Gelöst
Infos zu meinem Störungsstatus
vor 3 Jahren
Hallo liebes Telekom Team,
gestern (21.01.22) habe ich ein Störungsticket bei euch aufgemacht, laut diesem sollte heute (22.01) ein Techniker vor Ort kommen und das Problem begutachten.
Leider ist dieser nicht erschienen. Bis auf die sehr allgemein gehaltenen Information über die Webseite "Erledigt" und "Techniker war vor Ort" habe ich keine weiteren Infos erhalten was denn überhaupt gemacht wurde. Auch telefonisch hat sich niemand gemeldet.
Ich wollte mich jetzt erkundigen was genau die Fehlerursache war/ist und ob ich damit rechnen kann, dass dieser Fehler tatsächlich behoben wurde. Ich bin, wie so viele im Moment, auf meinen Internetanschluss zwecks Homeoffice angewiesen.
Aktuell habe ich wieder DSL Verbindung, die Internetgeschwindigkeit liegt jedoch noch unter dem was ich sonst immer hatte, wesshalb warscheinlich auch eine PDF mit folgendem Inhalt kam :
"Wir konnten am 22.01 feststellen, dass die DSL-Signalqualität an Ihrer Adresse leider nicht ausreichend ist. Sie liegt
außerhalb der Ihnen im Telekommunikationsgesetz (§57 Abs. 4 TKG ) zugesicherten Mindestbandbreite Ihres gebuchten
Produktes.
Gern beraten wir Sie auf ein passendes Produkt."
Hierzu möchte ich sagen das ich kein anderes Produkt will. Ich habe vor dem Problem gestern typischerweiße um die 69 Mbit erreicht, was trotz 100Mbit Vertrag, ausreichend und besser, wie 50mbit für mich ist. Upload ist zudem wichtiger und diesen bekomme ich nur im entsprechend besseren Vertrag.
Gleichzeitg widerspricht die Telekom mit dieser PDF ihrer eigenen Aussage, dass das Problem gelöst wurde.
Also zusammengefasst:
1. Gab/gibt es eine Ursache für die Störung (von über 10 Stunden Dauer)
2. Was genau wurde dagegen unternommen?
3. Wann kann ich damit rechnen wieder meine normalen Geschwindigkeiten zu erreichen ?
Falls sie weitere Informationen von mir benötigen (Screenshot von Fritzbox, etc.) um evtl. den Fehler besser einzugrenzen, kann ich damit gerne helfen.
Mit freundlichen Grüßen
Jonas
277
5
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 3 Jahren
281
0
2
vor 2 Jahren
239
0
1
vor 2 Jahren
241
0
1
vor einem Jahr
266
0
2
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
vor 3 Jahren
Nein sie widerspricht sich nicht, sie mat nur auf die Umstände aufmerksam die seit dem 1.12.2021 im TKG verankert sind.
Ein Screenshot des Reiter DSL und Spektrum aus dem Menü DSL-Infomationen könnte weiteres Lint in die Sache bringen.
Die genaue Ursache der Störung ist jedoch vermutlich nicht ermittelbar und für dich auch irrelevant
3
Antwort
von
vor 3 Jahren
Hier ein paar Screenshots.
Die Screenshot der normalen Werte sind schon etwas älter, anscheinend hat sich hier in der Anzeige der Fritzbox etwas geändert (nur falls sich jemand wundert)
"Normal":
Während des Ausfalls (alle 30-45 minuten konnte sich die fritzbox für einige minuten verbinden):
Aktuell:
Die genaue Ursache der Störung ist jedoch vermutlich nicht ermittelbar und für dich auch irrelevant Ist in dem Falle relevant, da ich ansonsten in die Firma fahre zwecks arbeiten, sollte dieser Fehler wieder auftauchen. Klar kommen Unterbrechungen mal vor, auch kontaktiere ich dann nicht umgehend jemanden, da sich das meistens nach 10 Minuten wieder gegeben hat. Aber bei über 10 Stunden gehe ich fast von etwas größeren aus. Jetzt hab ich natürlich angst, das dies wieder passieren könnte. Wenn das ganze nur während des Fehlerfalls überprüft werden kann, wäre das verständlich, aber wie gesagt habe ich keine weiteren Infos. Hier kann man auch ganz ehrlich mit mir kommunizieren.
Die genaue Ursache der Störung ist jedoch vermutlich nicht ermittelbar und für dich auch irrelevant
Ist in dem Falle relevant, da ich ansonsten in die Firma fahre zwecks arbeiten, sollte dieser Fehler wieder auftauchen. Klar kommen Unterbrechungen mal vor, auch kontaktiere ich dann nicht umgehend jemanden, da sich das meistens nach 10 Minuten wieder gegeben hat. Aber bei über 10 Stunden gehe ich fast von etwas größeren aus. Jetzt hab ich natürlich angst, das dies wieder passieren könnte.
Wenn das ganze nur während des Fehlerfalls überprüft werden kann, wäre das verständlich, aber wie gesagt habe ich keine weiteren Infos. Hier kann man auch ganz ehrlich mit mir kommunizieren.
Nein sie widerspricht sich nicht, sie mat nur auf die Umstände aufmerksam die seit dem 1.12.2021 im TKG verankert sind Wenn die Signalqualität jetzt nicht ausreichend ist, vorher aber schon, sehe ich das als Problem. Somit sollte das Ticket nicht auf "Erledigt" gesetzt werden. Außer es gibt mir unbekannte Gründe.
Wenn die Signalqualität jetzt nicht ausreichend ist, vorher aber schon, sehe ich das als Problem. Somit sollte das Ticket nicht auf "Erledigt" gesetzt werden. Außer es gibt mir unbekannte Gründe.
Antwort
von
vor 3 Jahren
Geschwindigkeit ist jetzt wieder normal.
Antwort
von
vor 3 Jahren
Guten Morgen @Pieger,
leider sind keine Einzelheiten zur Störung im Ticket hinterlegt.
Es wurde ein Fehler am Verteiler behoben. Ich vermute einen physikalischen Kabelfehler.
Aktuell sind die Leitungswerte gut. Am vergangenen Freitag zeigen die Logdateien viele Fehler und Abbrüche. Seitdem sind die Werte wieder im grünen Bereich.
Grüße Detlev K.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 3 Jahren
Guten Morgen @Pieger,
leider sind keine Einzelheiten zur Störung im Ticket hinterlegt.
Es wurde ein Fehler am Verteiler behoben. Ich vermute einen physikalischen Kabelfehler.
Aktuell sind die Leitungswerte gut. Am vergangenen Freitag zeigen die Logdateien viele Fehler und Abbrüche. Seitdem sind die Werte wieder im grünen Bereich.
Grüße Detlev K.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von