Solved
Interpretation DSL-Werte beim Smart 3
7 years ago
Hallo zusammen,
seit Umstellung auf VDSL 100 (von DSL 16) letzte Woche haben wir einen Smart 3.
Wie kann ich die DSL-Werte von meinem Smart 3 interpretieren (hab leider keine Ahnung davon) ?
Vielen Dank.
Gruss
Frank
DSL_WERTE.jpg
1020
0
15
This could help you too
Solved
931
0
4
Popular tags last 7 days
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
7 years ago
@Frank-73Upload 31000, download 10000, alle Werte im grünen Bereich. Einige FEC Fehler laufen auf sind aber zu vernachlässigen.
Gruß
0
1
from
7 years ago
Einige FEC Fehler laufen auf sind aber zu vernachlässigen.
Einige FEC Fehler laufen auf sind aber zu vernachlässigen.
Wo siehst Du die denn? Das ist die Blocksize...
0
Unlogged in user
from
7 years ago
@Frank-73
Populär ausgedrückt: "Alles bestens" - der Smart 3 kitzelt fast 100 % aus der Leitung heraus".
Warum es die Entwickler des Smart 3 nicht geschafft haben, in einem d e u t s c h e n
Web-Interface gerade diese wichtige Info in Englisch zu belassen, bleibt wohl allein
deren Geheimnis.
11
from
7 years ago
Genau andersrum wird ein Schuh draus
Die Dämpfung ergibt sich aus Frequenz, Leitungslänge und Leitungswiderstand. Da wäre Minimum das optimale, aber daran kannst Du ja nichts ändern. Jetzt versuchen die Modems eine maximale Verbindungsgeschwindigkeit auszuhandeln deren Störabstandsmarge 6 dB nicht unterschreiten soll. Solange Du keine Störungen hast, ist doch Alles gut.
from
7 years ago
Ein Thema noch zur Fritz!Box 7590. Seit Fritz! OS 7.x gibt es gehäuft Probleme mit MagentaTV, wenn mehrere Media Receiver in Betrieb sind, insbesondere, wenn diese direkt an den LAN-Ports der 7590 hängen. Netzwerkanalysen haben gezeigt, dass der Kopiervogang der der IPTV -Pakete der Box selbst einfach Murks ist. Abhilfe kann geschaffen werden mit einem Netgear Switch (GS108Ev3 [-300PES] oder GS105Ev2 [-200PES]).
Ansonsten kann ich gerne auch nochmal meine DSL-Werte zum Vergleich anbieten.
0
from
7 years ago
Hallo @goldfinch711,
wenn sich das so wirklich verhält, habe ich ja Glück gehabt
. Meine beiden Receiver hängen (auf Grund mangelnder RJ45-Anschlüsse schon immer an einem Netgear GS105Ev2 (der direkt mit der FB7590) verbunden ist. Probleme hatte ich bis dato keine.
Gruss
Frank
0
Unlogged in user
from
Accepted Solution
accepted by
7 years ago
Genau andersrum wird ein Schuh draus
Die Dämpfung ergibt sich aus Frequenz, Leitungslänge und Leitungswiderstand. Da wäre Minimum das optimale, aber daran kannst Du ja nichts ändern. Jetzt versuchen die Modems eine maximale Verbindungsgeschwindigkeit auszuhandeln deren Störabstandsmarge 6 dB nicht unterschreiten soll. Solange Du keine Störungen hast, ist doch Alles gut.
0
Unlogged in user
from