Internetanschluss gestört

2 years ago

Seit dem 18. August habe ich eine Störung meines Internets. Vorweg schon mal, mein Router funktioniert einwandfrei. Am 15. Oktober bekam ich eine SMS, dass die Störung behoben sei.

Das stimmt nicht, die Störung besteht immer noch.

Das Problem ist: das Kupferkabel meines Anschlusses geht einmal komplett durch das Nachbarhaus. Der Splitter ist in der Nachbarsgarage und von dort aus wird das Kabel durch den Dachstuhl des Nachbarn bis zur anderen Seite geleitet. Von da aus geht es oberirdisch in mein Haus. Vor kurzem ist das Nachbarhaus verkauft worden und komplett entkernt worden. Nun wird es von innen und außen wieder neu renoviert. In dieser Zeit ist mein Kabel bereits zweimal durch getrennt worden und auch wieder repariert worden. Aber seit der letzten Störung funktioniert das Internet so gut wie gar nicht mehr. Der Fehler wurde aber von der PTI im Nachbarhaus lokalisiert.

Wenn das Internet ab und zu mal funktioniert, dann mit der Maximalgeschwindigkei von 1 Mbit/s. Ich hatte in der Zeit 2-3 PTI besuche, wobei ich nicht genau weiß wie viele es waren, denn die kommen nicht immer direkt zu mir. Bei zweien war ich dabei.

Außerdem sollte die Telekom noch mal vorbeikommen um das klärende Gespräch mit dem Nachbarn suchen. Das ist aus meiner Sicht nicht passiert.

Jetzt soll das Problem angeblich gelöst sein und das ist schlicht nicht war. Ich weiß nicht weiter.

Ich habe schon gefühlt tausend mal mit der Telekom telefoniert und muss immer wieder bei null anfangen.

Am Anfang habe ich mein Ersatzinternet über einen Hotspot meines Handys eingerichtet, jetzt mache ich Home-Office über einen Schnell- Starterkit.  Leider gibt es bei mir nur LTE Empfang der tagsüber nur schlecht läuft, da der LTE Empfang hier stark schwankt. Ich fliege permanent aus meinen Meetings raus und an Konstruktionsarbeit ist kaum zu denken. Die Situation ist für mich sehr unbefriedigend und ich habe wirklich keine Ahnung, wie ich damit weitermachen soll.

Aus meiner Sicht wäre ein direkter Anschluss an mein Haus ohne das passieren des Nachbarhaus deutlich besser. Es wäre rein streckenmäßig viel kürzer. Leider habe ich keine Ahnung, mit wem ich dieses Problem weiter besprechen kann.

 Mir wäre wichtig es würde sich mal jemand um das Problem kümmern und nicht immer nur sagen er oder sie tut etwas um dann doch nichts zumachen.

Schön wäre auch, dass man nicht immer nachfragen muss für das Schnell-Starterkit neues Datenvolumen zu bekommen, sondern schlicht so viel Datenvolumen bekommt, bis der Fehler behoben ist.

Und es wäre auch toll, wenn man über die Störung im Detail mal berichtet bekommt was der Status ist und nicht immer nachfragen muss beziehungsweise unter dem Störungslink nachgucken musst. Da steht auch nichts erläuterndes drin.

Was soll ich jetzt machen, damit meine Störung wieder aufgenommen wird in das System, zufrieden stellend bearbeitet wird und dann auch hoffentlich behoben wird?

330

0

18

    • 2 years ago

      @Lio1 hier kann nur jemand mit Systemeinsicht weiterhelfen. Daten sind im Profil vorhanden. Ich reiche das Thema mal nach hinten weiter.

       

      Morgendliche Grüße

      1

      Answer

      from

      2 years ago

      Was meinst du mit, „ ich reiche das Thema mal nach hinten weiter“?

      0

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      Wenn PTI bereits mehrfach involviert war, ist das an sich ein gutes Zeichen, dass da schon die passenden Experten am Thema dran waren.
      Geraten (da nur Systemeinsicht wirklich weiter bringt) würde ich sagen, vielleicht kannst du dir einen eigenen APL setzen lassen - das wäre eine Frage für den Bauherrenservice. Und die Kosten sind wirklich nicht "ohne".

      Vielleicht hast du aber auch Glück und es steht ein Glasfaserausbau an?

      6

      Answer

      from

      2 years ago

      Hallo Kathrin,

      meine Handy Nummer ist bereits in meinem Profil hinterlegt. Sowohl hier als auch bei dem neuen Störungsticket.

      Answer

      from

      2 years ago

      Hallo @Lio1,

       

      mit Erreichbarkeit meine ich das Zeitfenster, wann ein Anruf grundsätzlich passt.

       

      Viele Grüße

      Kathrin W.

       

      0

      Answer

      from

      2 years ago

      Heute zwischen 15:30 und 18:00 Uhr 

      0

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      Bisher bin ich noch nicht zurück gerufen worden bezüglich meines eingangs beschriebenen Problems.  Ich habe zwar gestern einen neue Störung gemeldet aber ich weiß nicht ob diesbezüglich irgendwas unternommen wir. Über den link bekommt man keine aussagekräftige Informationen. 

      0

      0

    • 2 years ago

      @Kathrin W. *ping*

       

      0

      3

      Answer

      from

      2 years ago

      Hi @Lio1,

       

      sorry, dass sich noch niemand zurückgemeldet hat. 

