IP Phone am Speedport aktivieren
vor 6 Jahren
Hallo zusammen, ich möchte gerne ein Yealink T46S IP-Phone an den Speedport Smart2 anschließen. Das Telefon wird mir zwar angezeigt, aber die Zuweisung der Rufnummer bringt mich zur Verzweiflung. Ich finde lediglich die zwei Telefonbuchsen. Wie kann ich hier eine IP zuweisen?
300
0
13
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor einem Jahr
401
0
4
vor 5 Jahren
745
0
1
Gelöst
208
0
2
Gelöst
vor 2 Jahren
132
0
1
wari1957
vor 6 Jahren
Hallo @oliver.getto ,
ich hätte das Yealink an einen der Lan-Anschlüsse des Smart2 angeschlossen.
2
4
Ältere Kommentare anzeigen
viper.de
Antwort
von
wari1957
vor 6 Jahren
Hallo, ja das habe ich, aber wie kann ich das Telefon jetzt zuweisen?
Hallo, ja das habe ich, aber wie kann ich das Telefon jetzt zuweisen?
Gar nicht. Der Router leitet den Datenverkehr nur durch.
1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
wari1957
muc80337_2
vor 6 Jahren
Im Router musst Du höchstens Ports freischalten.
Ansonsten das Yealink mit einem Ethernet-Kabel am 4-fach-Switch des Speedport anschließen und im Yealink die Telefonie-Zugangsdaten der Telekom eintragen.
0
2
Ältere Kommentare anzeigen
muc80337_2
Antwort
von
muc80337_2
vor 6 Jahren
@muc80337_2 - Im Router musst Du höchstens Ports freischalten. Nein, muß man nicht!
@muc80337_2
- Im Router musst Du höchstens Ports freischalten.
Nein, muß man nicht!
Deshalb auch "höchstens"
Was man aber definitiv nicht macht an einem Smart 2 ist eine Rufnummer einem IP-Telefon zuzuweisen.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
muc80337_2
fdi
vor 6 Jahren
@oliver.getto,
du verbindest dein Telefon per Netzwerk und musst dann im Yealink ein Konto für die SIP-Registrierung deiner Telefonnummer anlegen. Für jede weitere Telefonnummer wird da ein extra Konto angelegt. Das Yealink kann also alle deine drei Telefonnummern verwalten.
Sie Anlage eines Kontos und die nötigen Einstellungen sind etwas tricky.
4
4
Ältere Kommentare anzeigen
muc80337_2
Antwort
von
fdi
vor 6 Jahren
Welche Zugangsdaten verwende ich hier, die vom Speedport oder die vom T-online Konto oder muss ich da im Speedport extra welche kreieren?
Welche Zugangsdaten verwende ich hier, die vom Speedport oder die vom T-online Konto oder muss ich da im Speedport extra welche kreieren?
Es gibt nach wie vor keinen Speedport der einen Telefonieserver am laufen hätte, an dem man wie z.B. an einer Fritzbox ein IP Telefon anmelden könnte. Der Speedport Pro wird eine solche Funktionalität möglicherweise künftig erhalten.
Deshalb schrieb ich zuvor "im Yealink die Telefonie-Zugangsdaten der Telekom eintragen."
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
fdi
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
oliver.getto