10% Paketverluste. 
    Die Einträge im Protokoll des Speedports (wie in meinem Eingangspost beschrieben) waren bzw. sind „einfach hinzunehmen“, die haben (Stand jetzt) keine Relevanz. Die Meldungen treten auch nur im 2,4er Netz auf. 

    Ich habe geprüft, welche Netze (2,4 und 5 GHz) in der Nähe sind (obwohl wir ländlich wohnen) und egal in welchem Kanal (fix oder variabel eingestellt) hatte ich Unmengen an fremden Carriern in meinem Netz, die wohl gestört haben. 
    —> mit Murren und Knurren habe ich jetzt alles auf 5 GHz umgestellt. Seitdem habe ich keine Probleme mehr, ein Nachteil ist halt die geringere Reichweite des WLANs.

     

    Viele Grüße Fröhlich

    0

  • Accepted Solution

    accepted by

    5 years ago

    Ok...ich glaube der Übeltäter ist gefunden Traurig

    Ich glaube mein Switch hat ne' Macke. Habe mich über Webinterface auf den Switch eingeloggt und mich spontan über die angezeigte Uptime gewundert....die war nur 1h 14Minuten. Eben gab es wieder einen Abbruch ==> Uptime jetzt 4 Minuten !!!!

     

    Ich hab ja einen Ersatz Speedport erhalten. Welches Gerät soll ich denn nun zurück schicken? Mein "altes" oder das Ersatzgerät?

    0

Unlogged in user

Ask

from

This could help you too