Gelöst
Internetverbindung fällt aus bei Hitze
vor 2 Jahren
Hallo liebes Team und liebe Community,
ich hatte jetzt an 3 aufeinaderfolgenden Hitze-Tagen einen kompletten Ausfall der Internetverbindung. Kann es sein, dass es eventuell einem zuständigen Verteiler in der Hitze zu heiß wird?
In den letzten 3 Tagen war es bei uns brütend heiß, und jedes Mal ab ca. 14-15Uhr war an diesen Tagen die Internetverbindung weg (DSL blieb aber verbunden und war nach wie vor synchronisiert). Alle Rufnummern waren folglich nicht mehr erreichber, und meine Fritzbox meldete immer "Zeitübertschreitung". Immer gegen Abend (so ca. ab 18-19Uhr / also wenn die Temperaturen nachlassen bzw. wenn die Sonne den zuständigen Verteiler vermeintlich nicht mehr direkt anstrahlt) ist die Verbindung dann wieder "zurückgekehrt" und auch zuverlässig geblieben. Da beim Gewitter in der letzten Nacht auch noch kurz die Stromversorgung weg war, kann ich die Fehler jetzt nachträglich leider aus der Fritzbox nicht mehr rauskopieren.
Auf alle Fälle gab es 100%ig kein Problem mit der Fritzbox selbst, also keine Überhitzung oder Ähnliches (auch keine speziellen Blinkfolgen etc.). Sie konnte sich nur leider nicht mehr am Internet anmelden.
Ich weiß aus der Zeitung, dass es wohl in unserer Umgebung ein Problem mit auf ein Glasfaserbündel gesetzten Leitplanken gibt. Da bei uns der Ausfall aber regelmäßig und auch reproduzierbar nur bei großer Hitze auftritt (und ansonsten stabil vorhanden ist), kann es damit wohl eigentlich nichts zu tun haben?
Könnte sich das mal bitte Jemand anschauen?
Viele Grüße
Manfred
581
13
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 8 Monaten
224
0
2
vor 9 Monaten
266
0
10
vor 6 Jahren
792
0
7
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 2 Jahren
@HuM_02 Melde eine Störung da wird der Lüfter ausgefallen sein, (grauer Kasten)oder die Belüftung ist zu
6
Antwort
von
vor 2 Jahren
Das würde ich so nicht unbedingt sagen, da hier auch immer viele nette "Leute" von der Telekom mitlesen und auch immer sehr hilfreiche Kommentare/Rückmeldungen geben (...und die haben auch Zugriff auf meine hinterlegten Daten). Zumindest hab ich das schon öfters so gelesen und auch selbst erfahren.
"Melde eine Störung..." gann auch ganz leicht als "Ich melde eine Störung..." gemeint und verstanden werden - deshalb meine Frage.
Antwort
von
vor 2 Jahren
Das würde ich so nicht unbedingt sagen
Das liegt dann möglicherweise daran, dass Du nicht verstanden hast was "primär" heißt.
Antwort
von
vor 2 Jahren
@HuM_02
Schön, dass du bereits eine Störung gemeldet hast und die in Bearbeitung ist 🙂
Solltest du noch Unterstützung benötigen, kannst du dich jederzeit bei uns melden 🙌🏽
Ich wünsche ein schönes Wochenende.
Viele Grüße
Timur K.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
Kann es sein, dass es eventuell einem zuständigen Verteiler in der Hitze zu heiß wird?
Ja, das kann sein.
Entweder der aktiven Technik wird es zu warm (warum auch immer) oder es kam im Einzelfall auch schon vor, dass es thermisch bedingte Kontaktprobleme gab.
Könnte sich das mal bitte Jemand anschauen?
Hast Du bereits eine Störung erfolglos gemeldet?
Falls ja - bitte vervollständige Dein Forenprofil und nenne auch die Zeiten wann Du fürs Team für einen zwingend erforderlichen Anruf erreichbar bist.
5
Antwort
von
vor 2 Jahren
Keine Ahnung was Du da reingeschrieben hast und was da fehlt.
Ich hab jetzt meine Handynummer im Profil hinterlegt, sollte jetzt vermutlich ein volles Batteriesymbol ergeben.
Wird aber nicht viel bringen, da wir bei uns nur sehr schlechten bis überhaupt keinen Empfang haben...
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hallo @HuM_02,
gerne will ich hier mit dir zusammen eine Störung aufnehmen.
Ich nur nicht noch zu später Stunde ungefragt anklingeln.
Teile mir daher ein Zeitfenster mit, in dem du am besten erreichbar bist.
Ich freue mich auf Rückmeldung.
Beste Grüße
Julia U.
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hallo @Julia U. ,
hab ich gestern schon erstellt (Störungsnummer: xxx) und ist auch schon in Bearbeitung.
Trotzdem danke für das Angebot 🖖
Viele Grüße
Manfred
--------
Störungsnummer aus Datenschutzgründen entfernt - Timur K. vom Telekom hilft Team
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von