Internetseiten nicht erreichbar (Windows-Endgerät) - keine gültige IP-Konfiguration - Speedport Smart 4 WLAN

2 years ago

Hallo zusammen,

ich bin mit meinem Latein am Ende.

Heute erhielt ich den neuen Speedport Smart 4. Die Geräte Smart Home TV, Apple TV, Handys, MacBook, Tablet laufen fehlerfrei.

Mein Windows-PC, den ich dringend für die Arbeit benötige fällt da aus der Reihe:

 

Der PC verbindet sich (über WLAN-Stick) mit dem Router. Es werden keine Updates gezogen, keine Mails lassen sich aktualisieren. Im Browser lädt die erste Seite nur halb. Beim aktualisieren, ist die Seite gar nicht mehr erreichbar.

Wenn ich die Netzwerkverbindung zurücksetze oder die Problembehandlung durchführe, habe ich während der Problembehandlung für 3 Sekunden fehlerfreies Internet. Am Ende sind die Seiten auch wieder nicht erreichbar.

 

Nun habe ich festgestellt, dass es Ausnahmen gibt:

Startseite von YouTube (aber keine Videos), Google inklusive Suchen ist erreichbar. Einzelne Links kann ich anklicken und irgendwelche zufälligen Seiten durchschauen. GuteFrage funktioniert zum Beispiel auch in vollem Umfang.

Spiegel, Bild, Seiten der Bundesregierung, Bundesliga...und 95% des Internets gehen aber - wie auch meine Programm mit Internetverbindung - eben nicht!

 

Habe hier schon ein paar Ideen gelesen (IPv6 deaktivieren etc.). Danach habe ich aber teilweise gar keinen Internetzugriff mehr oder es hat eben auch keinen Effekt.

 

Was kann ich noch tun? Irgendwas muss den Internetzugang ja blockieren.

 

HINWEIS:

Am Ende der Problembehandlung erhalte ich die Nachricht:

"Gefundene Probleme - WLAN XY verfügt über keine gültige IP-Konfiguration. -> Nicht behoben

 

Ich hoffe, mir kann jemand helfen. Vielen Dank!

413

8

    • 2 years ago

      Ich vermute, der PC erhält nur eine IPv6 und keine IPv4 Adresse.

      Zur Klärung könntest Du mal einen Screenshot der Netzwerkeinstellungen schicken. Dazu auf der Kommandozeile

      (cmd.exe) mal eingeben: ipconfig /all

      Das Ergebnis als Screenshot hier posten.

       

      Möglicherweise ist eine fixe IPv4 aus dem falschen Bereich eingestellt.

       

       

      2

      Answer

      from

      2 years ago

      Danke für die schnelle Rückmeldung!
      Das hört sich so an, als ob es dafür eine Lösung gibt Fröhlich

      Hier der Screenshot:

      Screenshot IPconfig.jpg

      Answer

      from

      2 years ago

      S1991

      Hier der Screenshot

      Hier der Screenshot
      S1991
      Hier der Screenshot

      Man sieht auf jeden Fall, dass der Rechner keine IPv4-Adresse vom Router bekommen hat (die müsste mit 192.168.2 beginnen), sondern sich selbst eine zugewiesen hat, solche Adressen beginnen typischerweise mit 169. Damit ist auch klar, dass deine Internetverbindung nicht wie erwartet funktioniert.

       

      Probier doch mal nacheinander ipconfig /flushdns, ipconfig /release und ipconfig /renew. Vielleicht hilft das ja schon etwas.

       

      Viele Grüße

      Thomas

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      @S1991 : welche Verschlüsselung des WLANs ist im Router eingestellt? Passt die zu dem, was der  WLAN-Stick kann? Mischbetrieb WPA2/WPA3 vermeiden. Zudem bitte einmal testen, ob man mit dem PC via LAN eine IP4-Adresse bekommt.

      4

      Answer

      from

      2 years ago

      Ich habe die IPv4-Adresse jetzt einmal am PC manuell festgelegt. Diese Lösung habe ich in einem anderen Forum gefunden.

      Es scheint nach einem Neustart alles zu funktionieren. Auch bleibt das Netzwerk jetzt auf privat.

       

      Hat es irgendeinen Nachteil, wenn ich die IPv4-Adresse auf einem manuell eingestellten Wert lasse? Oder kann das so dauerhaft bleiben?

      Answer

      from

      2 years ago

      Wenn Du ausserhalb des DHCP Range bist, is alles jut. Sonst kanns Probleme geben.

      Answer

      from

      2 years ago

      Hallo @S1991 vielen Dank für den Beitrag und schön, dass du den Weg zu uns gefunden hast. Fröhlich

       

      Wie ich sehe, hast du hier schon die beste Unterstützung erhalten. 👌 Danke an @mboettcher @teezeh und @mann-ohh-mann 

      Eine Lösung scheint für dich auch dabei gewesen zu sein. Prima, dass freut mich!

       

      Sollte doch noch was sein, dann einfach hier wieder melden.

       

      Beste Grüße und ein schönes Wochenende wünscht Anne W.

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from