Gelöst
IP Telefon via Repeater an Speedport anschließen?
vor 8 Jahren
Hallo zusammen,
Ich habe eine sehr wichtige Frage bzgl. unseres Telefonanschlusses.
Zurzeit ist folgende Situation: Im Wohnzimmer befindet sich der Speedport Router. Mein Zimmer ist allerdings viel weiter entfernt. Die Verbindung wird durch einen WLAN Repeater gewährleistet. Nun habe ich folgendes Problem bzw. Frage:
Ist es möglich, ein IP Telefon über den LAN Eingang des Repeaters mit dem Router zu verbinden? Oder gibt es irgendeine Chance, ohne Kabel und mit Adaptern ein IP Telefon am Router anzuschließen, mit dem man dann normal über die Festnetz Nummer telefonieren kann? Leider kann ich kein Telefon direkt per Kabel an den Router anschließen...
Ich wäre sehr dankbar, wenn jemand eine Lösung für das Problem finden würde!
Mit besten Grüßen
6801
0
5
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten (5)
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Alle
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
23411
0
10
3250
0
3
Akzeptierte Lösung
Liner113
akzeptiert von
constantin.imann
vor 8 Jahren
Hallo @constantin.imann,
jap, würde gehen aber dafür brauchst du ein echtes IP Telefon und die sind meist recht kostenintensiv :). Viele verwechseln IP Telefone mit normalen analogen Telefonen. Nur weil ein Anschluss auf VoIP umgestellt ist, heißt es nicht das man nur noch mit IP Telefonen an diesem telefonieren kann.
Die Schnittstellen am Router machen den Anschluss von analogen oder manchmal auch ISDN Telefonen möglich.
Ich denke am sinnvollsten wäre es wenn du dir ein DECT Telefon anschaffst, am besten ein Speedphone. Wenn zum überbrücken deines WLAN Signals ein Repeater ausgereicht hat, dann sollte die DECT Reichweite auch ohne einen DECT Repeater bis zu deinem Zimmer ausreichen.
Leider hast du nicht geschrieben um welches Speedport Model es sich handelt weshalb ich dir nicht sagen kann ob dein Speedport eine integrierte DECT Basis hat.
3
4
1 älteren Kommentar laden
Liner113
Antwort
von
Liner113
vor 8 Jahren
@constantin.imann
wirklich mal einer der mit einem echten IP Telefon aufwartet :).
Sollte doch normalerweise kein Problem sein das CISCO an deinen Repeater anzuschließen (Neuste Firmware vorausgesetzt da die VoIP Unterstützung bei manschen Repeatern erst noch nachgereicht wurde) und zu konfigurieren.
Ich setzte jetzt einfach mal voraus das du schon VoIP nutzt ansonsten wäre die Frage wohl reichlich sinnlos, in dem Fall müssen nur die Telefoniedaten in IP Telefon hinterlegt werden.
Bei CISCO ist das meistens recht übersichtlich.
2
constantin.imann
Antwort
von
Liner113
vor 8 Jahren
Danke! Genau das wollte ich wissen!
Viele Grüße aus Unterfranken
Constantin
0
ExRatinger
Antwort
von
Liner113
vor 8 Jahren
Letzten Endes kommt es ja auch hier nur darauf an, dass
a) die nötige Bandbreite übertragen wird (sollte für Telefonie kein Problem sein)
b) der Ping in Ordnung ist
Das sollte mit einem "normalen" Repeater schon klappen. Wenn du noch einen drauflegen willst, greifst du zu einem Crossband-Repeater.
Grüße
ER
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Liner113
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von
constantin.imann