Solved

Internet ist zu schnell, VDSL 60 statt VDSL 50

6 years ago

Hallo allerseits,

 

ich habe "MagentaZuhause M mit TV". Gebucht und geschaltet ist VDSL 50 und dieses hat sich bisher immer mit 55.504 kBit/s im Down- und 10.047 kBit/s im Upstream synchronisiert. Nun habe ich von Zeit zu Zeit Verbindungsabbrüche ("DSL-Synchronisierung verloren"), so auch vor ein paar Tagen. Danach hat er sich aber mit 63.679 kBit/s im Down- und 12.736 kBit/s im Upstream synchronisert, was rund 15 Prozent schneller ist, als VDSL 50 bisher war. Diese Geschwindigkeit ist auch tatsächlich vorhanden, wenn ich von einem schnellen Server downloade erreicht er jetzt entsprechend höhere Maximalgeschwindigkeiten. Ich habe zudem im Speedport Wartunsgmenü...

 

http://speedport.ip/engineer/html/version.html

 

...nachgeschaut, was die maximalen Leitungsdaten sind: 131.042 kBit/s Down & 33.699 kBit/s Up. Das war vorher auch schon so.

 

Nun meine Frage, wie kann das sein, dass ich plötzlich "VDSL 60" statt "VDSL 50" habe (und das Plus an Geschwindigkeit auch tatsächlich nutzbar ist)? Eine Google Suche war zwar nicht sehr aufschlussreich, aber zumindest einen weiteren Fall konnte ich finden, wo auch jemand "VDSL 60" statt "VDSL 50" geschaltet bekommen hat:

 

https://www.teltarif.de/telekom-breitband-ausbau/news/75092.html?page=all

4395

35

    • 6 years ago

      @Tarbagan  einen VDSL 60 gibt es nicht. Meist laufen die 50ér zw 50 und 60 (Synchronisation)

      7

      Answer

      from

      6 years ago


      @Tarbagan  schrieb:

      @Chill erst mal  schrieb:

      @Tarbagan  einen VDSL 60 gibt es nicht. Meist laufen die 50ér zw 50 und 60 (Synchronisation)


      Na eben deswegen frage und wundere ich mich ja, weil das an und für sich gar nicht sein kann. Diese Geschwindigkeit passt ja mit gar keinem Telekom Produkt überein. Das würde nicht mal zur VDSL 100 Rückfalloption passen, da dieses im Upload mindestens 20 statt 12 MBit/s hätte.


      Wie gesagt kann das sein bzw ist alles korrekt. 

      Eine Rückfalloption bei Vdsl100 gibts dagegen nicht. 

      Answer

      from

      6 years ago

      @Tarbagan  ich kann mal nachsehen

      schau mal deine PN an, Brief oben rechts!

      Gruß Andi

      Answer

      from

      6 years ago


      @Chill erst mal  schrieb:

      @Tarbagan  einen VDSL 60 gibt es nicht. Meist laufen die 50ér zw 50 und 60 (Synchronisation)


      Der Stand ist veraltet bzw nicht mehr korrekt. 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      6 years ago

      @Tarbagan 

      Das ist das neue Vdsl50 Profil. Dabei hast Du einen erhöhten Sync von etwas über 60 Mbit im Downstream und knapp über 12 Mbit im Upstream. Es ist also alles ok. 

      0

    • 6 years ago

      @Tarbagan 

      Das hatte (März 2018) ich kurzfristig auch mal. Der Hintergrund war dass das Vectoring aktiviert wurde (vorher 50.000 ohne Vectoting). Nach ca. 1 Woche war ich dann wieder bei den vertraglichen 50.000. Der Vorteil war aber, das ich nun wusste, dass das Vectoring aktiv war und ich auf ein 100.000er Leitung umsteigen konnte.

       

      Nachtrag (18:39 Uhr):

      also, @Andreas__  hat mich dankensweise korrigiert. Es handelt sich um ein neues 50er VDSL Profil. Von daher ist das, was ich hier vorhin schrieb, bezogen auf dieses Thema, eine falsche Antwort.

       

      Gruß Schwarzer Ast

      25

      Answer

      from

      6 years ago

      Ja Sven ich bin hoch erfreut, gestern hat der Router den neunten sync 100/40 angezeigt und ich hab natürlich gleich mein Glück versucht im KC am 1.10 wird umgestellt auf L aber ohne Hybrid ich versuche das später nachzubuchen wenn es geht damit sich die teure Miete für dem Pro weiterhin lohnt. Vielen Dank noch mal für deine Bemühungen, ich werde das Gefühl nicht los das es doch mit an dir lag und ich so hartnäckig war das Abtsdorf jetzt doch in 2020 angekommen ist.

      Answer

      from

      6 years ago

      Sehr gerne und halte mich auf dem Laufenden. Zwinkernd Auch, wenn es um den Versuch der Buchung des Hybrid-Anteils geht.

      Viele Grüße Sven Ö.

      Answer

      from

      6 years ago

      Ich melde mich spätestens am 1.10 wenn es läuft und ja ich währe wie immer dankbar wenn wir dann zusammen auch einen Magenta L Hybrid draus zaubern können.

       

      PS: Wie ist das mit der jetzigen Hybrid M SIM kann ich die behalten und deaktiviert einfach drin lassen im Pro ? Oder wird die dann bei Hybrid L wieder aktiv geschlaten oder gibts dann automatisch eine neue SIM ?

       

      @Sven Ö.  Hier kannst du den werde gang von gestern nachlesen -> https://telekomhilft.telekom.de/t5/Geraete-Zubehoer/Wieder-neue-Sync-Werte-ueber-Nacht-am-VDSL-50/td-p/4196076

       

      PS: Was genau bedeuet die (2) hiner dem Tarif im Namen Mageta Zu Hause L (2) ?

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      7 years ago

      914

      0

      5

      Solved

      in  

      3226

      1

      4

      Solved

      in  

      800

      0

      3