Gelöst
Internet Ausbau 05505 Ortsteil Gladebeck
vor 7 Jahren
Bei uns im Ort ( Hardegsen Ortsteil Gladebeck Vorwahl 05505 ) soll Ausgebaut werden habe ich gelesen.
Mit welcher technik ist der Ausbau geplant?
Können sie mir sagen wie das als zeitlicher Ablauf geplant ist und welche Internet-Geschwindigkeiten nach Ausbau bei uns zu erwarten sind?
Hinweis:
Dieser Beitrag wurde geschlossen.
Hinweis:
Dieser Beitrag ist nicht mehr für Antworten oder Kommentare geöffnet und ist nicht mehr für die Mitglieder der Community sichtbar.
468
0
0
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 6 Jahren
544
4
6
Gelöst
242
0
3
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
vor 7 Jahren
0
0
Antwort
von
vor 7 Jahren
Wann soll der Ausbau hier fertig sein? Auf welche Technik wird ausgebaut?
Ich habe gesehen das schon mit Erdarbeiten begonnen wurde.
0
vor 7 Jahren
Bei uns im Ort ( Hardegsen Ortsteil Gladebeck Vorwahl 05505 ) soll Ausgebaut werden habe ich gelesen. Mit welcher technik ist der Ausbau geplant? Können sie mir sagen wie das als zeitlicher Ablauf geplant ist und welche Internet-Geschwindigkeiten nach Ausbau bei uns zu erwarten sind?
Bei uns im Ort ( Hardegsen Ortsteil Gladebeck Vorwahl 05505 ) soll Ausgebaut werden habe ich gelesen.
Mit welcher technik ist der Ausbau geplant?
Können sie mir sagen wie das als zeitlicher Ablauf geplant ist und welche Internet-Geschwindigkeiten nach Ausbau bei uns zu erwarten sind?
Sicher, dass die Telekom ausbaut?
http://www.northeim-news.de/region-aktiv/1992-ausbau-auf-glasfaserbasis-im-landkreis-northeim
0
0
Antwort
von
vor 7 Jahren
Ja. Ich bin mir sicher.
Ich denke und das ist nur meine persönliche Meinung das die Telekom auf die geänderte Konkurenzsituation reagiert bzw. die "kleinen" Unternehmen klein halten möchte.
0
Antwort
von
vor 7 Jahren
Ja. Ich bin mir sicher. Ich denke und das ist nur meine persönliche Meinung das die Telekom auf die geänderte Konkurenzsituation reagiert bzw. die "kleinen" Unternehmen klein halten möchte.
Ja. Ich bin mir sicher.
Ich denke und das ist nur meine persönliche Meinung das die Telekom auf die geänderte Konkurenzsituation reagiert bzw. die "kleinen" Unternehmen klein halten möchte.
Das mag sein.
Abgesehen davon hat die Telekom ja auch Ende 2012 ein großes FTTC -Ausbauprogramm angekündigt und baut seit fünf Jahren (Anfang 2013) wieder fleissig aus, das betrifft mehrere Millionen Haushalte pro Jahr. Die Ausbaurate (also wie viele Millionen Haushalte pro Jahr dazu kommen) ist im Wesentlichen durch Faktoren wie Baukapazitäten vorgegeben. Und die Frage, welche Städte und Gemeinden sich die Telekom für das jeweils nächste Jahr vornimmt , wird natürlich jedes Jahr neu entschieden - es kommen logischerweise jedes Jahr Städte und Gemeinden an die Reihe, die bisher noch nicht ausgebaut wurden.
Und da wird die Auswahl immer kleiner. Anfang 2013 konnten laut Telekom-Geschäftsberichten 34% der Haushalte in D einen VDSL/FTTx-Anschluss über das Telekom-Netz buchen, Ende 2017 waren es schon 71%. Basierend auf den Ausbauzahlen der letzte Jahre sind es Ende 2018 dann etwa 80%. D.h. knapp jeder dritte noch nicht über die Telekom versorgte Haushalt würde dann im Laufe des Jahres 2018 von der Telekom FTTX bekommen - und das berücksichtigt noch nicht die Abdeckung und den Ausbau der anderen Anbieter...
Von daher ist es auch ganz normal (geradezu zwangsläufig), dass die Telekom ständig in neuen Gebieten ausbaut, und dass die neu ausgebauten Orte immer kleiner werden.
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 7 Jahren
lt. unserer Datenbank ist im genannten Vorwahlbereich aktuell kein Ausbau durch die Telekom geplant.
Viele Grüße
Nicole G.
0
0
Antwort
von
vor 6 Jahren
Das versteht keiner, daß ihr keine Informationen habt. Der Ausbau Vectoring ist in 2 Monaten fertig, über 500 m sind schon verbaut. Durch diese geheimniss kraemerei, ist die Firma goetel, als willkommener Ersatz eingesprungen. Aber mit Ftth Glasfaserkabel bis ins Haus. Es ist nicht zu verstehen, wir werden nach 45 Jahren Telekom wechseln
0
Antwort
von
vor 6 Jahren
ich habe Ihnren Beitrag zum Anlass genommen und noch einmal geschaut, wie es mit dem Ausbau aussieht.
Der Ausbau für Gladebeck ist zu Mitte Juni 2019 geplant. Es findet ein Ausbau mit bis zu 1000 MBit/s statt.
Viele Grüße
Daniela B.
0
Antwort
von
vor 6 Jahren
Hallo, sie haben bestimmt übersehen, daß der Ausbau schon im vollen Gang ist, außerdem wird das Vectoring Verfahren angewendet und mit viel Wohlwollen werden wohl 50 - 100 MB ereicht.
0