Solved

IPv6 mit pfSense hinter Digitalisierungsbox Premium

8 years ago

Hallo zusammen,

 

es gibt zwar schon ein Thema mit ähnlichem Titel, das half mir aber nicht weiter.

Kann mir jemand einfach erklären, wie ich pfSense hinter einer Digitalisierungsbox Premium so konfiguriere, dass ich im LAN IPv6-Adressen vergeben kann?

Bisher hat lediglich die WAN-Schnittstelle der pfSense Firewall von der Digitalisierungsbox eine IPv6-Adresse aus einem /64 Subnetz bekommen, dieses kann die pfSense Firewall auch benutzen um über IPv6 mit Hosts im Internet zu sprechen.

Die LAN-Schnittstelle bekommt aber garkeine IPv6-Adresse. Wie kann ich ein weiteres /64er Präfix für das LAN hinter der Firewall von der Digitialisierungsbox erhalten?

446

0

17

    • 8 years ago

      Hallo @xcz3jk2rz29kx0,

      vielen Dank für Ihren Beitrag.

      Damit ich mich telefonisch mit Ihnen in Verbindung setzen kann, füllen Sie bitte in Ihren Benutzerdaten das Feld „Telefonnummer“ aus. Über folgenden Link gelangen Sie sofort zur richtigen Stelle in Ihrem Profil http://bit.ly/Kundeninfos Im Anschluss freue ich mich über eine kurze Rückmeldung.

      Lieben Gruß
      Melanie B.

      0

      2

      Answer

      from

      7 years ago

      Ich habe das gleiche "Problem".

      0

      Answer

      from

      7 years ago

      Hallo @Carsten112,

      leider habe ich Sie telefonisch nicht erreichen können.
      Wann kann ich Sie am besten zurückrufen?

      Lieben Gruß Melanie B.

      0

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      Mich wurde das auch interessieren, DB Smart mit Opnsense

      0

      1

      Answer

      from

      1 year ago

      Moin @matrix-muc

       

      was genau möchtest du denn wissen? ☺️

       

      Liebe Grüße

      Lin

      0

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      Ipv6 für das Lan vlan interface an opnsense

      0

      0

    • 1 year ago

      FRITZ!Box geht, leider ist eine dB smart da

      0

      1

      Answer

      from

      1 year ago

      Hallo @matrix-muc,

       
      du müsstest mir bitte einmal ein bisschen ausführlicher erklären, was du vorhast, was du wissen möchtest, was du evtl versucht hast und wo es scheitert.
       
      Wie sieht dein Geräteaufbau aus, mit dem hier gearbeitet wird?
      Je nachdem kann ich für dein Anliegen eventuell auch meine Kolleg*innen vom Remote-Service dazuholen, die dich unterstützen.
       
      Beste Grüße
      Louisa

      0

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      DBix smart als modem und  einwahl zu telekom, hinter der dbox ist ein opnsense, dbox hat exposed host zu opnsense. Wan in opnsense bekommt ipv6, aber lan nicht, gleiches mit fritz geht. Ula eingeschaltet wie in der beschreibung von dbox. 

      0

      0

    • 1 year ago

      Eigentlich genau wie der vorherige kunde haben möchte

      0

      3

      Answer

      from

      1 year ago

      Moin @matrix-muc,

       

      schade, dass ich an dieser Stelle nicht gleich weiterhelfen konnte.

      Der Remote Service ist immernoch eine Oprion, aber eben gegebenenfalls kostenpflichtig.

       

      Aber vielleicht haben ja @Kalle2014 oder @wari1957 zündende Ideen? 

      So als Routerprofis? Zwinkernd

       

      Beste Grüße

      Louisa

      0

      Answer

      from

      1 year ago

      @matrix-muc 

      Warum nutzt du die DB Smart?

      Ein DSL-Modem und PPPoE-Einwahl durch deinen Router und es klappt auch mit dem Präfix.

      0

      Answer

      from

      1 year ago

      Danke Louisa,

       

      ein Tipp ist immer wilkommen.

      0

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      Danke, ich weiss das es so geht, aber das ist momentan irrelevant, da ist eine Digitalisierungsbox , eine Tk-Anlage, und alles ist konfiguriert, so ein VDSL-Modem ist zur Zeit nicht wirklich brauchbar. 

      0

      1

      Answer

      from

      1 year ago

      @matrix-muc 

      Mit der DB Smart als Router wird die Präfix Delegation nicht gelingen.

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      1 year ago

      @matrix-muc 

      Mit der DB Smart als Router wird die Präfix Delegation nicht gelingen.

       

      0

    • 1 year ago

      Ok, danke, dann ist das Gerät nicht zu gebrauchen. Schade. Ok, danke nochmal für die Infos.

      0

    Unlogged in user

    Ask

    from