Gelöst
IPv6 deaktivieren
vor 11 Jahren
Hallo,
ist es möglich bei einem VDSL Anschluss IPv6 zu deaktivieren? Mit dem Router geht es leider nicht, da ich leider mit dem Speedport 921 arbeiten muss...
Ich würde gerne YouTube wieder benutzen können und nicht jedes mal per Proxy online gehen...
Mir wurde von Telekom Hilft auf Twitter gesagt, dass geht im Kundencenter. Ein Mitarbeiter an der Hotline sagt aber, dass das nicht geht. Dann hat er aufgelegt.
Hinweis:
Dieser Beitrag wurde geschlossen.
29930
9
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor einem Jahr
511
0
4
vor 11 Jahren
am PC ist das aber eine Sache von 60 Sekunden und völlig ausreichend.
Wie das geht, ist hier schon gefühlte 100 Mal beschreiben worden.
0
vor 11 Jahren
Das bringt mir am iPhone und iPad allerdings herzlich wenig.
Im Moment leite ich meine Traffic über den Premiumize Proxy, aber das kann keine Dauerlösung sein, da Chrome damit nicht funktioniert.
0
vor 11 Jahren
Hallo cat24max, ich muss Stefan recht geben. IPv6 bitte am Rechner deaktivieren und weiter geht's.
Ob, und wenn ja wie, diese Einstellung am iPhone und iPad vorgenommen werden können, vermag ich nicht zu sagen.
Gruß Kai
0
vor 11 Jahren
Am Rechner ist das schon längst erledigt. Toll, dann darf ich also für jedes Mal wenn ich YouTube schauen will Proxy-Daten eingeben... Unnötiger Aufwand
0
vor 11 Jahren
Auf IPv4 zurückstellen ist doch nur Pfusch.
0
vor 11 Jahren
0
vor 11 Jahren
http://www.sajonara.de/2014/03/17/youtube-telekom-keine-drosselung-ipv6/
Dann kommen Zweifel auf, ob es sich nicht doch um eine Drosselung handelt, zumal Telekomvorstände ständig betonen, dass sie von google als auch seinen Nutzern bezahlt werden wollen.
Nun gut, ich werde mich nicht mehr lange aufregen. Einer meiner Verträge zieht jetzt zu KD. Mal sehen, ob die es besser machen.
Als Bestandskunde bekommt man nämlich bei der Telekom nicht nur schlecht mit google gepeertes IPv6, man bekommt gar keins.
0
vor 11 Jahren
Aber du hast dir den Text, der sich hinter dem von dir geposteten Link versteckt, schon durchgelesen, oder? Da steht sogar im Opener bereits folgender, richtiger Satz drin:
"Das ruft wie üblich Kritiker auf den Plan, die der Telekom eine künstliche Verlangsamung vorwerfen – das ist aber nicht der Fall, wie sich einfach zeigen lässt, stattdessen ist das Peering unter IPv6 das Problem."
Ansonsten: Wir haben ja bereits einen Thread, in dem man diskutieren kann, warum also einen zweiten?
- privat -
Grüße
Florian
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 11 Jahren
Hallo zusammen, wie Florian Schmidt bereits geschrieben hat, gibt es bereits einen Thread zu diesem Thema. Schaut doch einmal dort vorbei. Zur besseren Übersicht schließe ich diesen Thread jetzt ab. Gruß Kati
0