Gelöst
Internet drosselung nach Kündigung
vor 12 Jahren
Wir haben nun die Kündigung eingereicht aufgrund des schlechten Preis-Leistungsverhaeltnis. Naja trotzdem läuft der Vertrag noch bis nächsten Monat und trotzdem faengt die Telekom an meine Verbindung zu drosseln. Ich finde sowas ist eine Frechheit. Mir tun die Leute leid die noch einen Vertrag bei der Telekom haben bzw einen machen werden grade bei diesen ach so tollen Tarifen wie sie bei Smart Phones existieren. Es ist nun fuer mich nicht mehr moeglich mein Internet normal zu nutzen obwohl der Vertrag noch bis naechsten Monat läuft. Sehr traurig und ich frag mich wirklich was das soll.
15049
63
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
513
0
3
vor 4 Jahren
798
2
4
vor 3 Jahren
684
0
6
vor 12 Jahren
Wenn ich mir deine Historie ansehe, bist du hauptsächlich wegen schlechter Pingzeiten am "mosern". Das hat aber nichts mit "Drossel" zu tun...
Wenn von der Geschwindigkeit etwas nicht passt -> Störung melden
11
Antwort
von
vor 10 Jahren
Antwort
von
vor 3 Jahren
bist du dum oder sowas? die telekom drosselt auf jeden fall!
Antwort
von
vor 3 Jahren
Hallo @Pedro22 ,
bitte halte Dich mit Beleidigungen zurück und beachte unsere Netiquette: https://telekomhilft.telekom.de/t5/Blog/Unsere-Spielregeln-fuer-einen-offenen-Austausch/ba-p/1535837
Viele Grüße
Nicole G.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Jahren
Hallo,
die Drosselung kann ich im August 2019 nur bestätigen. Wir haben unseren Magenta zu Hause Tarif mit 50 MBit zum 31.08.2019 vor knapp 14 Tagen geküdigt. Nun seit ca. 1 Woche haben wir statt knapp 46 Mbit nur noch die vertraglich zugesicherte Mindestspeed von 27,xx. im Download. Die Uploadspeed, 12,73 Mbit, ist gleich geblieben.
Auf telefonischer Nachfrage wurde uns gesagt, es könne an der Leitung liegen. Es gäbe ein Programm welches die Speed automatisch so einstellt, dass das Internet stabil läuft... Komisch.
Bei 3 anderen Nachbarn, die nicht bei der Telekom sind, liegt die volle mögliche Speed von 46-48 Mbit an. Alle in diesem Mehrfamilienhaus sind an der gleichen Leitung angesschlossen.
35
Antwort
von
vor 4 Jahren
kann ich dich noch erreichen, damit wir einen Termin vereinbaren?
Da muss ein Techniker raus.
Viele Grüße
Marita S.
Antwort
von
vor 4 Jahren
ich habe einfach mal angerufen und dich tatsächlich noch an den Hörer bekommen 🥳
Der Außendienst kommt morgen zwischen 08:00 - 12:00 Uhr, ob die Kolleg*innen auch noch zur dir nach Hause müssen, ist aktuell noch nicht ganz klar.
Diese rufen aber vorher an
Viele Grüße und ein schönes Wochenende
Marita S.
Antwort
von
vor 4 Jahren
Vielen Dank noch mal für die schnelle Hilfe, wünsche auch ein schönes Wochenende @Marita S. 🙂
PS: Ich möchte an der Stelle auch noch mal mein Lob aussprechen. Ich gehe nicht mehr davon aus, so wie in der Überschrift des Threats steht, bewusst gedrosselt worden zu sein. Bisher wurde schon viel unternommen um die Störung zu beheben. Danke
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 6 Jahren
Es gibt doch Zufälle, Geschwindigkeit liegt heute morgen bei ↓ 63,7 Mbit/s ↑ 12,7 Mbit/s, neuer Rekord. Verschwörungstheorie damit abgehakt, danke Martin Bo.für das Hilfsangebot. Alles passt wieder.
