Internetwechsel dauert länger als zwei Wochen?!

vor 8 Jahren

Sehr geehrtes Telekom Team,

als Unternehmer habe ich ein Telekom DsL Tarif bestellt und meinen vorhergehenden Anbieter Fristgerecht gekündigt zum 18.12.2016. Nun sind zwei Wochen seit der Bestellung vergangen und ich habe seit einer Woche weder ein Telefonanschluss noch habe ich eine Internetverbindung.Traurig und nervig!

Mit dem Kontaktformular hatte ich mich gemeldet und mit meinem "Persönlichen Wechselberater" telefoniert. Er konnte mir nicht weiterhelfen und vertröstete mich.

Ich bitte um einen konstruktiven Lösungsvorschlag vlt. sogar um Entschädigung!

Mit freundlichen Grüßen 

Ahmet Y.

 

384

5

    • vor 8 Jahren

      Der richtige Weg wäre gewesen, die Telekom mit der Kündigung des Anschlusses beim bisherigen Anbieter zu beauftragen. Bei einer Verzögerung bei der Umstellung, wäre dabei der bisherige Anbieter zu einer Weuterversorgung verpflichtet gewesen.

      4

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      @Has

      Da der Thread im Geschäftskundenbereich eröffnet wurde - ich bin mir da nicht so sicher, ob diese Regelung des TKG auch für Geschäftskunden gilt oder ob die nur/insbesondere für Privatkunden/Verbraucher gilt.

       

      @AhmetY

      Hast Du denn schon eine schriftliche Auftragsbestätigung der Telekom? Erst diese bedeutet in der Regel, dass ein Vertrag geschlossen wurde. Und in der Regel erst nach Abschluss des Vertrages kannst Du meines Wissens auf Schadenersatz hoffen.

       

      Ohne eine schriftliche Auftragsbestätigung kann es z.B. sein, dass die Telekom Dir schreibt, dass ein Anschluss leider nicht machbar ist. Aus ganz unterschiedlichen Gründen kann das passieren. Bei der Telekom genauso wie bei anderen Anbietern. Ein Beispiel wäre hierfür der "Portmangel".

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      @muc80337_2
      Ein Beispiel wäre hierfür der "Portmangel".
      In dem Fall scheint es eher ein Kabeladermangel zu sein.
      Die Doppelader kann erst dann wieder von der Telekom mit einem Anschluss bebucht werden, wenn die Kündigung der TAL beim abgebenden Netzbetreiber durch ist. Das ist auch nicht immer der Tag der Abschaltung des Endkundenvertrags, wenn es sich nicht um einen Portierungprozess handelt. Es sind auch hier Kündigungsfristen bei den TAL-Verträgen einzuhalten. Es kann schon eine Woche vergehen, bis die Telekom erst überhaupt den neuen Anschluss ins System eingeben kann. Dann dauert es noch mindestens sechs Werktage, bis ein Schaltauftrag mit Außendienst Einsatz reserviert wurde, Zugangsdaten generiert und ggf. Endgeräte zum Kunden geschickt wurden.

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      Hallo @AhmetY,

      das Sie als Unternehmer bereits seit längerer Zeit ohne einen Anschluss sind, ist nicht sehr gut.

      Können Sie mir sagen, ob Sie bereits eine Auftragsbestätigung bzw. Schreiben von uns erhalten haben? Handelt es sich bei Ihrem Wechsel auch um eine Rufnummerportierung?

      Ich warte gespannt auf Ihre Rückmeldung.

      Liebe Grüße
      Irina K.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      333

      0

      4

      Gelöst

      in  

      790

      0

      4

      Gelöst

      in  

      269

      0

      7

      in  

      340

      0

      4