Solved
IP 4 Forwarding auf eine virtuelle Adresse
2 years ago
Hallo zusammen,
ich bin von einer Fritzbox auf ein Speedport smart 4 umgestiegen (Hybrid 5G ). Leider lässt sich bei Port-Forwarding nicht eine IP-Adresse eintragen, sondern nur ein Endgerät, das Speedport bereits kennt oder eine MAC-Adresse, die mir aber nicht weiter hilft.
Hinter dem Speedport befindet sich eine Sophos Firewall. Speedport: x.x.x.1 Firewall physisch: x.x.x.2, Firewall virtuelle Adresse: x.x.x.3. Die beiden letzten sind über die gleiche Schnittstelle auf der Firewall erreichbar. Wäre super, wenn jemand eine Idee hätte. Auf meiner Fritzbox war dies kein Problem...
Viele Grüße, Jan
397
0
8
Accepted Solutions
All Answers (8)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
7 years ago
705
0
2
66
0
9
719
2
3
779
0
4
281
0
4
Accepted Solution
mboettcher
accepted by
Detlev K.
2 years ago
@Jan! : Nochmal zum Verständnis: der Router macht NAT und spannt z. N ein LAN 192.168.2.0/24 auf. Dahinter steht die Firewall, die ebenfalls NAT macht. D.h., hinter der Firewall liegt ein LAN, z. B. 192.168.100.0/24? Wenn das so ist, musst du im Router alles bzw. alle gewünschten Ports auf die Firewall lenken und in der Firewall dann die Ports auf die Geräte weiter leiten. Der Router sieht ja durch die Firewall die Geräte nicht. Falls das bei dir anders ist, solltest du die Konfiguration genauer beschreiben.
1
0