@der_Lutz: Selten ein so passendes Profilbild gesehen - warum klingt bei dir alles so genervt?
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 4 Jahren
Die Screens sind von der 7390, die hängt gerade dran
Ein Verursacher gefunden.
Die 7390 kann nicht wirklich Vectoring, auch wenn AVM das immer wieder behauptet, du wurdest von ASSIA zur Stabilisierung des Anschlusses auf ein niedrigeres Profil geführt. Verwende einen wirklich geeigneten Router und die Bandbreite wird vermutlich wieder steigen.
Mit Endleitung meinst du Kupfer VDSL50?
Endleitung ist die Leitung zwischen APL und 1. TAE , die muss ohne Abzweigungen und möglichst ohne weitere Klemmstellen direkt verlaufen, zusätzlich wird dort gerne der falsche Kabeltyp verwendet.
APL -und- TAE -Dose/ta-p/3499089" target="_blank">https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Das-richtige-Kabel-zwischen- APL -und- TAE -Dose/ta-p/3499089
Das Spektrum sieht auch nicht gut aus, das könnte zusätzlich noch auf einen Störer hinweisen.
Hier wäre es wichtig wie das Spektrum mit einem geeigneten Router aussieht, dabei unbedingt Minimum/Maximum einblenden.
Alles in allem liegt ein technisches Problem an deinem Anschluss vor, es hat, wie schon mehrfach erwähnt, nichts mit deiner Kündigung zu tun.
0
vor 2 Jahren
Ich kann dies nur bestätigen, da es mir seit 3 Tagen auch wieder mal so geht. Kündigung ist Rechtskräftig und schon wird bei voller Bezahlung gedrosselt. Dies ist nun schon das zweite Mal, nochmal Wechsel ich nicht zu diesem Unternehmen. Kann nur sagen "Finger weg von der Telekom"!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
8
Antwort
von
vor 2 Jahren
Und der nächste Anbieter liefert über koax oder Gf? @jsc67
Antwort
von
vor 2 Jahren
Ja, ist ja schon. Aber für die Restlaufzeit muss es auch ein vernünftige Anbindung geben.
Oder eben Herabstufung oder Minderung.
Antwort
von
vor 2 Jahren
Und der nächste Anbieter liefert
viel günstiger, so stellt es @donledias dar
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
@falk2010
wenn es um eine Kündigung nach § 57 TKG geht , wie hier, gibt es keine Kündigungsfrist, es kann fristlos gekündigt werden
1
Antwort
von
vor 2 Jahren
wenn es um eine Kündigung nach § 57 TKG geht ,
Ja, aber doch erst nach der Messkampagne....
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
@falk2010
na klar, vorher geht Minderung und Abstufung ja aber auch nicht
0
vor 2 Jahren
Hallo, ich war in der gleichen Situation und dachte auch erst es sei Kalkül der Telekom, wurde jedoch eines Bessere belehrt.
Kündigung war eingereicht, plötzlich lagen statt der gebuchten 50 (effektiv 62)mbit nur noch 12mbit an. Nach ein paar Tagen hin und her, einiger Tests und einen Serviceeinsatz vor Ort, stellte sich raus das eine Muffe an meiner Leitung defekt war.
Ich muss dazu sagen das ich am Nachbar Port hänge, weil im Haus zu wenig Leitungen vorhanden waren, dazu wurde bei Vertragsabschluss extra der Bürgersteig geöffnet.
Das Ende vom Lied war also das ca. eine Woche nach Störmeldung ein Bautrupp vorm Haus aktiv war und jenes Kabel repariert hat. Trotz laufender Kündigung wohlgemerkt. Seit dem liegen meine 62mbit wieder an und ja, ich bin immer noch Kunde bei der Telekom, nachdem ich auch ein gutes Bestandskunden Angebot erhalten habe.
Das wollte ich an der Stelle, trotz all meinen Zweifeln gegenüber der Telekom, auch mal zu diesen Thema beitragen.
VG
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von