Inkassoforderung. Frage zu einem vernünftigen Ablauf.

5 years ago

Guten Tag.

Wie so viele andere habe ich eine Inkassoforderung erhalten. Natürlich bei der Telekom angerufen und nachgefragt.

 

Die Vorgeschichte ist, dass es ein Festnetzvertragüberbleibsel von 5€/Monat mit der Telekom gibt/gab. Nunja wie genau das zustande kommt soll jetzt keine Rolle spielen. Dieser Vertrag wurde vor etwa einem Jahr gekündigt. Ich war mir nicht bewusst, was für eine Mindestvertragslauftzeit o.ä. dieser Vertrag hat, soll jetzt aber auch nicht die Hauptrolle spielen. Das Interessante ist eher wie alles abgelaufen ist.

 

Und zwar kamen über Jahre die Rechnungen über 5€ von der Telekom. Diese wurden immer beglichen. Irgendwann habe ich mich zur Kündigung entschieden. Nach der Kündigung kamen keine Rechungen mehr, geschweige denn irgend eine Mahnung. Natürlich habe ich das Thema dann abgehakt.

 

Jetzt kam von einer Rechtsanwaltskanzlei die Forderung für das ganze Jahr + Mahngebühren, Anwalt etc.. Bei der Telekom angerufen und mir wurde mitgeteilt, dass der Vetrag erst im Oktober abgelaufen sei. Es bestehen offene Forderungen von 4x,xx€ und man habe diese Forderung ans Inkasso abgeben. Das System mache so etwas automatisch und man könne nichts mehr machen, da alles beim Inkasso liegt. Schön und gut, aber mich beschleicht das Gefühl, dass es sich hier um Kalkül handelt. Was soll der Telekommitarbeiter mir auch sonst noch sagen außer: "Das System macht das, kann ich nichts machen."

 

Wie kann es sein, dass die Rechnungen, die jahrelang problemlos postalisch zugestellt wurden, plötzlich nach der Kündigung garnicht mehr zugestellt werden. Geschweige denn irgendwelche Mahnungen. Im Inkassoschreiben steht, es hätte mindestens 3 Mahnungen gegeben. Komisch, die kamen nie an.

Und ich hoffe die Antwort hier lautet jetzt nicht auch: Das System macht das, können wir nichts machen. Es muss doch einen Grund geben warum man es schafft mir jahrelang Rechnungen postalisch zuzustellen, sodass ich mir einer möglichen Zahlungspflicht bewusst werde und dann pünktlich zur Kündigung gibt es solche Rechnungen einfach nicht mehr.

 

598

0

10

    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...