Solved

IPv6 für IP-Bestandskunden jetzt möglich

11 years ago

Wer, wie ich, einen IP-Bestandsanschluss bei der Telekom hat, aber bisher noch nicht in den Genuss von IPv4/IPv6 Dual Stack gekommen ist, der sollte einen Blick in sein Kundencenter werfen.

Seit 25.03.2014 findet sich unter "Auftragsstatus" eine Auftragsposition:

Sperre IPv6 Bereitstellung Abgeschlossen 25.03.2014 25.03.2014

Sperre IPv6 Bereitstellung Abgeschlossen 25.03.2014 25.03.2014
Sperre IPv6 Bereitstellung Abgeschlossen 25.03.2014 25.03.2014



Vorige Woche habe ich ein Tarifupgrade von Entertain Premium IP (5) auf Entertain Premium IP (6) zum 15.04.2104 beauftragt. In den Auftragspositionen findet sich daraufhin

Sperre IPv6 Kündigung In Bearbeitung 08.04.2014 15.04.2014

Sperre IPv6 Kündigung In Bearbeitung 08.04.2014 15.04.2014
Sperre IPv6 Kündigung In Bearbeitung 08.04.2014 15.04.2014



Seit heute, 15.04.2014, erhalte ich von der Telekom auch ein IPv6 Präfix zugewiesen.

16462

50

    • 11 years ago

      ...hat ja auch nur 19 Monate gedauert, eine Lösung für IP-Bestandskunden zu schaffen. ;-)

      Gab es die IPv6-Umstellmöglichkeit im Kundencenter oder hast Du es nur als Nebeneffekt der Tarifverlängerung (also Wechsel in gleichweitigen Neutarif) festgestellt?

      Ciao,
      Daniel

      0

    • 11 years ago

      Nein es war ein Nebeneffekt der sich durch den Wechsel auf die neue Tarifgeneration ergeben hat.

      0

    • 11 years ago

      Eine Auftragsposition "Sperre IPv6 Bereitstellung" habe ich auch, vom 02.04. Ich sehe aber keine Möglichkeit, diese Sperre zu kündigen.

      0

    • 11 years ago

      Bin auch seit einigen Monaten IP Kunde - Auf meiner Rechnung steht 'Entertain Comfort IP (4)', bedeutet das IPv4? Jetzt meine Frage: was ist dann IPv6 und worin besteht zwischen beiden der Unterschied? Geht es dabei um die IP Adresse wie 192.168.2.4 bzw 2001:0:5cf5:73fd:2c3d:12e:3c57:fdbe

      Gruß, Matze.B

      0

    • 11 years ago

      Eine Auftragsposition "Sperre IPv6 Bereitstellung" habe ich auch, vom 02.04. Ich sehe aber keine Möglichkeit, diese Sperre zu kündigen.


      Eine Auftragsposition "Sperre IPv6 Bereitstellung" habe ich auch, vom 02.04. Ich sehe aber keine Möglichkeit, diese Sperre zu kündigen.

      Eine Auftragsposition "Sperre IPv6 Bereitstellung" habe ich auch, vom 02.04. Ich sehe aber keine Möglichkeit, diese Sperre zu kündigen.



      Laut Telekom-Hilft-Community können nun aber Hotline oder Community-Support diese Sperre aufheben.

      0

    • 11 years ago

      Bin auch seit einigen Monaten IP Kunde - Auf meiner Rechnung steht 'Entertain Comfort IP (4)', bedeutet das IPv4?

      Bin auch seit einigen Monaten IP Kunde - Auf meiner Rechnung steht 'Entertain Comfort IP (4)', bedeutet das IPv4?
      Bin auch seit einigen Monaten IP Kunde - Auf meiner Rechnung steht 'Entertain Comfort IP (4)', bedeutet das IPv4?


      Nein, die Ziffer hat nichts mit IPv4 vs. IPv6 zu tun sondern mit der Tarifgeneration. Wenn Du vor dem 25.9.2012 auf IP umgestiegen bist, hast Du (bislang) kein IPv6, danach schon.

      Jetzt meine Frage: was ist dann IPv6 und worin besteht zwischen beiden der Unterschied? Geht es dabei um die IP Adresse wie 192.168.2.4 bzw 2001:0:5cf5:73fd:2c3d:12e:3c57:fdbe

      Jetzt meine Frage: was ist dann IPv6 und worin besteht zwischen beiden der Unterschied? Geht es dabei um die IP Adresse wie 192.168.2.4 bzw 2001:0:5cf5:73fd:2c3d:12e:3c57:fdbe
      Jetzt meine Frage: was ist dann IPv6 und worin besteht zwischen beiden der Unterschied? Geht es dabei um die IP Adresse wie 192.168.2.4 bzw 2001:0:5cf5:73fd:2c3d:12e:3c57:fdbe


      Dabei geht es um die grundsätzliche Möglichkeit IPv6-Adressen erreichen zu können. Selbst mit aktiviertem IPv6 hast Du aber weiterhin auch IPv4 (nennt sich Dualstack), um Ziele beider Arten erreichen zu können.

      Kurz: Nutze es, dann bist Du zukunftssicher.

      0

    • 11 years ago

      Laut Telekom-Hilft-Community können nun aber Hotline oder Community-Support diese Sperre aufheben.


      Laut Telekom-Hilft-Community können nun aber Hotline oder Community-Support diese Sperre aufheben.

      Laut Telekom-Hilft-Community können nun aber Hotline oder Community-Support diese Sperre aufheben.



      Das dürfte aber nur dann möglich sein, wenn der bereits bestehende Tarif einer Tarifgeneration entspricht, in deren Leistungsbeschreibung auch IPv6 Bestandteil ist.

      Ansonsten geht das nur im Rahmen eines Tarifwechsels (wie es bei mir der Fall gewesen ist).

      0

    • 11 years ago

      Hallo in die Runde!

      Laut Telekom-Hilft-Community können nun aber Hotline oder Community-Support diese Sperre aufheben.


      Laut Telekom-Hilft-Community können nun aber Hotline oder Community-Support diese Sperre aufheben.

      Laut Telekom-Hilft-Community können nun aber Hotline oder Community-Support diese Sperre aufheben.



      Das dürfte aber nur dann möglich sein, wenn der bereits bestehende Tarif einer Tarifgeneration entspricht, in deren Leistungsbeschreibung auch IPv6 Bestandteil ist.Wir sind gerade dabei, die genaue Vorgehensweise zu klären (kann man die Sperre aufheben; können IP-Bestandskunden somit IPv6 bekommen etc.). Wenn wir eine Info haben, melden wir uns.

      Gruß
      Ina

      0

    • 11 years ago

      Habe eben mit einer Netten T-Com Mitarbeiterin aus Magdeburg telefoniert und nach IPV6 gefragt. Sie sagte es soll morgen bei mir Aktiv sein .Sie fragte nur noch nach dem Router und alles ist gut.Na da bin ich mal gespannt ob es "geschaltet" ist.

      0

    • 11 years ago

      Hallo. Habe auch den Eintrag im KC: Sperre IPv6

      Habe aber trotzdem den Sinn jetzt noch nicht verstanden, was mir die Aufhebung der Sperre bringt oder bringen soll? Was ändert sich dabei?

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      3946

      0

      6

      Solved

      2 years ago

      in  

      351

      1

      4