Internet bei anderem Anbieter schneller

vor 3 Jahren

Hallo,

 

da ich demnächst umziehe benötige ich einen neuen Internet Anschluss und wollte diesen bei der Telekom abschließen.

 

Leider werden mir bei der Verfügbarkeitsprüfung nur 50 mbit/s angeboten. Die beiden Nachbarn im selben Gebäude würden 175 mbit/s und 100 mbit/s von euch erhalten. Ich würde in die Nr. 21A einziehen, die beiden Nachbarn wohnen in der 21 und 21B. Ist es ein Fehler oder woran kann es liegen?

 

Bei 1&1, Vodafone oder auch O2 & Co. würde ich eine 100 mbit/s Leitung erhalten. 

 

 

Gruß

575

9

  • vor 3 Jahren

    Hallo @Navoon

     

    Herzlich willkommen in der öffentlichen Kunden helfen Kunden Community und vielen Dank für deinen Beitrag

     

    Bitte einmal deine Adresse entfernen. 

     

    Diese gehört im Profil. Link in meiner Signatur. 

     

    Verfügbarkeit online ist immer eine theroetische Angabe. Die Leitung gehört der Telekom. 

     

    Erst bei Buchung werden weitere Parameter geprüft, ob der Tarif geschaltet werden kann. Sicherlich wirst Du bei Vodafone und Co eine Absage erhalten, dass 100 MBit nicht möglich sind. 

     

     

    Viele Grüße 

    Marcel 

     

    0

  • vor 3 Jahren

    @Navoon 

     

    Datenschutz: Bitte die Adresse entfernen, dies ist ein weltweit öffentliches Forum...

     

    02 und auch 1 & 1  nutzen ebenfalls das Telekom-Netz, Vodafone dito.

     

    Möglicherweise haben die genannten Telekom-Wettbewerber schon Ports mit höheren Geschwindigkeiten reserviert...

     

    Alle weiteren Alternativen stehen bereits im Beitrag von @Marcel2605 ...😉

    6

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    @Navoon 

     

    Ok, bestens...bitte etwas Geduld, bis hier ein Telekommitarbeiter (m/w/d) mitliest...

     

    Was heißt "demächst umziehen" genau?

     

    Nur damit geklärt werden kann,  welche Vorlaufzeit die Telekom für eine Anschlußprüfung hat.

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    @Navoon  schrieb:
    Ansonsten würde mir ja nur die Möglichkeit bleiben es bei einem Mitbewerber zu probieren und schauen ob es ankommt

    Dann geh doch mal bei einem Mitbewerber in den Bestellprozess.

    Womit die werben und was am Ende geht sind zweierlei unterschiedliche Dinge.

    Hatten wir beim Umzug meines Sohnes auch.

    Dann berichte mal was beim MItbewerber geht.

     

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    Hallo @

     

    ich habe mir gerade einmal die Verfügbarkeit angeschaut. Du hattest ja die neue Adresse in deinen Profildaten noch hinterlegt. Aktuell würde ich ebenfalls nur einen VDSL 50 Anschluss buchen können. Ich habe auch für die Hausnummer 21 und 21B direkt im Buchungssystem geschaut und auch hier würde aktuell nur VDSL 50 gehen. 

     

    Gruß

    Daniela B. 

     

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 3 Jahren

    Navoon

    Ist es ein Fehler oder woran kann es liegen?

    Ist es ein Fehler oder woran kann es liegen?
    Navoon
    Ist es ein Fehler oder woran kann es liegen?

    Ein Fehler ist eher unwahrscheinlich. Ich vermute einen zu langen Leitungsweg.

    Sind denn die Nachbarn am selben APL angeschlossen?

     

    Bei 1&1, Vodafone oder auch O2 & Co. würde ich eine 100 mbit/s Leitung erhalten.

    Bei 1&1, Vodafone oder auch O2 & Co. würde ich eine 100 mbit/s Leitung erhalten. 
    Bei 1&1, Vodafone oder auch O2 & Co. würde ich eine 100 mbit/s Leitung erhalten. 

    Wohl kaum, wenn die Telekom nur bis zu 50 Mbit/s an deiner Adresse liefern kann und die Mitbewerber dieselbe Netzinfrastruktur nutzen.

    Bei der Verfügbarkeitsprüfung wird auch nicht jede einzelne Adresse betrachtet, sondern die Ausbaufläche im Allgemeinen.

    0

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Keine Tags gefunden!

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.