Impulswahlverfahren im Speedport Smart 1
vor 5 Jahren
Ich habe heute den Speedport Smart 1- Router bei mir installiert, in der Hoffnung, dass mein Problem mit meinem "neuen" alten Wählscheibentelefon damit gelöst wird: ich kann damit zwar Anrufe entgegen nehmen, aber nicht mehr telefonieren. Ich hatte bisher einen anderen Speedport-Router (723V Typ A). Damit konnte ich mit meinem vorherigen Wählscheibentelefon telefonieren, auch nach der Umstellung auf IP-Telefonie, aber mit meinem "neuen" eben nicht mehr. Der Ersatz des Routers hat nun nichts bewirkt. Hat jemand eine Idee? Ich lese in dem unten stehenden Beitrag, dass das Impulswahlverfahren prinzipiell unterstützt wird. Woran kann es dann liegen, dass ich keine abgehenden Telefonate mehr führen kann? Kann es an einer Einstellung im Router liegen oder am Telefon selbst? Ich wäre für einen Hinweis sehr dankbar!
530
0
6
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
317
0
3
vor 4 Jahren
225
0
2
vor einem Jahr
366
0
2
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
vor 5 Jahren
@simone.rehmgeh mal im Menü des Router in den Expertenmodus (rechts) dan Telefonie und Einstellung Rufnummer.
Dort auf Wahlverzögerung
2
von
vor 5 Jahren
Ich habe das jetzt gemacht. Dort ist die Wahlverzögerung auf 5 sec eingestellt. Soll ich das verlängern auf 9 sec oder verkürzen auf 3 sec?
0
von
vor 5 Jahren
@simone.rehmeher verlängern
Uneingeloggter Nutzer
von
vor 5 Jahren
Klingt so als ob Du Deinem Wählscheibentelefon mal eine Wartung zukommen lassen müsstest, sodass das mechanisch wieder flutscht und in der Spezifikation liegt.
2
von
vor 5 Jahren
Probier mal, eine durchgeführte Wartung zu simulieren, indem Du der Wählscheibe mit dem Finger ein klein wenig nachhilfst, sodass sie sich schneller bewegst. Ob das etwas bringt. Falls ja: Wartung des Telefons (säubern, schmieren, whatever it takes - das Modell hast Du ja nicht genannt)
von
vor 5 Jahren
Es handelt sich um ein elfenbeinfarbenes "E1", vermutlich von 1958. Könnte also schon eine Wartung gebrauchen ;-). Nur bin ich leider nicht vom Fach.
0
Uneingeloggter Nutzer
von
Uneingeloggter Nutzer
von