      Ich gebe meinen Kolleg*innen Bescheid, dass sie sich morgen Nachmittag bei dir melden sollen. 

       

      Viele Grüße

      Dorothea T.

      0

      Answer

      from

      2 years ago

      @Lio1

      Den von @Dorothea T. in mein Spielfeld geschossenen habe ich direkt volley genommen und dich angerufen. Fröhlich Danke, dass du dir deine Zeit genommen hast und wir bekommen es schon aufgedröselt. Meine lieben Kollegen hinter den Kulissen habe ich schon angeschrieben und sobald mich da frische Infos erreichen, teile ich die gerne mit dir. 

       

      Wenn du zwischenzeitlich noch Fragen oder etwas zu ergänzen hast, dann einfach frei von der Leber weg wieder hier schreiben. Fröhlich

       

      Greetz

      Stefan D.

      0

      Answer

      from

      2 years ago

      @Lio1

      Wie versprochen bin ich wieder da & am Hörer hatten wir beide uns ja auch grade schon. Fröhlich Danke für deine Zeit. Morgen schaut ein Auftragnehmer bei dir und prüft deine Leitung.

       

      Da die oberirdische Leitung durchs Nachbarhaus verläuft, kann nur unser Bauherrenservice eine Änderung der Hauszuführung machen. Rufnummer habe ich dir ja grade schon verraten. Einen direkten Draht dorthin habe ich nicht. 😕

       

      Halte mich und uns hier gerne auf dem Laufenden.

       

      Greetz

      Stefan D.

      0

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      Heute ist leider keiner gekommen um hier erneut die Leitung zu überprüfen.
      Ich habe derweil mit dem Bauherrenservice telefoniert. Die Antworten, die ich bekommen habe, sind sehr ernüchternd. Mein Anschluss gilt als gewährleistet, da er über das Nachbarhaus funktionieren sollte. Wenn ich einen eigenen Hausanschluss haben will, muss ich dafür selber die Kosten übernehmen. Die genaue Höhe der Kosten für einen eigenen Hausanschluss konnten mir nicht genannt werden. Mir wurde gesagt mit ca. 2000€ sollte ich rechnen. Ich habe dann noch nachgefragt, ob ich so dann wenigstens eine besser Verbindung bekommen könnte, doch leider werde ich nur die selbe Geschwindigkeit bekommen, die ich aktuell schon bezahle. Warum soll ich 2000€  zusätzlich bezahlen für etwas das ich schon seit Jahren monatlich bezahle. Das bin ich nicht bereit zu zahlen da ich ja nicht der Verursacher des Leitungsproblems bin. Ich hoffe also sehr, dass die Telekom den Leitungsschaden bald beheben kann. Und ich hoffe nicht, dass es noch weitere zwei Monate dauert, bis das geschehen ist.

      0

      3

      Answer

      from

      2 years ago

      @Lio1

      Lio1

      @Lio1 wrote: Heute ist leider keiner gekommen um hier erneut die Leitung zu überprüfen.

      @Lio1  wrote: Heute ist leider keiner gekommen um hier erneut die Leitung zu überprüfen.
      Lio1
      @Lio1  wrote: Heute ist leider keiner gekommen um hier erneut die Leitung zu überprüfen.

      Verflixt und das tut mir leid. 😕 Ich hake auch schon wieder im zuständigen Bereich nach, damit wir wissen, wie es weitergeht.

      Lio1

      @Lio1 wrote: Ich hoffe also sehr, dass die Telekom den Leitungsschaden bald beheben kann. Und ich hoffe nicht, dass es noch weitere zwei Monate dauert, bis das geschehen ist.

      @Lio1  wrote: Ich hoffe also sehr, dass die Telekom den Leitungsschaden bald beheben kann. Und ich hoffe nicht, dass es noch weitere zwei Monate dauert, bis das geschehen ist.
      Lio1
      @Lio1  wrote: Ich hoffe also sehr, dass die Telekom den Leitungsschaden bald beheben kann. Und ich hoffe nicht, dass es noch weitere zwei Monate dauert, bis das geschehen ist.

      Danke, dass du dort angerufen hast und liest sich schon sehr ernüchternd. 😕 Setzen wir unsere Hoffnung in den Termin, den ich bestimmt bald weiß. Fröhlich

       

      Greetz

      Stefan D.

      0

      Answer

      from

      2 years ago

      @Lio1

       

      Hey Lio, 

       

      wir haben bisher noch keine finale Info erhalten. Wir bleiben dran und melden uns wieder. 

       

      Viele Grüße 

      Timur K. 

      0

      Answer

      from

      2 years ago

      @Lio1

       

      Wir haben nun eine Rückmeldung erhalten 🙏🏽 Laut unserer Netztechnik sind die Arbeiten durch den Auftragnehmer bis Ende dieser Woche eingeplant 🙏🏽

       

      Die Kosten für den eigenen Hausanschluss bzw. für den Umbau sind tatsächlich so korrekt 👍🏽

       

      Bitte halte uns da gerne ein mal auf dem Laufenden.

       

      Viele Grüße 

      Timur K. 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    Unlogged in user

    Ask

    from

    This could help you too

    Solved

    240

    2

    4

    in  

    207

    0

    3

    Solved

    in  

    315

    0

    3

    10 months ago

    in  

    1435

    0

    8

    in  

    145

    0

    1