Internetanschluss gestört
2 years ago
Seit dem 18. August habe ich eine Störung meines Internets. Vorweg schon mal, mein Router funktioniert einwandfrei. Am 15. Oktober bekam ich eine SMS, dass die Störung behoben sei.
Das stimmt nicht, die Störung besteht immer noch.
Das Problem ist: das Kupferkabel meines Anschlusses geht einmal komplett durch das Nachbarhaus. Der Splitter ist in der Nachbarsgarage und von dort aus wird das Kabel durch den Dachstuhl des Nachbarn bis zur anderen Seite geleitet. Von da aus geht es oberirdisch in mein Haus. Vor kurzem ist das Nachbarhaus verkauft worden und komplett entkernt worden. Nun wird es von innen und außen wieder neu renoviert. In dieser Zeit ist mein Kabel bereits zweimal durch getrennt worden und auch wieder repariert worden. Aber seit der letzten Störung funktioniert das Internet so gut wie gar nicht mehr. Der Fehler wurde aber von der PTI im Nachbarhaus lokalisiert.
Wenn das Internet ab und zu mal funktioniert, dann mit der Maximalgeschwindigkei von 1 Mbit/s. Ich hatte in der Zeit 2-3 PTI besuche, wobei ich nicht genau weiß wie viele es waren, denn die kommen nicht immer direkt zu mir. Bei zweien war ich dabei.
Außerdem sollte die Telekom noch mal vorbeikommen um das klärende Gespräch mit dem Nachbarn suchen. Das ist aus meiner Sicht nicht passiert.
Jetzt soll das Problem angeblich gelöst sein und das ist schlicht nicht war. Ich weiß nicht weiter.
Ich habe schon gefühlt tausend mal mit der Telekom telefoniert und muss immer wieder bei null anfangen.
Am Anfang habe ich mein Ersatzinternet über einen Hotspot meines Handys eingerichtet, jetzt mache ich Home-Office über einen Schnell- Starterkit. Leider gibt es bei mir nur LTE Empfang der tagsüber nur schlecht läuft, da der LTE Empfang hier stark schwankt. Ich fliege permanent aus meinen Meetings raus und an Konstruktionsarbeit ist kaum zu denken. Die Situation ist für mich sehr unbefriedigend und ich habe wirklich keine Ahnung, wie ich damit weitermachen soll.
Aus meiner Sicht wäre ein direkter Anschluss an mein Haus ohne das passieren des Nachbarhaus deutlich besser. Es wäre rein streckenmäßig viel kürzer. Leider habe ich keine Ahnung, mit wem ich dieses Problem weiter besprechen kann.
Mir wäre wichtig es würde sich mal jemand um das Problem kümmern und nicht immer nur sagen er oder sie tut etwas um dann doch nichts zumachen.
Schön wäre auch, dass man nicht immer nachfragen muss für das Schnell-Starterkit neues Datenvolumen zu bekommen, sondern schlicht so viel Datenvolumen bekommt, bis der Fehler behoben ist.
Und es wäre auch toll, wenn man über die Störung im Detail mal berichtet bekommt was der Status ist und nicht immer nachfragen muss beziehungsweise unter dem Störungslink nachgucken musst. Da steht auch nichts erläuterndes drin.
Was soll ich jetzt machen, damit meine Störung wieder aufgenommen wird in das System, zufrieden stellend bearbeitet wird und dann auch hoffentlich behoben wird?
335
0
18
This could help you too
1 year ago
219
0
3
1 year ago
1455
0
8
3 years ago
145
0
1
Popular tags last 7 days
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.