Gelöst
Internetverbindung mit meinem Samsung Smart TV
vor 2 Jahren
Hallo zusammen, ich habe einen Router und er heißt Speedport Smart 4 Typ B. Jedes Gerät wie mein Laptop, Samsung Smart Monitor, Smartphone, Spielekonsole kann mit meinem WLAN verbunden werden. Aber außer meinem Samsung Smart TV. Es kann meine IP-Adresse, Gateway-Adresse usw. nicht erfassen, selbst wenn ich alles manuell eingebe, wird immer noch keine Verbindung hergestellt. Zuerst dachte ich, der Fernseher hätte ein Problem, aber nachdem ich den Hotspot von meinem Handy aus eingeschaltet habe, verbindet sich mein Fernseher problemlos mit meinem Handy und auch das Internet funktioniert einwandfrei, sobald es mit dem Hotspot des Handys verbunden ist. Das Interessante ist, dass mein Mobiltelefon mit meinem WLAN verbunden werden kann und gleichzeitig Daten an andere Geräte weitergeben kann. Im Grunde verwende ich also ein Mobiltelefon zwischen meinem WLAN und meinem Fernseher, um eine Internetverbindung herzustellen. Aber mein Handy wird heiß und der Akku entlädt sich sehr schnell, daher möchte ich im Moment nur eine normale Direktverbindung zwischen meinem Fernseher und meinem Router. Ich kann mich auf der Speedport-Website anmelden, aber es ist sehr kompliziert, alles zu verstehen. Ich weiß nicht, was DNS-Server oder MAC-Adresse bedeutet. Das Einzige, was ich tun kann, ist, einfach mein WLAN-Passwort zu ändern. Bitte schlagen Sie mir daher Schritt für Schritt vor, was ich tun soll. Ich freue mich auf eine gute Lösung. Danke
401
0
8
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten (8)
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Alle
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
199
0
3
531
0
3
817
0
2
CyberSW
vor 2 Jahren
Was sagt Samsung?
Alternative wäre einfach nen LAN Kabel nutzen.
0
2
Iftie Hossain
Antwort
von
CyberSW
vor 2 Jahren
Mit LAN Kabel geht auch nicht, und ich habe mit Samsung nicht kontaktieren.
0
Gelöschter Nutzer
Antwort
von
CyberSW
vor 2 Jahren
Mit LAN Kabel geht auch nicht, und ich habe mit Samsung nicht kontaktieren.
besser, du hast Samsung kontaktiert.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
CyberSW
Crinos
vor 2 Jahren
Wenn andere Geräte im WLAN funktionieren, ist das zumindest schon mal eine gute Ausgangsposition.
DNS dient dazu aus Hostnamen (zB Telekom.de) eine für Computer verwertbare Adresse zu liefern (IP Adresse). Um aus der Ecke Probleme auszuschließen kann man zb 9.9.9.9 oder 8.8.8.8 als DNS im Gerät (in dem Fall Samung TV) prüfen, hat vor allem den Vorteil das die nicht soviele Zahlen zum eingeben haben
Ansonsten kommt dort die IP Adresse vom Router hin (könnte man mit einem ping speedport.ip in einer Eingabeaufforderung an einem PC anzeigen lassen, aber obige DNS tun es auch daher nur zur Vollständigkeit).
Die MAC Adresse ist die Geräte Eigene Adresse (wie beim Auto die Fahrgestellnummer ne ziemlich einmalige Adresse sozusagen). Da könnte auch die WLAN Konfiguration im Speedport ins Spiel kommen denn irgendwo dort konnte man einen Haken setzen das nur die bekannten MAC Adressen im WLAN erlaubt sind (das würde dann eine neu Anmeldung im WLAN durch ein noch unbekanntes Gerät verhindern)
0
0
Gelöschter Nutzer
vor 2 Jahren
Bitte schlagen Sie mir daher Schritt für Schritt vor, was ich tun soll. Ich freue mich auf eine gute Lösung. Danke
Hier hätte ich eine Schritt für Schritt Anleitung.
https://www.samsung.com/de/support/tv-audio-video/tv-mit-wlan-verbinden/#:~:text=Dr%C3%BCcke%20die%20Smart%20Hub%2DTaste,klicke%20auf%20Netzwerk%2DEinstellungen%20%C3%B6ffnen.
0
0
Akzeptierte Lösung
Gelöschter Nutzer
akzeptiert von
Iftie Hossain
vor 2 Jahren
Schau mal hier:
Vielleicht kann der TV keine WPA 3 WLAN Verschlüsselung, dann auf nur WPA 2 stellen.
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Festnetz-Internet/Manche-WLAN-Geraete-lassen-sich-bei-der-Verschluesselung-quot-WPA2/ta-p/4953593
1
2
Iftie Hossain
Antwort
von
Gelöschter Nutzer
vor 2 Jahren
Vielen Dank. Jetzt kann ich verbinden. Das war sehr einfach
0
Gelöschter Nutzer
Antwort
von
Gelöschter Nutzer
vor 2 Jahren
Das freut mich.
Ja das WPA hat immer noch kleine Tücken.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Gelöschter Nutzer
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von
Iftie Hossain