Gelöst

IP-Telefon CP2503 über LAN anschließen

vor 8 Monaten

Lange habe ich es allein probiert, jetzt muss ich mir doch Hilfe holen...
Zum Thema:
Habe mir vor 2 Jahren ein Swissvoice CP2503 IP-Telefon gekauft (Innenleben Alcatel).
Nach einigem Basteln musste ich feststellen, dass eine Inbetriebnahme mit dem Speedport W724V nicht möglich ist.
Also letzte Woche eine Fritzbox 7590 gekauft. Das Telefon konnte ich in der Fritzbox registrieren, habe dann auch im Telefon ein paar Einstellungen für das Telekomnetz vorgenommen...
es funktioniert nicht.
Würde mich riesig freuen, wenn ich doch noch zum Ziel komme.
Screenshots meiner bisherigen Einträge kann ich ggf. zur Verfügung stellen.


257

20

    • vor 8 Monaten

      @Behaxe 

       

      Nutze die Telefonanlage der Fritzbox, lege ein IP-Gerät dort an und registriere dein SIP-Telefon auf das angelegte IP-Gerät.

      0

    • vor 8 Monaten

      Danke, so weit bin ich schon. Aber ich denke, dass etwas mit den Einträgen zu Server und den weiteren Positionen nicht passt. 

      0

    • vor 8 Monaten

      Behaxe

      Screenshots meiner bisherigen Einträge kann ich ggf. zur Verfügung stellen.

      Screenshots meiner bisherigen Einträge kann ich ggf. zur Verfügung stellen.
      Behaxe
      Screenshots meiner bisherigen Einträge kann ich ggf. zur Verfügung stellen.

      Das wäre hilfreich.

       

      0

    • vor 8 Monaten

      Sorry, muss ich morgen nachholen. Komme ich im Moment nicht dran. Melde mich. 

      0

    • vor 8 Monaten

      So, jetzt gehts weiter.

      Hoffe, die Anhänge geben ein Bild von meinem derzeitigen Stand.

      002.jpg

      003.jpg

      004.jpg

      005.jpg

      001.jpg

      1

      Antwort

      von

      vor 8 Monaten

      @Behaxe 

      Wenn du das IP-Endgerät in der FB nutzen willst, solltest du auch die korrekten Daten dafür eintragen.

      Also fritz.box bzw. die IPv4-Adresse (192.168.178.1) und nicht tel.t-online.de.

      Natürlich auch den passenden Benutzernamen und das passende Passwort.

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 8 Monaten

      Nun ja....

      Ich habe jetzt konsequent unter "Netzwerk" und "System" 192.168.178.1 eingetragen und bei System auch den Auth.namen Dachboden + zugehöriges Pw.

      Ich erhalte aber die Fehlermeldung "Zeitüberschreitung" (und natüröich auch keine Funkttion).

      1

      Antwort

      von

      vor 8 Monaten

      @Behaxe 

      Screenshots.

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 8 Monaten

      Bitte schön

      006.jpg

      007.jpg

      008.jpg

      009.jpg

      010.jpg

      2

      Antwort

      von

      vor 8 Monaten

      @Behaxe 

      Der Benutzername ist doch Dachboden und nicht eine Rufnummer.

      Gibt es im Telefon die Möglichkeit einen SIP-Trace zu erstellen?

      Antwort

      von

      vor 8 Monaten

      @Behaxe 

       

      Das sind die Einstellungen meines alten Yealink registriert gegen ein IP-Gerät auf der Fritzbox 4060.

      fdi_0-1724781111854.png

      fdi_0-1724781762933.pngfdi_1-1724781821943.png

       

      Meine Testumgebung für SIP ist übrigens der PhonerLite auf dem PC. Da kann ich das Softphone auch nutzen.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 8 Monaten

      Okay, Namen geändert - kein Erfolg.

      Was ist ein SIP-Trace? (übersetzen kann ich es, aber wie ist das anzufertigen?)

      1

      Antwort

      von

      vor 8 Monaten

      @Behaxe 

      Ein SIP-Trace ist nichts anderes als ein Netzwerkmitschnitt.

      Die FB kann das auf jeden Fall.

      Die meisten IP-Telefone auch.

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 8 Monaten

      Okay, für heute habe ich erstmal genügend Schularbeiten...

      Melde mich morgen wieder, vielen Dank! 

      P. S.: du wohnst nicht zufällig im Raum Hannover?🙄

      1

      Antwort

      von

      vor 8 Monaten

      @Behaxe  schrieb:
      P. S.: du wohnst nicht zufällig im Raum Hannover?

      Solltest du mich meinen, nein.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 8 Monaten

      Ich meinte jeden Helfer 😉

      1

      Antwort

      von

      vor 8 Monaten

      Hallo @Behaxe,

       

      ich kann den Wunsch nachvollziehen, dass das Telefon auch funktionieren soll. Der Weg über die Fritz!Box ist gut und es gab dazu auch bereits einiges an Unterstützung, danke dafür in die Runde. Leider kann ich an dieser Stelle wenig zur Lösungsfindung beitragen und drücke die Daumen, dass es zügig funktioniert.

       

      Gruß

      Sebastian S.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen