Internetverbindung zu Laptop (Home Office) bricht immer wieder ab
vor 3 Jahren
Die Internetverbindung durch Speedbox zu Handy, Ipad ist stabil. Allerdings die Verbindungen zu unseren Arbeitslaptops (von mir und meiner Frau) brechen immer wieder ab. Die WiFi Einstellung von unseren Laptops sieht in Ordnung aus. Könnte es an der Speedbox Einstellung liegen?
224
0
7
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 10 Monaten
261
0
6
vor 3 Jahren
282
2
2
vor 5 Jahren
519
0
4
CobraCane
vor 3 Jahren
Wie merkst du dass die Verbindung abbricht. Ist es nur die VPN -Verbindung die abbricht oder wie äußert sich das?
Beim Handy und iPad merkt man kurze Unterbrechungen recht selten da zB beim Streamen gepuffert wird oder bei einem Aufruf der Internetseite das Laden halt 1-2 Sekunden länger dauert wenn es einen kurzen Abbruch gibt.
Anwendungen wie VPN sind da eher empfindlich und meckern wenn es zu einer kurzen Unterbrechung kommt.
Oder reden wir hier von kompletten Abbrüchen über mehrere Minuten?
0
2
Ältere Kommentare anzeigen
CobraCane
Antwort
von
CobraCane
vor 3 Jahren
Wenn du an beiden Laptops die Verbindung zum WLAN komplett neu aufbauen musst dann würde ich auch bei den Laptops den Fehler suchen.
Passiert das auch wenn ihr in der Nähe der Speedbox arbeitet?
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
CobraCane
CyberSW
vor 3 Jahren
WLAN ist nicht gleich WLAN.
Im ernst, man müsste schauen was für WLAN Empfänger in den Laptops stecken, welche Standards die können und soweiter. Klar kann man auch mal schauen was die Speedbox noch so an Einstellungen bietet.
Habt ihr die Speedbox nur übergangsweise oder ist das richtig euer dauerhafter Internetzugang?
Denn wenn letzteres, könnte man auch überlegen das WLAN performanter durch einen AVM Repeater 3000 o. 6000 machen zu lassen (halt per LAN ran und das WLAN der Speedbox abschalten). Deren WLAN Leistung entspricht eher einen vollwertigen großen Router.
0
2
Ältere Kommentare anzeigen
NoOneElse
Antwort
von
CyberSW
vor 3 Jahren
@zbingo
Bei Geräten für das Arbeiten im HO ist es immer besser, die entsprechenden Devices über LAN-Kabel anzuschließen.
Da kann man auch flache Kabel wie z.B. diese hier verwenden. Die gibt es auch von kurz bis in 20 oder 30 Meter Länge. Wenn sich die Arbeitsplätze in einem Raum befinden, wäre es auch angebracht, ein Kabel mit dem Router zu verbinden und dieses z.B. mit einem Switch wie diesem im Arbeitszimmer anzuschließen um von dort aus dann die Arbeitsgeräte (NB, PC und/oder Printer, Scanner etc.) mit dem Internet zu verbinden.
Die Flachbandkabel lassen sich auch unter Türrahmen oder Teppichen oder hinter entsprechenden Fußleisten verlegen.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
CyberSW
Kathrin W.
Telekom hilft Team
vor 3 Jahren
Guten Abend @zbingo,
du hast hier bereits einige gute Hinweise von Usern erhalten.
Hier haben wir Tipps und Anleitungen zur Optimierung von Wlan zusammengestellt:
https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/heimnetzwerk-powerline-wlan/wlan-und-mehr/internetzugang-ueber-wlan-optimieren?samChecked=true
Ich wünsche allseits noch ein erholsames Wochenende.
Beste Grüße
Kathrin W.
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Kathrin W.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
zbingo